Bankberater über die Investitionskosten. Nahtlos ergänzend hatten an diesem Punkt die Organisatoren des Berglandwirtschaftstages den Vortrag von Markus Moriggl, Direktor der Raiffeisenkasse Obervinschgau, angesetzt. Aufbauend auf die Erfahrungen seiner Genossenschaftsbank stellte Moriggl 4 entscheidende Schritte auf dem Planungsweg vor. Zuerst sei die strategische Frage: Was will ich erreichen? zu beantworten. Sobald man sich das Vorhaben konkret vorstellen kann, ergibt sich eine Investitionsplanung. An diesem Punkt taucht die Frage nach Möglichkeiten der Finanzierung auf und es könnte der Kreditprozess beginnen. Nach Kauf oder Bau gehe es um die Sicherstellung der erfolgreichen Investition. GÜNTHER SCHÖPF
Aufn. BRING
VINSCHGER THEMA
Entscheidend sind Schnittzeitpunkt und Schnitthöhe
Bergbauer ist nicht gleich Bergbauer TSCHENGLS - Raimund Prugger, vom Schmiedhof in Tschengls, ist seit 2014 Bezirksobmann des Südtiroler Bauernbundes im Vinschgau und hat seither so seine Erfahrungen gemacht mit Veränderungen, Umwälzungen und Krisen in der Landwirtschaft. Nach dem „Vinschger Berglandwirtschaftstag“ in der Fachschule für Land- und Forstwirtschaft Fürstenburg am Martini-Tag, 11. November 2022, hat ihn der Vinschger um einen Überund Ausblick auf die Berglandwirtschaft des Tales gebeten.
Die mit mehr als 75 Erschwernispunkten gehen in Richtung extrem. Die darunter sind, leben auf Höfen, deren Flächen nicht so steil sind. Es geht ja um die Steilheit und die Bearbeitbarkeit. Wer 100 Erschwernispunkte aufweist, verrichtet Knochenarbeit. Kann man Zahlen nennen? Wie viele Bergbauern gibt es im Vinschgau? Wie viele Höfe des Vinschgaus befinden sich in Extremlage?
Wenn man es herunter bricht auf Betriebe, die Milch liefern, weiß man, dass von Schnals bis Reschen 500 Betriebe Milch schütten, und man weiß, dass ungefähr so viele in den letzten Jahren das der Vinschger: Herr Prugger, Milch Liefern aufgegeben haben. wann ist im Vinschgau ein Das heißt aber nicht, dass die BeBauer Bergbauer? triebe aufgegeben wurden. Es kann RAIMUND PRUGGER: Pauschal kann sein, dass diese Mutterkühe haben; man das nicht sagen; darüber ist es kann auch sein, dass sie nur zu diskutieren. Nur hinaufschauen mehr Schafe halten. Dann muss und sagen, das sind alles Berg- man unterscheiden: zum Beispiel bauern, kann richtig und auch gibt es Landwirte, die Kirschen falsch sein. Da kommt jetzt das anbauen. Und wenn wir hier von System der Erschwernispunkte ins Einkommen reden, ist es ein andeSpiel. Ab 40 Erschwernispunkte res, als bei denen, die die Flächen eines Viehhaltungsbetriebes redet nicht haben, eine Spezialkultur anman von Bergbauern. Die Hälfte zubauen. Andrerseits, wenn einer unserer Bergbauern haben aber auf einem richtigen Schind-Hof mehr als 40 Punkte. Dann muss lebt, aber in Panorama-Lage und man nochmals unterteilen in die Urlaub-auf-dem-Bauernhof bietet, „Extremen“ und „Kamotten“. Die steht wieder anders da, als der, der muss man nochmals halbieren. keine Möglichkeit dazu hat.
du sollst deinen Kindern eine Ausbildung zukommen lassen... Man kann sich ausrechnen, was übrig bleibt. Zum Überleben helfen Vielleicht „leichter bearbeitbar“. dann die Flächenbeiträge. Die Inzwischen haben ja alle Hofzu- meisten haben 5 - 6 Kühe und gefahrten, haben Strom und kön- hen dann einem Job nach, z.B. in nen zu einer Arbeit auspendeln. den Skigebieten, in Betrieben des Urlaub-auf-dem-Bauernhof oder Oberen und Mittleren Vinschgaus die Direkt-Vermarktung könnten oder sie pendeln in die Schweiz. das verhindern; sie ermöglichen das Arbeiten zu Hause. Dasselbe Man kann also sagen, dass gilt für eine kleine Hofkäserei oder es 500 Milch liefernde Beeinen Gemüsegarten, wenn man triebe gibt? Die könnte man Gasthäuser oder Hotels beliefern als Bergbauern bezeichnen? Das kann man. Erst ab kann. Wenn jemand rein von der Milchwirtschaft leben muss, muss Schluderns/Mals gibt es wieder er oder sie einem zusätzlichen Bauern in der Talsohle, die man Job nachgehen, außer es ist ein schwerlich zu den Bergbauern „mortialischer“ Hof. Wenn du 10 zählen kann. Auch wenn die gebis 15 Kühe hast, bist du an einer samte Provinz Bozen als BergGrenze. Du kannst nirgends mehr gebiet eingestuft ist… hingehen, aber Familie kannst du auch kaum ernähren. Es gibt dann Wir stehen vor einer sehr schon Beiträge. Die Erschwernis- komplexen Geschichte mit punkte sind dann auch an Beiträ- x-Faktoren und Kriterien, die gen gekoppelt. Wenn sie nur von alle aufzuarbeiten und einder Milch leben müssten, gäbe zuberechnen wären. es keine Milchbauern mehr. Die Es wäre Knochenarbeit, alle Rechnung ist einfach: Wenn du 10 Quellen anzuzapfen und alle Kühe hast, kommst du auf 5.000 Daten in Beziehung zu bringen. bis 6.000 Liter pro Jahr und pro Vielleicht taucht jemand auf, der Kuh. Gesamt hast du 10 x 6.000 beabsichtigt, eine Diplomarbeit Liter, multipliziert mit 50 Cent zu schreiben, oder es nehmen sich für einen Liter ergeben 30.000 andere Bildungseinrichtungen Euro brutto. Davon nimmst du der Materie an. das Kraftfutter, das du brauchst; du unterhältst ein paar Maschinen, INTERVIEW GÜNTHER SCHÖPF
Gibt es eine andere Beschreibung für die Höfe in „kamotter Lage“?
DER VINSCHGER 21/22
5