VINSCHGER GESELLSCHAFT
Foto: solarlux.de/Malik Pahlmann
MARTELL - Schon seit der Eröffnung im Sommer 2017 zieht der Plima-Schluchtenweg im hinteren Martelltal zahlreiche Touristen und Einheimische in seinen Bann. Bei der Rundwanderung kommt man dem Plimabach und rauschenden Wasserfällen nahe. Besonders beeindruckend ist die Hängebrücke. Die Brücke und die weiteren Aussichtspunkte sind eine Kooperation von „tara Architekten“ und „Pohl+Partner Ingenieure“ und wurden von der Gemeinde Martell in Auftrag gegeben. Das Planungsteam wurde kürzlich in Melle in Niedersachsen mit dem „Design Educates Award“ prämiert. Es handelt es sich nicht um einen reinen Architekturpreis, denn mit dem „Design Educates Award“ werden Projekte ausgezeichnet, die auch einen bildungstechnischen Hintergrund haben. „Eine sehr schöne Anerkennung. Es ging beim Projekt Plima-Schluchtenweg darum, Wertschätzung für den hochalpinen Lebensraum zu
Foto: „tara Architekten“/Rene Riller
„Design Educates Award“ für Schluchtenweg
Diese Hängebrücke und die weiteren Aussichtspunkte entlang des PlimaSchluchtenweges wurden mit dem „Design Educates Award“ ausgezeichnet.
Heike Pohl mit der Auszeichnung
gestalten. Wir haben es hier mit einer nachhaltigen Wertevermittlung zu tun, die sich auf das ganze Tal auswirkt“, so die verantwortliche Architektin Heike Pohl. Obwohl schon immer ein Wanderweg nur wenige Meter daneben verlief, wurde die PlimaSchlucht nie in den Blickpunkt gerückt. Kein Wanderer, kein Tourist, kaum ein Einheimischer kannte sie, obwohl sie von beeindruckender Schönheit ist. Dadurch wurde die Vision, die
Schlucht zugänglich zu machen, geboren. „Die Herausforderung für uns als Designer bestand darin, Aussichtspunkte zu entwickeln, die genügend Sicherungselemente, wie Treppen, Geländer usw. bieten, um die Sicherheit des Besuchers zu gewährleisten, und gleichzeitig das atemberaubende Erlebnis zu bewahren, das einem weiche Knie bereitet, wenn man sich langsam dem Rand der Schlucht nähert“, so Heike Pohl weiter. „Der Plima-Schluchten-
weg ist mittlerweile ein Aushängeschild für das ganze Martelltal“, freut sich auch der Marteller Bürgermeister Georg Altstätter. Das Martelltal habe einiges zu bieten, der Erlebnisweg sei einer der vielen Höhepunkte. „Auch für uns bedeutet dieser Award Anerkennung und Motivation zugleich“, so Georg Altstätter. Der Gemeinde sei es als Bauherrin stets ein großes Anliegen gewesen, etwas Bleibendes zu schaffen. RED
wie viele andere Preise von Südtiroler Unternehmen gespendet oder mitfinanziert wurden. Ein besonderer Dank geht an Alpina Tourdolomit für die Unterstützung bei der Finanzierung des Hauptpreises.
WhatsApp (349 528 6200) bestellt werden. Alle Preise und Informationen zum Loskauf finden Interessierte unter www.anmic.bz/win. Für die Leser vom Vinschger gibt es bei jeder Bestellung ein Los gratis dazu. Geben Sie dazu bei der Bestellung einfach folgenden Code an: HRZv5.
PR-INFO
Gutes tun und Traumreise gewinnen! Über 50 hochwertige Preise werden bei Südtirols größter Lotterie für den guten Zweck verlost. Wer ein Los kauft, unterstützt damit die Südtiroler Zivilinvaliden und Menschen mit Behinderung und kann unter anderem folgendes gewinnen: Eine Traumreise im Wert von 5.000 Euro und einen Shoppinggutschein im Wert von 1.000 Euro, ein iPhone 14, oder einen
Laptop. Weitere Preise sind Aufenthalte in Südtiroler Luxus-Resorts, Restaurantbesuche (z.B. von Leitlhof, The Panoramic Lodge, Adler Spa Resort) und viele weitere Produkte wie ein Forst Partyfass, Rucksack und zahlreiche Geschenkskörbe (z.B. von Loacker). Weitere Highlights sind Kellerführung mit Weinverkostung oder Schwimmbadaufenthalte, die ebenso
Große Lotterie Hauptpreise
für den guten Zweck 1
2
3
6.000€
iP h o n e
Laptop
Reisegutschein
14
...und über 50 weitere Preise, z.B. 7x 100 Einkaufsgutscheine, Rucksack, Loacker Geschenkskörbe, Wanduhr von Huamet, u.v.m.
Lose können ganz einfach per E-Mail (lotterie@anmic.bz), Telefon (0471 270 700) oder
Wir wünschen allen viel Glück!
Herz
Ein für Menschen mit Behinderung
HRZv5
❤ Kaufen Sie Ihr Glückslos
Geben Sie den Code „HRZv5“ an und erhalten Sie 1 Extra-Los gratis.
!
349 528 6200 (WhatsApp) lotterie@anmic.bz www.anmic.bz/win
1 Los: 5 3 Lose: 10 10 Lose: 20 30 Lose: 50 100 Lose: 100
DER VINSCHGER 18/22
35