Hoffen auf Normalität

Page 25

VINSCHGER GESELLSCHAFT Etliche neue Revierleiter

viele Jahre lang im Bezirksvorstand mitgearbeitet haben und nun aus diesem Gremium ausscheiden. Bedankt hat sich der Bezirksjägermeister auch beim Hausherrn und Schlanderser Bürgermeister Dieter Pinggera, bei der Latscher Jagdhornbläsergruppe „Schworzwond“ für die musikalische Begleitung der Eröffnung und nicht zuletzt bei der Jagdhornbläsergruppe „Similaun Schnals“ und den Vinschger Jagdaufseher für die Organisation der Hegeschau 2022. Der Reinerlös kommt übrigens den Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine zu Gute. SEPP

Zumal heuer auch Neuwahlen auf Revier-, Bezirks- und Landesebene anstanden bzw. noch anstehen, gratulierte der Bezirksjägermeister den neuen Revierleitern Michael Götsch (Schnals), Manuel Oberhofer (Kastelbell), Hannes Trafoier (Schluderns) und Kurt Gruber (Mals) sowie allen neuen und bestätigten Reviervorstandsmitgliedern. Einen besonderen Dank zollte Günther Hohenegger den zwei langjährigen Revierleitern Heinz Kaserer (Kastelbell) und Willi Götsch (Schnals), die auch Die Jagdhornbläsergruppe „Schworzwond“

„Störung im Wildlebensraum wächst“ SCHLANDERS - „Die Störung im Wildlebensraum nimmt ständig zu“, gab Bezirksjägermeister Günther Hohenegger im Rahmen der Hegeschau 2022 zu bedenken. Als Gründe dafür nannte er die immer dichtere Erschließung des Geländes mit Infrastrukturen, Wanderwegen oder Trails, die sichtbar

und fast sprunghaft zunehmenden Freizeitaktivitäten zu allen Uhrzeiten und auch den hohen und immer größer werdenden Jagddruck. Diese Entwicklung lasse die Spannungsfelder zwischen den einzelnen Naturnutzern sicher nicht weniger werden. Die Bejagungsmethoden und Jagdzeiten

sollten in den Revieren und darüber hinaus kritisch hinterfragt sowie zeitlich und örtlich verbessert werden. Einige Reviere im Vinschgau hätten die Bejagungsintensität bereits zeitlich und örtlich abgestimmt, sodass die höheren Revierteile in den Sommermonaten unbejagt bleiben und die Tiere

Geschenks

ihrem natürlichen Rhythmus folgen können. Außerdem müsste die Jägerschaft in Zukunft verstärkt mit anderen Naturnutzern ins Gespräch kommen. „Wie Jäger müssen Veränderungen zulassen und diese auch aktiv mitgestalten“, schloss der Bezirksjägermeister. SEPP

idee

GUTSCHE

IN

WERBEN SIE MIT ERFOLG! ON L I NE Ei nt ra g

ESSEN & SCHLOFEN Pro Person ab 125,00 € Gültig bei mind. 2 Personen & Unterbringung im Doppelzimmer

· Abends 6-Gänge-Degustations-Menü · Übernachtung im kuscheligen Doppelzimmer · Reichhaltiges Frühstücksbuffet · Entspannen im Wellnessbereich

NUR

240 € PRO JAHR Tel: 0471 925 569 info@telmi.it

ERSTES HAUBENRESTAURANT IM SCHNALSTAL Oberraindlhof · Raindl 49, I-39020 Schnalstal · +39 0473 67 91 31 info@oberraindlhof.com · www.oberraindlhof.com PR IN TE i n tra g

DER VINSCHGER 06/22

25


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Hoffen auf Normalität by piloly.com GmbH - Issuu