Hoffen auf Normalität

Page 23

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Ein Platz für die Marmorierte Forelle LATSCH - Die Marmorierte Forelle findet in Latsch ein Zuhause. Dafür will das Projekt „Instandhaltung des Latscher Mühlbachs und Aufwertung des Lebensraums für Fische“ sorgen. Der Limnologe Vito Adami kümmerte sich um die Planung und die Koordination des Gemeinschaftsprojekts der Gemeinde Latsch und des Fischervereins Merans mit der Unterstützung von Fördermitteln des Fischereifonds des Landes. Man habe es sich zur Aufgabe gemacht, die Marmorierte Forelle in den Latscher Gewässern anzusiedeln. Der Bestand dieses besonderen Fisches ist nämlich auch in Südtirol rückläufig. Im Mühlbach, von der Fischzucht abwärts bis zur Seilbahn sowie hinter dem Schießstand wurden die Vorkehrungen getroffen. An den Arbeiten waren neben der Firma Marx auch Gemeinde und Mitglieder des Fischereivereins beteiligt. Das Projekt war bereits 2017 eingereicht worden, 2018 wurde mit den ersten Arbeiten begonnen, nun sind die Arbeiten

Lärchenpfähle sorgen für niedrige Fließgeschwindigkeiten und dienen als Schutz- und Ruhezonen für Fische.

abgeschlossen“, erklärt Stefan Pföstl vom Fischereiverein Meran. Der vorhandene Fischbestand sei entnommen worden, „anschließend wurde kurz vor der

Mündung in die Etsch eine mobile Sperre eingebaut, damit die großen Fische nicht mehr reinkommen“, so Pföstl. Außerdem wurden in unterschiedlicher An-

ordnung Lärchenpfähle angelegt, diese sorgen für niedrige Fließgeschwindigkeiten und dienen als Schutz- und Ruhezonen für Fische. Im Zuge der Arbeiten wurden auch überschüssige Sedimente aus dem Bach entnommen und damit ein lang gehegter Wunsch der Anrainer erfüllt. „Der Bach soll künftig zur Aufzucht genetisch überprüfter MarmorataForellen dienen“, so Pföstl. Im Mai sollen die ersten Brütlinge mit einer Größe von wenigen Zentimetern eingesetzt werden. Dann werde jedes Jahr die Entwicklung des Bestandes überprüft. Man hoffe, dass möglichst viele Tiere überleben und in einigen Jahren die Geschlechtsreife erreichen. „Eine Entnahme ist aber ohnehin keine Option. Die MarmorataForelle darf in Südtirol nicht entnommen werden. Sie ist vom Land geschützt. Es gilt mit dem Projekt dem Rückgang des Bestands entgegenzuwirken und diesen besonderen Fisch wieder vermehrt hier anzusiedeln“, erklärt Pföstl. AM

Residence Sonnenberg Wohnen auf der Sonnenseite des Vinschgaus muss kein Traum bleiben! Im Dorfzentrum vom sonnenverwöhnten Vetzan realisieren wir diesen exklusiven Neubau. Die Wohnanlage liegt ruhig, umgeben von Weinbergen und Obstwiesen.

■ 4-Zimmerwohnungen ■ große Terrasse ■ ab 385.000 Euro ■ hochwertige Bauausführung ■ KlimaHaus A Nature

Direktverkauf vom Bauherren Ihr Ansprechpartner: Josef Aichner T. 340 4103928 | T. +39 0471 401818 invest@aichner.bz.it www.aichner-invest.it

DER VINSCHGER 06/22

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.