VINSCHGER GESELLSCHAFT
Öffnung der Werkstätten auch im Sommer VINSCHGAU - Ein großer Erfolg konnte vor kurzem errungen werden und zwar die Öffnung der Werkstätten auch in den Sommermonaten. „Ein langersehnter Wunsch von Seiten der Eltern ging somit in Erfüllung“, freut sich der Arbeitskreis Eltern Behinderter (AEB). Die Sommeröffnung der teilstationären Einrichtungen im Land wurde kürzlich vom Landtag gutgeheißen und wird ab Herbst 2022 verpflichtend sein. Bisher blieben die Werkstätte in Prad und die Lebenshilfe in Schlanders während der Sommermonate für 6 bis 8 Wochen geschlossen. Es gab nur eine Notbetreuung für eine kleine Gruppe und der Transport musste von den Eltern selbst durchgeführt werden. Vor allem für berufstätige Eltern war das ein
großes Problem: Wo konnten sie ihre beeinträchtigten Angehörigen in dieser Zeit unterbringen? Angegangen wurde dieses Problem von Claudia Moser vor rund einem Jahr, die den AEB im Vinschgau vertritt. Sie verhandelte zäh und ließ nicht mehr locker im Ausschuss des AEB, bis das Ziel erreicht wurde und die entsprechende Gesetzesänderung von Landesrätin Waltraud Deeg eingebracht wurde. „Auch die Verlängerung der täglichen Öffnungszeiten der jeweiligen Einrichtungen wird demnächst angegangen werden“, so Claudia Moser. Außerdem konnten zwei Arbeitsstellen in Teilzeit durch das Vorsprechen der Vertreterin des AEB in der Gemeinde Laas für zwei junge Frauen mit Beeinträchtigung geschaffen werden. Für ihr offenes
tischer Ebene angehört zu werden“, ist die Vinschger AEB-Vertreterin überzeugt. Je mehr Mitglieder der Verband vorweisen kann, umso mehr Gewicht hat er bei den politischen Vertretern. „Wir möchten betroffenen Eltern Mut machen, Mitglieder im AEB zu werden. Unser nächstes großes Ziel sind dezentrale, betreute Wohngruppen in unseren Gemeinden, Claudia Moser weil es bisher noch keine solche Ohr und die unkomplizierte Vor- gibt. Somit könnten die Menschen gangsweise gebühre der Bürger- in der Heimatgemeinde bleiben meisterin Verena Tröger und der und dort betreut wohnen. Wir Referentin Kirmaier Elfriede ein haben im Vinschgau viele Eltern, Dankeschön. Ein Verband, wie die schon in die Jahre gekommen der AEB, sei deshalb so wichtig sind und es nicht mehr schaffen, und notwendig, „weil man nur ihre beeinträchtigten Familiendamit solche Gesetzesänderungen mitglieder zu pflegen, da sie selbst durchbringt. Als einzelne Person Hilfe und Betreuung notwendig hätte man keine Chance, auf poli- haben“, sagt Claudia Moser. RED
SCHLANDERS - Die Gemeinde Schlanders ist nun formell Eigentümerin des Kapuzinerklosters. Der Kaufvertrag zwischen der Kapuzinerprovinz Brixen und der Gemeinde wurde am 4. April im Rathaus in Schlanders unterzeichnet. Die Immobile besteht aus dem Klostertrakt, der Klosterkirche und dem Klosteranger. Der Kaufpreis Bei der Unterzeichnung des Kaufvertrags (v.l.): BM Dieter Pinggera, beläuft sich auf 2.413.000 Euro Generalsekretär Georg Sagmeister, Franz Zitturi (Kapuzinerprovinz Brixen) (plus 9% Registergebühren). RED und Hermann Steiner (Wirtschaftsprüfer/Steuerberater)
Spargelzeit in Kastelbell-Tschars Mitte April bis Ende Mai 2022
Veranstaltungen Dienstag, 12. April 2022 | Eröffnung der Spargelzeit in Kastelbell-Tschars am Weingut Köfelgut Nach zwei Jahren starten wir wieder in die Spargelsaison 2022. Einheimische Winzer präsentieren ihre Spargelweine, die teilnehmenden Gastronomiebetriebe servieren Häppchen und kleine Gerichte. NEU! Vorstellung des Spargelweines „ASPARAGUS“ sowie Vorstellung der neuen Kastelbeller Spargelsauce in Zusammenarbeit mit der Fachoberschule für Tourismus und Biotechnologie “Marie Curie” in Meran und dem Restaurant Kuppelrain. Beginn: 10.30 Uhr Weingut Köfelgut, Kastelbell | Anmeldung erforderlich
12.04.2022 - 31.05.2022 jeden Dienstag jeden Dienstag jeden Mittwoch jeden Donnerstag jeden Freitag
| | | | |
Spargelführung am Köfelgut Apfelführung am Moarhof Weinführung am Rebhof Apfelführung am Moarhof Weinführung am Köfelgut
| | | | |
um 14.00 Uhr um 16.00 Uhr um 15.30 Uhr um 10.00 Uhr um 16.00 Uhr
Foto: Kabinettsbüro
Kaufvertrag ist besiegelt
Die Gemeinde Schlanders ist nun Eigentümern des Klostertraktes, der Klosterkirche und des Klosterangers.
Spargelspezialitäten
Sterne Restaurant Kuppelrain Tel. +39 0473 62 41 03 www.kuppelrain.com Gasthof Gstirnerhof Tel. + 39 0473 62 40 32 www.gstirnerhof.eu Pizzastube zur Sonne Tel. +39 0473 62 41 05 www.pizzastube-sonne.com Restaurant Himmelreich Tel. +39 0473 62 41 09 www.himmelreich.it Restaurant Kesslwirt Tel. +39 0473 86 18 61 www.kesslwirt.it
Spargelverkauf Köfelgut
Gemischtwaren Gstrein Doris Vinschger Bauernladen
Tel. + 39 348 75 04 196 od. +39 340 70 30 386 Tel. +39 0473 62 43 25 Tel. +39 0473 66 77 23
Winzer Spargelweine / ASPARAGUS Köfelgut
Marinushof Rebhof
Tel. +39 348 75 04 196 od. +39 340 70 30 386 Tel. +39 335 42 01 36 Tel. +39 0473 62 46 92 od. +39 335 59 27 008
Informationen & Anmeldungen: Tourismusverein Kastelbell-Tschars | Tel. +39 0473 62 41 93 | info@kastelbell-tschars.com DER VINSCHGER 07/22
27