„Das halbe Leben am Gletscher“

Page 25

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Foto: FF Latsch

Engagierte junge Wehrleute

Nachwuchs-Wehrleute beim Kuppelbewerb. LATSCH - „Es war ein voller Erfolg“, freute sich Bezirksfeuerwehrpräsident Roman Horrer. Und es wurde klar: „Es mangelt nicht am Feuerwehr-Nachwuchs“. Mehr als 400 Kinder und Jugendliche waren am Sonntag, 30. Oktober, bei der Jugendleistungsprüfung in Latsch mit dabei. „Die ganze Sache dient der guten Vorbereitung für den Übertritt in den aktiven Dienst“, so Horrer. In den aktiven Dienst können die Jugendlichen im Alter von 17 Jahren eintreten. Die Leis-

Stolz auf die Jugend (v.l.): Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp mit den für die Bewertungen zuständigen Wehrleuten.

tungsprüfung findet einmal jährlich statt. Diesmal wurde sie von der Freiwilligen Feuerwehr Latsch in Zusammenarbeit mit den Bezirksjugendreferenten der Bezirke Obervinschgau, Untervinschgau und Meran organisiert. Tatkräftig unterstützt wurden die Latscher Wehrleute von den Feuerwehren aus Tarsch, Goldrain, Morter und Martell. Im kommenden Jahr soll die Leistungsprüfung dann im Bezirks Obervinschgau stattfinden, wie Horrer betonte. - „Alles

lief reibungslos, es war ein toller Tag“, lobte der Bezirksfeuerwehrpräsident die Organisatoren rund um den Latscher Kommandanten Werner Linser. Die NachwuchsWehrleute zeigten sich engagiert und motiviert. Insgesamt rund 30 Gruppen beteiligten sich am Orientierungslauf mit Wissenstest, der mittlerweile den Namen Jugendfeuerwehr-Challenge trägt. Acht Stationen galt es zu bewältigen. Der Sieg ging an Schlanders/ Göflan/Vetzan, vor Freiberg und

Latsch/Martell. Beim Kuppelbewerb traten fünf Gruppen von Jugendfeuerwehren an. Diesen entschied die Gruppe Riffian/ Kuens 1 mit 52,87 Sekunden fehlerfrei für sich. Als Ehrengäste bei der Veranstaltung vor Ort waren unter anderen auch Landesfeuerwehrpräsident Wolfram Gapp, Landesjugendpräsident Franz Seehauser und der Latscher Bürgermeister Mauro Dalla Barba. MICHAEL ANDRES

PR-INFO

Die Narren sind los

SCHLANDERS - Zum Abschluss

des 20-jährigen Jubiläums zeigt der Theaterverein Schlanders die Komödie in 3 Akten „Ein Käfig voller Narren“ von Jean Poiret unter der Regie von Daniel Clemente. In diesem turbulenten Stück dürfen sich 13 altbekannte und neue SpielerInnen des TVS auf der Bühne „austoben“. Zum Stück: St. Tropez – Gerard, Betreiber des Nachtclubs „Der Narrenkäfig“ und sein Lebensge-

fährte Albin, der als Drag-Queen der umjubelte Star des Clubs ist, müssen zur Kenntnis nehmen, dass Gerards Sohn Laurent heiraten will. Seine Auserwählte ist ausgerechnet die Tochter des erzkonservativen Politikers Dieulafoi. Bei einem Abendessen sollen sich die zukünftigen Schwiegereltern kennenlernen. Doch unter dem Druck, eine „normale Familienwelt“ vorgaukeln zu müssen, geht so manches schief. DER VINSCHGER 20/22

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.