VINSCHGER GESELLSCHAFT
Neuer Bezirksinnungsmeister der Bäcker VINSCHGAU - Im Rahmen der diesjährigen Bezirksversammlung der Bäckerinnung im hds wurde vor kurzem Martin Psenner aus Naturns als neuer Innungsmeister für den Bezirk Vinschgau für die nächsten vier Jahre gewählt. Er folgt somit auf Roland Zischg aus Naturns, der neuer Stellvertreter ist. Im Bezirksvorstand sind außerdem Günther Angerer aus St. Valentin auf der Haide und Im Bild (v.l.): Günther Angerer, Anton Fuchs, Martin Psenner und Roland Zischg
Anton Fuchs aus Martell vertreten. Im Bezirk Vinschgau ist über ein Dutzend an Bäckereibetrieben mit zahlreichen Filialen tätig. „Diese garantieren in vielen Orten des Bezirkes die so wichtige Nahversorgung für die lokale Bevölkerung und für die vielen Gäste. Somit werden unsere Dörfer und Städte belebt und bleiben attraktiv“, betonen die Vertreter der Bezirksinnung. RED
Vinschger Nikolauspakete VINSCHGAU - Gemeinsam mit vielen Obervinschger Direktvermarktern hat die Bürgergenossenschaft Obervinschgau 2020 die Osternestund Nikolausaktion umgesetzt. Gestartet mit dem Ziel, fehlenden Absatz und schwierige Situationen zu meistern, wurde die NikolausAktion der Dorfsennerei Prad aufgrund des breiten Zuspruchs weiterentwickelt. Die Nikolauspakete können für sich oder als Geschenk
für seine Bekannten und auch für Menschen in schwierigen Lebenslagen bestellt werden. Die Palette der Nikolauspakete ist kunterbunt: „Va dr Kuah“, „Va dr Goaß“, „Va ollz a bissl“, „S` Deftige“, „Siaßas“, „Fir a Loab Brot“, „Van Acker“ und „Van Getroad“. Bestellungen (www.von. da.bz.it; E-Mail: nikolaus@da.bz.it; Tel. 340 5468830, Kontaktperson Michael) sind bis zum 28. November möglich. Die Nikolauspakete
Menschen in schwierigen Lebenslagen Pakete schenken. Alle Produzenten runden gemeinsam die Summe der bestellten Pakete auf die nächste volle Hunderterzahl auf. Die Geschenke werden in Kooperation mit mehreren Orgawerden am 1. oder 2. Dezember nisationen (Straßenzeitung Zebra/ im Geschäft in der Nähe der Pa- OEW, Haus der Solidarität/Brixen ket-Besteller vorbeigebracht. Wer und Schutzhütte Binario 1/Bozen) möchte, kann sich auch an der zu den betroffenen Personen geSolidaritätsaktion beteiligen und bracht. RED
PR-INFO
Gutes aus der Hoamat
SULDEN - Seit Sommer 2019
entstand beim Garni Des Alpes in Sulden das hauseigene Restaurant „Hoamat“. Der Name ist hier Programm. Die Gäste sollen sich wie daheim fühlen. Zudem wird in erster Linie mit regionalen und lokalen Produkten gearbeitet. Klassische Südtiroler Gerichte werden liebevolle neu interpretiert. Die Zutaten kommen von heimischen Genossenschaften, ortsansässigen Metzgern bzw. direkt von den nahe gelegenen Bauernhöfen. Gutes aus der Hoamat halt. Zudem wird alles mögliche in
Handarbeit produziert, von den Teigtaschen über die Nudel bis hin zur Deko an den Tischen. Ohnehin setzt die Familie Kössler mit ihrem Familienbetrieb seit jeher auf Nachhaltigkeit. Im Garni Des Alpes wird Hausgästen ein reichhaltiges regionales Frühstück angeboten, die Zimmer, Suiten und Ferienwohnungen vermitteln typisches Suldner Flair. Das Restaurant „Hoamat“ ist für alle zugänglich, egal ob Einheimische, Tagesgäste oder Hausgäste. Auch für Firmenfeiern und Weihnachtsessen lohnt sich ein Besuch. AM
Genussm entin eSulden Restaurant Hoamat und Garni Des Alpes Hauptstraße 92, Sulden Tel. 348 69 20 212 · www.garnidesalpes.com
DER VINSCHGER 39-40/21
25