„Das halbe Leben am Gletscher“

Page 32

VINSCHGER GESELLSCHAFT

10.000 Tonnen Geschiebe pro Jahr Neue Messstelle in Stilfser Brücke misst Pegel, Geschiebe und Schwebstoffe STILFSER BRÜCKE - Um Gefahren und Risiken, die von Fließgewässern ausgehen, einschätzen und bei Bedarf rechtzeitig Warnung geben zu können, braucht es fixe Beobachtungs- und Messstellen. Besondere Gefahrenquellen stellen landesweit Wildbäche dar. Einer davon ist der Suldenbach. Wie rasch er anschwellen und wie viel Geschiebe er in Richtung Prad spülen kann, zeigte sich just am 24. Oktober, als in Stilfser Brücke bei strömendem Regen eine neue, hochmoderne Pegelund Feststoffmessstelle offiziell eröffnet wurde. Südtirolweit stehen rund 50 Fließgewässer unter steter Überwachung. Die neueste Messstelle in Stilfser Brücke ist in mehrfacher Hinsicht einmalig. An der brückenartigen Struktur, die beim Pegelhaus über den Bach führt, kann ein mobiler Geschiebefangkorb aus- und eingefahren werden. Mussten die Feststoffe früher mit Hilfe eines Krans aus dem Bach geholt werden, so kann der Fangkorb jetzt zu jeder Zeit Geschiebeproben aufnehmen. Die

So zeigt sich die neue Pegel- und Feststoffmessstelle in Stilfser Brücke bei schönem Wetter. Über die brückenartige Struktur, die beim Pegelhaus über den Bach führt, kann ein mobiler Geschiebefangkorb aus- und eingefahren werden.

Geschiebemessung erfolgt mit Hilfe von 16 Geophon-Platten, die mit Sensoren ausgestattet sind und die bereits beim Bau der Wildbachsperre eingebaut worden sind. „Mit dieser neuen Messstelle können wir unsere Strategie der Risikoprävention und des integralen Risikomanagements, das die Agentur für

Bevölkerungsschutz im Umgang mit Naturgefahren verfolgt, verstärken,“ sagte der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz, Klaus Unterweger. Er stellte die neue Messstelle zusammen dem Direktor des Landesamtes für Hydrologie und Stauanlagen, Roberto Dinale, dem Projektverantwortlichen Rudi Nadalet

vom Landesamt für Hydrologie und Stauanlagen, dem Direktor des Funktionsbereichs Wildbachverbauung, Fabio De Polo, sowie dem Leiter des Amtes für Wildbach- und Lawinenverbauung West, Peter Egger, vor. Gemessen werden in Stilfser Brücke nicht nur der Wasserstand, die Strömung und die Wassertemperatur,

Die offizielle Eröffnung der Pegel- und Feststoffmessstelle in Stilfser Brücke erfolgte bei Regen und relativ starker Wasser- und Geschiebeführung im Suldenbach.

32

DER VINSCHGER 20/22


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.