Großer Einschnitt

Page 5

VINSCHGER THEMA

Die Gewerbezone in Galsaun wird im Osten um rund 10.000 Quadratmeter erweitert.

Kriterien bezüglich der charakteristischen Bauweise und Ästhetik. So ist zum Beispiel auf eine harmonische Farbgebung zu achten. In der Bauordnung verankert ist auch die Einsetzung eines Gestaltungsbeirates. Dem Antrag des Freien Bündnisses, einen solchen einzusetzen, hatte der Gemeinderat bereits im Februar 2021 zugestimmt. Die Zusammensetzung, Aufgaben und Arbeitsweise des Beirates sollen bei der nächsten Ratssitzung mit dem Einsetzungsbeschluss geregelt werden. Ernannt hat der Rat am 13. Juli auch die Gemeindekommission für Raum und Landschaft, die Kommission für landschaftsrechtliche Genehmigungen und die Gemeindesektion Bauwesen.

Tapet brachten, sagte der zuständige Referent Thomas Plack, dass man weiterhin an den Wertstoffinseln festhalten wolle, dass aber nach Lösungen gesucht werde, illegalen Müllentsorgungen vorzubeugen, eventuell mit der Einführung von Chipkarten für das Öffnen der Wertstoffcontainer. „Rund zwei Drittel der Wertstoffe werden bei den Inseln abgegeben“, sagte Plack. Er informierte auch über die fast abgeschlossenen Adaptierungsund Umbauarbeiten am Recyclinghof und im Bauhof. Schritt für Schritt und Projekt für Projekt angehen wolle die Gemeinde auch die Behebung von Unwetterschäden entlang der Bergstraßen. Es sei mit Gesamtkosten von insgesamt ca. 700.000 Euro zu rechnen. Alles auf einmal werde das Amt für Zivilschutz nicht finanzieren. Georg Ausserer Nur mit persönlicher Voranmeldung brachte die ungute Verkehrssituation zur In leicht abgeänderter Form einstimmig Sprache, zu der es zu Stoßzeiten auf dem angenommen wurde der Beschlussantrag Parkplatz beim „Kesslwirt“ und im Umkreis des Freien Bündnisses bezüglich der Online- desselben kommt. „Es freut uns alle, dass Sitzungen des Gemeinderates. Demnach der ‚Kesslwirt’ in Betrieb ist, aber für diesen können die Sitzungen entweder in Präsenz Kreuzungsbereich ist eine Gesamtlösung zu mitverfolgt werden oder online, wobei aller- finden“, so Ausserer. dings eine persönliche Voranmeldung über eine Plattform notwendig ist. Zum Thema Thema Zwischenlager „Müllsünder“, das die Vertreter des Freien Bündnisses, Benjamin Pixner und Benjamin Zum Thema Zwischenlager in Schlums, Zwick, zusätzlich zu anderen Anliegen aufs angesprochen von Benjamin Pixner, sagten

Plack und die Referentin Monika Pichler Rechenmacher, dass es beibehalten werden soll. Man sei mit den Fraktionen in Kontakt und warte auf Pachtvorschläge, um eine Ausschreibung in die Wege zu leiten. Eine Bürgerin gab bei der Fragstunde zu Bedenken, „dass immer wieder Zeug von auswärts abgelagert wird und nicht nur Bauschutt und Aushubmaterial aus dem Gemeindegebiet.“ Der Gemeindeverwaltung warf sie vor, die Sache auf die lange Bank zu schieben: „Es heißt immer wieder, das nächste Mal, aber gehandelt wird nie.“ Über 40 Jahre im Dienst Seit über 40 Jahren ist Carmen Götsch Gemeindesekretärin der Gemeinde Kastelbell-Tschars. „Mit dem Erreichen des 65. Lebensjahres muss sie in den Ruhestand treten und wird daher mit 1. Februar 2022 als Gemeindesekretärin ausscheiden“, bedauerte Bürgermeister Gustav Tappeiner. Carmen Götsch habe die Geschicke der Gemeinde über 4 Jahrzehnte hinweg mit Bravour, großem Einsatz und Kompetenz maßgeblich mitbestimmt. Im Hinblick auf das Ausscheiden von Carmen Götsch hat der Gemeinderat die Ausschreibung der Sekretariatsstelle genehmigt. SEPP

Zwei Impftage in Schluderns SCHLUDERNS - Im Kulturhaus in Schluderns finden am Samstag, 24. Juli, und am Samstag, 14. August, von jeweils 9 bis 14 Uhr zwei Impftage für die Bevölkerung von Schluderns und des gesamten Obervinschgaus statt. Geimpft

werden Pifzer/BioNTech und Johnson & Johnson. Alle ab 12 Jahren können sich ohne Vormerkung kostenlos impfen lassen. Mitzubringen sind die Gesundheitskarte, die Einverständniserklärung und der Anamnesebogen. Diese

Unterlagen können vorab in der Gemeinde Schluderns abgeholt oder von der Internetseite der Gemeinde Schluderns heruntergeladen werden. Weitere Infos gibt es im Internet (www.coronaschutzimpfung.it). Bürgermeister Heiko

Hauser ruft dazu auf, das Impfangebot wahrzunehmen. Auch alle, die sich in Mals haben impfen lassen, können in Schluderns zur zweiten Impfung kommen, „sie müssen jedoch den vorgegebenen RED Impftermin absagen“. DER VINSCHGER 24-25/21

5


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Großer Einschnitt by piloly.com GmbH - Issuu