Ein Schatz im Schatz

Page 17

VINSCHGER GESELLSCHAFT

„Montenews“ in Schlanders Montessoriklassen erarbeiten eine Schülerzeitung.

Vera Hillebrand (Naturns) und Kathrin Zimmerhofer (Villnöss) arbeiteten bei „Vida y Esperanza“ als Volontäre.

Mit dem Lied „Porque tengo un corazon“ eröffneten die Montessori-Schüler ihre Projektvorstellung.

SCHLANDERS - Seit 10 Jahren be-

gaben. Ein weiteres Projekt in diesem Jahr war das Klassenzimmer im Grünen. In Trattla in Martell wurde ein Fotokurs angeboten, die Schüler konnten Pflanzen bestimmen und zeichnen, Tiere und deren Lebensraum kennenlernen sowie mit Naturmaterialien arbeiten. Zahlreiche Bilder, Lieder und musikalische Darbietungen begleiteten die Projektpräsentationen. Das Hauptaugenmerk legen die Schüler und Lehrpersonen des Montessori-Zuges alljährlich auf das Projekt „Vida y Esperanza“. Es handelt sich um eine Hilfsinitiative der oew Südtirol (Organisation für Eine solidarische Welt),

schäftigten sich die Montessoriklassen mit verschiedenen Projekten. So waren alte Spiele, ein Besuch aus Bolivien, Geschichten aus verschiedenen Kulturkreisen, der Obervinschgau, ein Verzichtspuzzle u.a.m. bereits Gegenstand von interessanten, vorwiegend sozialen Projekten. In diesem Schuljahr setzten sich die Schüler kritisch mit den verschiedenen Medien zusammen, besuchten Redaktionen, Verlagsanstalten und Radiosender, und krönten ihre Projektarbeit mit einer eigenen Schülerzeitung, der sie den Namen „Montenews“

In der „Fundation“ in Champarancho versorgt Reinhard Zangerle die Kinder mit Essen und Trinken.

mit der Kinder, Jugendliche und Familien im Armenviertel von Cochabamba in Bolivien unterstützt werden. Sabrina Eberhöfer aus Laas begleitet das Projekt als Freiwillige „Weil ich ein Herz habe - Porque tengo un coarzon“, so nennt sich das Projekt des Montessori-Zuges der Mittelschule Schlanders, das die Schüler seit etlichen Jahren durchführen. Mit den Spendengeldern aus Südtirol können Schulmaterialien, -uniformen und -gebühren in Cochabamba bezahlt werden. „Durch den riesigen Einsatz der Lehrpersonen, allen voran Roman Perkmann, und den Mon-

tessori-Schülern konnten bereits große Summen nach Bolivien geschickt werden. Bei jedem Besuch dort stelle ich immer wieder fest, wie wichtig diese Spenden für unser Projekt sind.“, sagte Sabrina Eberhöfer bei der diesjährigen Projektpräsentation an der Mittelschule von Schlanders. Reinhard Zangerle, ehemaliger Direktor der MS Schlanders, berichtete von seinem Aufenthalt in Bolivien als Volontär, wo er auch das Stadtviertel Champarancho besucht hat. „Nur über Bildung kann Ausbeutung und Armut eingeschränkt und neue Hoffnung geschöpft werden“, sagte er. INGE

Benefizaktion des KVW Vinschgau SCHLANDERS - Skandal im Sperrbezirk, Skandal um Rosi. Wer kennt ihn nicht, den Song der Spider Murphy Gang. Das Lied ist Kult, so wie die Band. Millionenfach verkauft, Generationen verbindend. Einer, der den Sound mitgeprägt hat, ist Ex-Keyboarder Michael Busse. Als Star des Benefizabends des KVW Vinschgau war Michael Busse am 1. Juni 2019 nach Schlanders gekommen. Mit vielen Erinnerungen und seinen Hits live im Programm. Es war die KVW Jugendorganisation (KWJ), die den Benefizabend in der Mittelschule Schlanders initiiert hatte. KWJ-Bezirksvorsitzender Hannes Weithaler freute sich über knapp 50 Teilnehme-

Josef Bernhart (rechts) beim Interview mit Michael Busse.

Das Duo „Hermann und Marian“ beim Konzert in der Mittelschule.

rinnen und Teilnehmer, deren Spenden an den KVW Hilfsfonds und die Südtiroler Ärzte für die Welt gehen. Das Besondere: beim Live-Konzert handelte es sich um eine Uraufführung. Michael

Busse hatte nämlich seit seinem Verlassen der Band im Jahre 1986 keinen Song der Spider Murphy Gang mehr aufgeführt. Rosmarie, Zwoa Zigarettn, Sommer in der Stadt und Schickeria live am

Piano waren somit ein besonderes Hörerlebnis. Den Benefizabend gestaltete das Vinschger Duo „Hermann und Marian“ (Hermann Gurschler und Marian Telser) mit. Ihre musikalische Rundreise führte von Südtirol über Österreich nach Russland und Amerika. Beginnend mit dem Böhmischen Traum bis hin zu Klassikern von Ennio Morricone und Johnny Cash. Am Ende des Abends, unterstützt von der Stiftung Südtiroler Sparkasse, gab es viel Applaus, viele Erinnerungen und Gespräche, bei denen sich wieder einmal zeigte, wie Musik Generationen und Regionen verbindet und das alles für den guten Zweck. RED DER VINSCHGER 21/19

17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ein Schatz im Schatz by piloly.com GmbH - Issuu