Verkanntes Genie

Page 32

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Fasten für Gesunde“ MARIENBERG - Im Kloster Marienberg findet vom 29. Oktober bis zum 5. November die Fastenwoche „Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger“ mit Paula Holzer statt. Bereits das Kloster selbst trägt dafür Sorge, dass eine Fastenwoche zu einer ganzheitlichen Erfahrung wird. Stille, Kontemplation inmitten herrlicher Natur und alte Klostermauern bieten in Verbindung mit Fasten und viel Bewegung beste Voraussetzungen für tiefe Regeneration, Wohlbefinden und Heilung für Körper, Geist und Seele. Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wartet ein vielseitiges Programm: „Fasten für Gesunde nach Dr. Buchinger“, ausführliche Informationen zur Vorbereitung vorher und zum Aufbau nachher, viel Bewegung, Wanderungen, spirituelle Impulse, Schweigen und Stille, Gespräche und Infos für eine gesunde Lebenshaltung, Anregungen zu kleinen, wohltuenden Alltagsveränderungen, achtsame und liebevolle Begleitung. Nähere Infos zur Fastenwoche bzw. Anmeldungen (bis 22. Oktober) im Kloster Marienberg (Tel. 0473 843980; info@marienberg.it; RED www.marienberg.it).

Filmpremiere in Stilfs

zeigen einen Film

STILFS - Die Filmfreunde Prad & Stilfs veranstalten am 7. Oktober 2022 im Kulturhaus in Stilfs einen Filmabend. Gezeigt wird der neue Film von Peter Grutsch aus Stilfs mit dem Titel „Stilz, seine Schof und die Leit, friar und heint“. Der Film ist eine Collage von Aufnahmen zu den Themen Schaf2022 ber Okto Am Freitag, 07. zucht und Beweidung und deren Entwicklung während der vergangenen 30 Jahre. Die Thematik ist damit aktueller denn je. Die Vorführung beginnt um 20 Uhr. Der Eintritt ist RED frei.

von Peter Grutsch

tung in Stilfs von

über die Schafhal

Im Kulturhaus von

Zwischen Mauern und Palabirabäumen „Südtirol kocht“ zu Gast in Glurns GLURNS - Das „Südtirol-kochtTeam“ mit Moderatorin Silvia Fontanive und die Zeitschrift „Südtiroler Frau“ begeisterten kürzlich sehr viele Gäste und Einheimische in Glurns. Im Rahmen der Palabiratage fand bei der Freilichtbühne in Glurns eine Live-Koch-Show mit kulinarischen Köstlichkeiten rund um die Palabirne statt. Eingeladen dazu hatten die Ferienregion Obervinschgau, Glurns Marketing und das Palabirakomitee. Lukas Gerstl, Präsident der Ferienregion Obervinschgau, zeigte sich erfreut über das große Interesse des Publikums und über den geschichtsträchtigen Platz dieser Veranstaltung, an der sich Mitarbeiter/innen von der Almhütte bis zum Sternehotel beteiligten. Seine Stellvertreterin Sarah Pitscheider stellte das mittelalterliche Flair der Stadt Glurns in den Mittelpunkt und verwies auf die Palabirabäume als Kulturgut und prägendes Landschaftselement. Gezaubert wurden die Gerichte von Vinschger Küchenmeister/ innen und anderen tollen Südti-

Im Bild (v.l.): Silvia Fontanive mit Lukas Gerstl und Sarah Pitscheider.

roler Persönlichkeiten. So kochte Manfred Ziernheld, Kochbuchautor und Koch an der Fürstenburg Burgeis gemeinsam mit Dominik Fischnaller, dem Bronzemedaillengewinner bei Olympia im Rodeln einen Gerstenrisotto mit Palabirne und Brombeere als Vorspeise. Petra Patscheider und Michael Ziernheld vom bekannten Hotel „Das Gerstl“ überraschten das Publikum mit hausgemachten Gnocchi aus Palabiramehl mit Kräuterbutter und Speck, während Gebhard Stecher und Albert Mehmetaj von der Plantapatschhütte am Watles köstliche Rohnennudl mit Matscher

Goaskas zubereiteten. Den süßen Abschluss zauberten Helene und Anna Ladurner von der Schliniger Alm mit Kaiserschmarrn mit Palamiramus und Zimtsahne. Patrick Strobl, Bandleader der berühmten Südtiroler Band Mainfelt und selbst begeisterter Koch, überraschte das Publikum mit Rehgulasch, Püree und natürlich der Glurnser Palabirne! Die unterhaltsame Kochshow ließ keine Wünsche offen: die Verkostung der einzelnen Gerichte, Marktstände mit Vinschger Spezialitäten und handgemachten Folk-Rock mit Mainfelt bis zur späten Stunde! INGE

1991 bis heute

Stilfs um 20:00 Uhr

Spitzensportler Dominik Fischnaller und Spitzenkoch Manfred Ziernheld

Patrick Strobl von Mainfelt und Silvia Fontanive

,

feinen Schaffleischgericht bei einem kleinen, hes Beisammensein t von Florian Platzer liebevoll zubereite

Im Anschluss gemütlic

32

DER VINSCHGER 17/22

Albert Mehmetaj und Gebhard Stecher von der Plantapatschhütte

Petra Patscheider und Michael Ziernheld vom Hotel Das Gerstl

Helene Ladurner bei der Zubereitung des Kaiserschmarrens


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.