Frühling in Glurns

Page 29

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Hervorragende Ergebnisse bei „Prima la musica“

Erste Reihe (v.l.). Maria Grass, Max Rufinatscha, Mara Patscheider, Jonas Veith, Emma Dietl und Leila Maria Folie; 2. Reihe (v.l.): Alexander Brunner, Carina Köninger, Tobias Sprenger, Tobias Blaas, Rainer Patscheider und Judith Felderer.

Felderer); Horn AG 1: Max Rufinatscha: 1. Preis (Lehrperson: Carina Köninger); Klarinette: AG B: Mara Patscheider: 1. Preis (Lehrperson: Rainer Patscheider); Posaune AG 1: Jonas Veith: 1. Preis (Lehrperson: Tobias Blaas); Saxofon AG 1: Emma Dietl: 1. Preis (Lehrperson: Rainer Patscheider); Kategorie Klavier-Kammermusik/Jugendliche

PR-INFO

Konzert des Bezirkschores Burggrafenamt-Vinschgau Spätromantische Chormusik aus Frankreich und England in Meran und Prad. MERAN/PRAD - Mit großer Motivation und Begeisterung proben gut 100 Sänger*innen des Bezirkschores seit Ende Jänner an einem spannenden Konzertprogramm. Chorleiter Josef Sagmeister hat dafür zwei spätromantische Chorwerke ausgewählt, die in Südtirol selten zu hören sind. Das Requiem gehört zu den bekanntesten Werken Gabriel Faurés, den man in seinem Heimatland Frankreich hauptsächlich als Komponist für Lieder und Klaviermusik kennt. Etwa zur selben Zeit schreibt der englische Komponist Edward Elgar seinen Psalm 48 – Great is the Lord. Ursprünglich für große Orgel und Chor geschrieben, bringt das Ensemble eine Bearbeitung für sinfonisches Orchester zur

Aufführung. Der Bezirkschor Burggrafenamt-Vinschgau des Chorverbandes ist ein Projektchor, bestehend aus ambitionierten Sängerinnen und Sängern dieses Landesteiles. Unter der Leitung von Josef Sagmeister bringt er immer wieder große Meisterwerke der Chorliteratur zur Aufführung. Erklärtes Ziel ist es, mit Freude und einer gewissen Leichtigkeit den tiefen Sinn dieser Musik zu erschließen. Mit dabei ist dieses Mal auch der Schulchor des Gymme Meran. Das Motto des Chorleiters lautet: Alle, die Interesse haben und sich die Zeit nehmen, sind herzlich eingeladen, dieses Abenteuer selbst zu erleben. Freitag 31.03. um 20.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Meran und am Sonntag 02.04. um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche Prad am Stilfserjoch.

Begleitung: AG 3: Maria Grass: mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen (Klavierbegleitung von Max Rufinatscha); AG 3: Tobias Sprenger: mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen (Klavierbegleitung von Jonas Veith). Die Pianistin und der Pianist waren von Alexander Brunner vorbereitet worden, der auch die restlichen drei Solistin-

nen am Klavier begleitete. Die Musikschule Oberer Vinschgau gratuliert den Schüler/innen und Lehrpersonen zu ihren herausragenden Ergebnissen und wünscht allen noch viel Freude am Musizieren. Ein großer Dank gilt vordergründlich auch den Eltern für die tatkräftige Unterstützung und die hervorragende Zusammenarbeit. RED

REQUIEM

OP.48

Istockphoto.com

OBERER VINSCHGAU - Am diesjährigen Gesamttiroler Musikwettbewerb „Prima la musica“, der heuer wieder in Südtirol (Toblach) abgehalten wurde, nahmen von der Musikschuldirektion Oberer Vinschgau 7 Schüler/innen teil. Insgesamt traten 870 Teilnehmende an. Aus Südtirol selbst waren es heuer nicht weniger als 168 Solistinnen und Solisten, sowie 41 Ensembles. Bei diesem renommierten Wettbewerb können sich Musizierende im Alter von 6 bis 21 Jahren untereinander messen. Dieses Jahr waren „solistisch“ wieder die Bläser/innen an der Reihe, die Pianistinnen und Pianisten konnten in der Kategorie Klavier-Kammermusik jugendliche Begleiter/innen teilnehmen. Die Solistinnen und Solisten werden mit Platzierungen und Preisen belohnt, die jugendlichen Begleiter/innen mit Prädikaten. Die Ergebnisse: Kategorie Solo: Blockflöte Altersgruppe (AG) 2: Leila Maria Folie 1. Preis (Lehrperson: Judith

GABRIEL FAURÉ

GREAT IS THE LORD

PSALM 48

EDWARD ELGAR

FREITAG, 31.03.2023 / 20:00 UHR PFARRKIRCHE ST. NIKOLAUS MERAN

SONNTAG, 02.04.2023 / 17:00 UHR PFARRKIRCHE PRAD AM STILFSERJOCH

LEITUNG: Josef Sagmeister Bezirkschor Burggrafenamt-Vinschgau, Schulchor Gymme Sopran Elisabeth Hofer Bariton Hermann Kiebacher Ensemble Cum Tempore EINTRITT: FREIWILLIGE SPENDE

DER VINSCHGER 06/23 29


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Frühling in Glurns by piloly.com GmbH - Issuu