VINSCHGER KULTUR
24 Frauenportraits SCHLANDERS - Anlässlich des Ta-
ges der Frau am 8. März fand im Real- und Sprachengymnasium Schlanders eine vom Bibliotheksteam initiierte Ausstellung mit 24 Frauenporträts, beigesteuert vom Lehrerkollegium, statt. Vorgestellt wurden Frauen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika, die sich u.a. auch für Frauen und Frauenrechte engagieren. Gleichzeitig gab es in der Schulbibliothek die Möglichkeit, sich in einer Medienausstellung weiter in das stunde die Gelegenheit, sich mit gen zu den vorgestellten Frauen Thema zu vertiefen. Die Schüler/ den Porträts auseinanderzusetzen auszufüllen. Aus den über 200 innen hatten in einer Unterrichts- und ein Kreuzworträtsel mit Fra- Teilnehmer/innen wurden durch
Auslosung 20 Gewinner/innen ermittelt, die sich bei der Preisverteilung am letzten Schultag vor den Osterferien über ein Buch oder eine DVD freuen durften. Zwölf der insgesamt 19 Klassen haben sich sogar vollständig an der Rätselaktion beteiligt. Als Überraschung durfte sich eine durch Los ermittelte Klasse über einen von der Schulbibliothekarin selbstgemachten Kuchen freuen. Gedankt wird dem Sponsor, der Buchhandlung Athesia, für die kostenlose Bereitstellung der RED Preise.
JuNwa: Junge Naturnser wollen anpacken NATURNS - Das Sommerbeschäftigungsprojekt für Jugendliche JuNwa (Junge Naturnser wollen anpacken) findet auch 2022 unter der Trägerschaft des JuZe Naturns statt. Das Projekt bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, ganz ohne Druck ihre ersten
Erfahrungen in der Arbeitswelt zu machen und den Wert von gemeinnützigem Einsatz zu erfahren. Die teilnehmenden Einrichtungen freuen sich auch dieses Jahr wieder auf viele helfende Hände. Für den freiwilligen Einsatz erhalten die Jugendlichen als
VINSCHGER THEATER Theaterverein Schlanders
Die traumhafte Schönheit der Wiederholung von Horst Saller / Regie: Daniel Clemente & Horst Saller „G. steht in der Mitte des Kreises - Scheinwerfer hinter Duschvorhang geht an - G. dreht das Wasser auf - sie seift sich ein - ein Schatten wird sichtbar… Musik setzt ein…“ So lautet eine Regieanweisung zum neuen Stück aus der Feder von Horst Saller, welches der Theaterverein Schlanders im Rahmen des 20-jährigen Vereinsbestehens aufführt. Das Stück für 4 Personen lässt sich nicht in eine bestimmte Schublade stecken, doch wer Freude am Skurrilen und an absurden Situationen hat, der kommt bestimmt auf seine Kosten. Mit viel Begeisterung und Elan sind die DarstellerInnen bei den Proben. Premiere ist am 12. Mai. Aufführungen Do 12. Mai 2022 Sa 14. Mai 2022 So 15. Mai 2022 Di 17. Mai 2022 Fr 20. Mai 2022 So 22. Mai 2022
20 Uhr (Premiere) 20 Uhr 17 Uhr 20 Uhr 20 Uhr 17 Uhr
Im Kulturhaus Karl Schönherr Schlanders Kartenreservierungen: Tel. 329 49 95 751 ab 17 Uhr oder WhatsApp
Dankeschön verschiedene Preise in Form von Gutscheinen, die sie beim gemeinsamen Abschlussfest im September erhalten. Projektpartner sind: Sozialsprengel und Sprengelrat Naturns, Jugendparlament JuPa, Gemeinde Naturns, Jugenddienst Naturns, Gemeinde
Plaus. Das Projekt richtet sich an Jugendliche der Jahrgänge 2006 bis 2010, die sich vom 6. bis zum 15. Mai im JuZe Naturns anmelden können. Informationen und Unterlagen gibt auf der JuZe-Homepage (www.juze-naturns.it). RED
Konzert Sonntag, 01. Mai 2022 Kulturhaus Schlanders, 20.00 Uhr
mit dem AUNER QUARTETT aus Wien
PROGRAMM
Joseph Haydn: Quartett op.33/3 „Vogelquartett Franz Schubert: Quartettsatz in c-Moll Antonin Dvorák: Streichquartett Nr. 12 in F-Dur op. 96 „Amerikanisches“
Eintritt: 15 € bzw.10 € musica viva Vinschgau in Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus Schlanders
DER VINSCHGER 08/22
43