Vinschger Vorstoß

Page 22

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Turbulente Ratssitzung in Laas Bürgerliste und auch SVP-Räte setzen Gemeindeverwaltung unter Druck. LAAS - Die Zukunft des Fix-Areals, angebliche Unregelmäßigkeiten bei Bautätigkeiten in der Sportzone Eyrs, Schadensersatzforderungen im Zusammenhang mit einem Kabelbrand im Sommer 2022 in der Sportzone Laas und noch etliche weitere Themen setzen die Gemeindeverwaltung von Laas zunehmend unter Druck. Zusätzlich zur Oppositionspolitik seitens der 6 Ratsmitglieder der Bürgerliste hat es die SVP-Regierung schon seit einiger Zeit zunehmend Bei der jüngsten Ratssitzung in Laas ging es zum Teil sehr hitzig und turbulent her. auch mit parteiinternen Kritikern rund um Reinhard Spechtenhauser, diesem Gemeindeareal zu erhalten, im Rücktritt von Rieger,“ sagte Ortspolizei: hitzige Debatte Hugo Trenkwalder und Rudolf antwortete die Bürgermeisterin: Michael Angerer im Namen der Gamper zu tun. Mehrfach hör- „Es ist nicht Aufgabe der Gemein- Bürgerliste. Die Gemeinde hat Zum Teil sehr hitzige Ausmaße und sichtbar wurde dieser „Drei- deverwaltung, eine Disco oder mittlerweile ein Rechtsgutachten nahm die Diskussion über die Blöcke-Status“ auch im Zuge der gleichwertige Angebote zu be- in Auftrag gegeben. Vereinbarung zur übergemeindmehrstündigen Ratssitzung am treiben. Die öffentliche Hand kann lichen Ausübung des Ortspolizei29. März. Geleitet hat die Sitzung maximal Rahmenbedingungen Erhebliche Mehrkosten dienstes an, die Major Christian die Vizebürgermeisterin Franziska dafür schaffen.“ Im Fall Disco Fix Carli den Ratsmitgliedern vorRiedl. Die Bürgermeisterin Verena würde dies einen Weiterverkauf Genehmigt hat der Gemeinderat gestellt hat. Hugo Trenkwalder Tröger hatte sich aus gesundheit- an Private bedeuten. Die „massi- bei 4 Gegenstimmen seitens der und weitere Räte der SVP und lichen Gründen entschuldigen ven Diskussionen“ im gesamten Bürgerliste das Projekt „Neugestal- der Bürgerliste hatten vor allem lassen. Vinschgau rund um das Thema tung der Vinschgaustraße in Laas“. Fragen bezüglich der Koordina„Erhalt der Disco Fix“ hätten sie Elfi Kirmaier hatte vorausgeschickt, tion bzw. Kommandantschaft als Bürgermeisterin jedoch dazu dass einige Anregungen seitens der aufgeworfen, wenngleich Car3 Kaufinteressenten für Fix-Areal veranlasst, „künftig erneut den Bevölkerung mit eingebaut worden li mehrfach betont hatte, dass Zum Thema Fix-Areal verlas Gemeinderat mit diesem Thema seien, speziell was die Entsorgung die Weisungsbefugnis bei den Franziska Riedl die Antwort der zu betrauen.“ Wie die Vizebürger- des Oberflächenwassers betrifft. Bürgermeisterinnen und BürBürgermeisterin auf eine Anfra- meisterin am 29. März ergänzte, Alles in allem dürfte die Umset- germeistern bleibe. Bei der Abge der Bürgerliste. Grundsätzlich habe ein interessierter Pächter aus zung dieses Vorhabens infolge stimmung stimmten 7 Räte für hält Tröger fest, dass ein zentrales Laas sein Angebot mittlerweile der Preissteigerungen nicht mehr die Vereinbarung, 4 SVP-Räte Kriterium bei einem eventuellen zurückgezogen, während die Zahl 1,40, sondern rund 1,840 Millionen enthielten sich der Stimme und Weiterverkauf des Areals jenes der Kaufinteressenten von 2 auf 3 Euro kosten. Laut Arnold Rieger ist 4 Ratsmitglieder der Bürgerliste sei, „dass die Zone weiterhin als gestiegen sei. geplant, schrittweise vorzugehen: stimmten dagegen. Würde die touristische Zone bestehen bleibt „Zuerst kommt die Vinschgaustra- Laaser Gemeindesatzung nicht und nicht anderweitig genutzt Riegers Rücktritt gefordert ße dran und dann der Markplatz.“ vorsehen, dass bei den Abstimwerden kann.“ Das Nutzungsziel Mit einem Baubeginn ist laut dem mungen lediglich die Ja- und der Gemeinde sei beim Ankauf des Verlesen wurde auch die Ant- Referenten Julius Schönthaler si- Nein-Stimmen für das Ergebnis Areals vom Gemeinderat beschlos- wort auf die Anfrage der Bürger- cher nicht vor Juni bzw. Juli zu ausschlaggeben sind und nicht sen worden. Eine Erweiterung liste, die nachgefragt hatte, ob die rechnen. Realistischer scheint der auch die Enthaltungen, hätte die des Gemeindebauhofes und Re- Ausschussmitglieder und speziell Herbst zu sein, zumal das Aus- Vereinbarung als abgelehnt gecyclinghofes sei notwendig. Beim der Gemeindereferent Arnold Rie- schreibungsprozedere noch abzu- golten. – Einhellig angenommen Abschluss des Kaufvertrages sei ger bezüglich des Regionalgesetzes wickeln ist. Michael Angerer gab wurde hingegen ein auf Antrag vereinbart worden, dass das Areal Nr. 2/2018, wonach der Gemeinde- zu bedenken, dass die Gemeinde von Reinhard Spechtenhauser bis Ende Juni 2023 vom Pächter referent für Raumordnung keine angesichts der aktuellen Großpro- zusätzlich auf die Tagesordnung besetzt werden kann. Detail am beruflichen Tätigkeiten des priva- jekte an ihre finanziellen Grenzen gesetzter Punkt, wonach die GeRande: Zur „letzten Oster Party“ ten und öffentlichen Bauwesens zu kommen drohe und regte an, meinde darauf beharren soll, dass im Fix am 7. und 8. April war ausüben darf, in Ordnung seien. bei manchen Großprojekten etwas an der Osteinfahrt von Laas eine über die sozialen Netzwerke ein- Wie berichtet (der Vinschger Nr. „abzuspecken“. Reinhard Spech- Ausfahrtsmöglichkeit geschaffen geladen worden. Zur Frage, was 5/2023), liegt die Zuständigkeit der tenhauser schloss sich dieser An- wird, sodass vor allem der von die Gemeindeverwaltung bisher Agenda „Raumordnung“ jetzt nicht sicht an. Die Gemeindeverwaltung Westen kommende Schwerverunternommen hat, um für die mehr bei Arnold Rieger, sondern sollte infolge der Großprojekte kehr - aber nicht nur - in Richtung Jugendlichen die Disco Fix oder der Bürgermeisterin. „Die einzig das „Alltagsgeschäft“ nicht außer Allitz und Tanas nicht mehr durch ein gleichwertiges Angebot auf richtige Konsequenz sehen wir Acht lassen. das Dorf fahren muss. SEPP

22 DER VINSCHGER 07/23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vinschger Vorstoß by piloly.com GmbH - Issuu