„Aufbruch“ in Schlanders

Page 23

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Villa Ausserer“ wird Eigentum der Gemeinde SCHLANDERS/BOZEN - Schon seit vielen Jahren bemüht sich die Gemeinde Schlanders, Eigentümerin der „Villa Ausserer“ beim Kasernenareal zu werden. Das Gebäude, das seit langem ungenutzt ist und wo früher Finanzbeamte wohnten, gehört dem Staat. Die Landesregierung hat am 7. September auf Vorschlag von Landeshauptmann Arno Kompatscher eine Vereinbarung genehmigt, die vorsieht, dass die Gemeinde Schlanders mit Ausgaben in Höhe von rund 1,5 Millionen Euro die

Finanzkaserne in Schlanders, die ebenfalls dem Staat gehört, umbaut und saniert und dafür im Gegenzug nach dem Abschluss der Arbeiten Eigentümerin der „Villa Ausserer“ wird. Nun muss die Gemeinde zunächst schauen, wie sie die 1,5 Mio. Euro stemmen kann. Bis die Finanzkaserne umgebaut und saniert ist, dürften rund 2 Jahre vergehen. Konkrete Nutzungsvorschläge für die „Villa Ausserer“ liegen noch nicht vor. Die Gemeinde möchte das Ge- Zum Null-Tarif geht die „Villa Ausserer“ bäude in das Gesamtkonzept der nicht an die Gemeinde über.

Nachnutzung des ehemaligen Kasernen-Areals einbetten. Die Besonderheit der von der Landesregierung beschlossenen Vereinbarung zwischen Staat, Land und Gemeinde besteht darin, dass üblicherweise das Land zunächst dem italienischen Heer eine Leistung - in Form von Umbau- oder Sanierungsarbeiten - erbringt, dann die entsprechenden Areale übernimmt und diese wiederum an die Gemeinden weitergibt. In diesem Fall wurde ein direkter Weg beschritten. LPA/SEPP

Videoinstallation und Lichtershow GRAUN - „Unter Wasser - Kraft, Macht und neues Leben“. Unter diesem Motto kann am Mittwoch, 15. September, und am Donnerstag, 16. September jeweils um 21.35 Uhr eine imposante Videoinstallation mit Lichtershow vor dem versunkenen Kirchturm in Graun miterlebt werden. Die Videoinstal-

lation auf Hydroschild im Reschensee wird vom Künstler Stefano di Buduo in Zusammenarbeit mit der EURAC Bozen durchgeführt. Interessierte können sich dieses einmalige Ereignis ohne Eintritt und ohne jegliche Auflage live ansehen. Für die Dramaturgie zeichnet Knut Weber (Stadttheater Ingolstadt)

verantwortlich. Die Aufführungen finden im Rahmen des Futurologischen Kongresses 2021 statt, und zwar mit Liveübertragung in den NOI Techpark in Bozen. Für den Ordnungsdienst bei den LiveAufführungen in Graun sorgen die Feuerwehren Graun und Reschen. RED

PR-INFO

Die Disco-Kugel dreht sich Glitzer, Glamour, Disco-Kugel: Die Vereinigten Bühnen Bozen bringen erstmals die bewegende Erfolgsstory einer Südtiroler Ikone der Pop-Kultur mit der Uraufführung von I FEEL LOVE - Musical mit den Hits von Giorgio Moroder am 17. September auf die Bühne. Der aus Gröden stammende Giorgio Moroder schreibt Musikgeschichte und in diesem Musical, das zu Moroders 80. Geburtstag entstanden ist, schreiben und erzählen die Welthits des Songwriters und Musikproduzenten die Story. Vergangene und neue Zeiten fließen in dieser Produktion ineinander, klingen die Hits und Hymnen wie „What a Feeling“, „Hot Stuff“ oder „Un’estate italiana“ zeitlos und modern. I FEEL LOVE ist weit mehr als „nur“ Musikgeschichte; der bekannte deutsche Regisseur Andreas Gergen inszeniert ein leidenschaftliches Plädoyer für Lebensträume - daran zu glauben und sie zu verwirklichen.

Ob jung oder alt. Ein schillerndes 14-köpfiges Ensemble, allen voran Martin Berger, Masha Karell und Benjamin Oeser lassen eine ganze Ära wieder aufleben und tragen den Geist dieser Zeit ins Heute. Stephen Lloyd leitet und dirigiert die Koproduktion mit der Stiftung Haydn von Bozen und Trient; die Arrangements der Hits mit Live- und Elektronikmusik eröffnen Moroders Universum ganz neue Dimensionen. Infos: www.theater-bozen.it Anmeldungen für den VBB-Bus unter: Tel. 0471 065 330 oder andrea.malfertheiner@ theater-bozen.it

Der VBB-Bus bringt Sie am 18. und 21. September zu einer I FEEL LOVE Vorstellung Informationen und Anmeldungen andrea.malfertheiner@theater-bozen.it 0471 065 330 www.theater-bozen.it

18.00 Uhr Mals, Bushaltestelle Pfarrheim 18.20 Uhr Schlanders, Bushaltestelle Kulturhaus 18.45 Uhr Naturns, Bushaltestelle Hauptstraße Rathaus

DER VINSCHGER 29-30/21

23


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
„Aufbruch“ in Schlanders by piloly.com GmbH - Issuu