VINSCHGER GESELLSCHAFT
„Krippele schaugn“ in Schleis SCHLEIS - Im Rahmen des Adventsmarktes, der am Samstag, 2. Dezember, von 10 bis 17 Uhr in Schleis stattfindet, öffnet der passionierte Krippenbauer Richard Hirschberger die Türen zu seinem „Reich der Krippen“. Unter den Krippen und Krippenlandschaften, die in der Garage und weiteren Privaträumen von Richard besichtigt werden können, befinden sich auch neue Werke, die im Laufe des heurigen Jahres entstanden sind. Die Leidenschaft für das Bauen von Krippen hatte Richard von
seinem Vater geerbt. Als Rohmaterial verwendet er vorwiegend Wurzeln, alte Schindeln, Steinchen oder Dinge und Materialien, die er beim Wandern in der Natur sammelt. Nicht selten baut er auch Gebäude seines Heimatortes oder der unmittelbaren Umgebung originalgetreu nach. Wer sich die besonderen Krippen bzw. Krippendörfer in der Zeit vom 3. Dezember bis zum Hochfest der Heiligen Drei Könige (6. Jänner 2024) ansehen möchte, kann sich unter Tel. 349 SEPP 43 10 558 anmelden.
„Lux Aeterna“ Plawenn zur Aufführung. Das Requiem stammt aus dem dritten Band der „Sacrae Nymphae duplicium aquarum“ (Kempten 1672), eine Erstaufführung in neuerer Zeit. Leopold von Plawenn entstammte einem Südtiroler Adelsgeschlecht mit Stammsitz
im Oberen Vinschgau. Er wurde 1628 in Innsbruck geboren, trat in das schwäbische Benediktinerkloster Zwiefalten ein und starb 1682. Seine gedruckten Werke waren im gesamten süddeutschösterreichischen Raum verbreitet. RED
WEIHNACHTEN BEI GRABER Bei uns finden Sie viele tolle GESCHENKSIDEEN Neue Inspirationen für ein schönes Zuhause und GUTSCHEINE z u m Ve r s c h e n k e n !
Premium Partner
.com
SCHLANDERS - Unter der Leitung von Marian Polin (im Bild) bringt das Ensemble der Innsbrucker Hofmusik am 25. November um 17 Uhr in der Pfarrkirche in Schlanders das feierliche Requiem „Lux Aeterna“ des Tiroler Barockkomponisten Leopold von
Schlanders - A.-Hofer-Str. 28 Telefon: 0473 730 231 www.bettenhaus.it
DER VINSCHGER 21/23 27