VINSCHGER GESELLSCHAFT
Kampf gegen Windmühlen VINSCHGAU/SÜDTIROL - Rund 5.000 Hektar der Wälder in Südtirol sind aktuell vom Borkenkäfer befallen. Wie es kürzlich auf einer Pressekonferenz mit Experten in Bozen hieß, gelinge es trotz intensiver Bemühungen nicht, den Schädling zu stoppen. Ziel sei es derzeit, in Zusammenarbeit Patient Wald mit der Forstbehörde weiterhin zielgerichtete Maßnahmen voranzubringen und gleichzeitig ein Verständnis des Problems bei der Bevölkerung zu schaffen. Das Sturmtief „Vaia“ und großer Auch in vielen Fichtenwäldern im Vinschgau ist schon seit Monaten ein äußerst starker Borkenkäfer-Befall festzustellen. Schneedruck in zwei aufeinan- Dieser Wald am Berghang oberhalb von Rifair in Taufers im Münstertal ist nur eines von vielen Beispielen. derfolgenden Wintern habe dem Borkenkäfer eine gute Angriffs- kämpfung des Borkenkäfers ge- einigen Jahren zusammenbricht, Landesrat Arnold Schuler. Der fläche in den Wäldern geboten, nehmigt), aber laut Wissenschaft aber man weiß nicht, warum. Wald habe vor allem auch Schutzsagte Günther Unterthiner, der scheint es sich um einen Kampf Wüssten wir das, könnten wir ef- funktionen. Es sei ein Anliegen Direktor der Abteilung Forstwirt- gegen Windmühlen zu handeln fizienter vorgehen“, sagte Unter- der Forstbehörde und der Politik, schaft. Die Politik bot und bietet ein. Das Phänomen könne vom thiner. „Wir müssen uns bewusst dem Erhalt des Schutzwaldes die zwar finanzielle Unterstützung Menschen höchstens eingegrenzt, sein, dass der Borkenkäferbefall Priorität zu geben. „Natürlich (erst kürzlich hat die Landes- aber nicht ausgerottet werden. kein Problem der Forstwirtschaft werden auch die Waldbesitzer regierung die Ausschüttung von „Die Natur muss uns helfen. Wis- oder nur ein finanzielles Problem mit ihren Einbußen nicht allein Beiträgen für Fangbäume und senschaftlich ist erforscht, dass der Waldbesitzer ist, sondern der gelassen,“ versicherte Schuler. die Entrindung zur direkten Be- das Phänomen irgendwann nach gesamten Bevölkerung“, sagte LPA/SEPP BUCHDRUCKER
CHIG UM SICH GREIFT GROSSFLÄ
NR. 14 (959) - 04.08.2022
- I.P. 27 JG
Dekr. 353/2003 im Postabonement - ges. CNS Bozen Poste Italiane SpA - Versand Nr. 46) Art. 1, Komma 1, (abgeändert in Ges. 27/02/2004 | 14-tägig
BAUMSCHULE
®
BRENNSTOFFE HEIZÖL TREIBSTOFFE TSCHOLL WERNER T. 346
8556980
Die Lösung
Rohrsanierung von® innen mit RISAN Jetzt bis zu 50%
Steuerbonus sichern!
it www.moriggl-risan. Tel. 0473 831 555
Das Problem
Ihr Ansprechpartner:
Fissneider Daniel Tel. +39 339 8450512
Tel. 0473 740 082 SCHLANDERS 0473 740 408 Gewerbezone 1 Fax info@nischler.it Mail Vetzan
www.nischler.it
GEMEINSAM STARK JETZT IMPFUNG AUFFRISCHEN! coronaschutzimpfung.it
DER VINSCHGER 19/22
17