VINSCHGER SPORT
Mit 0:0 zum Klassenerhalt!
Kampf war Trumpf, im Mittelpunkt die beiden „Achter“ Michael Aiello (l) und Andreas Paulmichl. PARTSCHINS - LANDESLIGA, 29. SPIELTAG, SONNTAG, 19.05.2019 -
Am vorletzten Spieltag der Saison 2018/19 haben sich die Partschinser im Derby gegen Latsch für ein weiteres Jahr die Klassenzugehörigkeit für die Landesliga gesichert. Dadurch bleibt Schnitzer & Co. ein nerven belastender Entscheidungskampf am letzten Spieltag erspart. Ein Punktgewinn beim nächsten Gegner, dem Bozner FC, wäre sicherlich ein äußerst schwieriges Unterfangen geworden, weil der aktuelle Tabellenführer zum Gewinn der
Meisterschaft die drei Punkte selber notwendig braucht. Auf dem Kunstrasenplatz in Partschins entwickelte sich von Beginn an ein Kampfspiel mit wenigen Höhepunkten auf beiden Seiten. Die vielen Zuschauer bekamen kaum einmal richtig gute Aktionen über mehrere Stationen zu sehen, zudem fehlte vielfach das finale, präzise Zuspiel. Konkrete Torchancen ließen sich jedenfalls an einer Hand abzählen. In der ersten Spielhälfte scheiterten die beiden „Achter“, Andreas Paulmichl (Latsch) und Michael Aiello
(Partschins) mit satten Distanzschüssen an den gegnerischen Tormännern. Dann drosch Daniel Hofer bei einer guten Hereingabe den Ball übers Tor, Georg Kaufmann (beide Partschins) traf nur das Außennetz. Alex Pezzei vergab nach einer etwas unpräzisen Hereingabe die einzige Großchance für die Hausherren in der zweiten Hälfte. Bei den Gästen fabrizierte Johannes Höllrigl in aussichtsreicher Position ein Luftloch. Zuletzt sorgte noch ein Freistoß der Latscher für Gefahr, doch Andreas Nischler im Kasten
der Zielthaler war auf der Hut. Somit spielen in der nächsten Saison mit Naturns (Absteiger aus der Oberliga) Latsch und Partschins drei Mannschaften unseres Tales in der Landesliga. Am Ende könnten es sogar vier Mannschaften sein. Mit etwas Glück kann sich auch Schlanders über Umwegen (als Sieger des Landespokals der 1. Amateurliga und der Entscheidungsspiele mit den Zweitplatzierten der 1. Amateurliga) noch für die zweithöchste Amateurklasse qualifizieren. OSSI
Vinschger Golfer in Passeier SCHLANDERS/PASSEIER - Bereits zum 4. Mal erlebte das Golfturnier „Hotel Maria Theresia“ Schlanders einen Mix aus Freude und Enttäuschung, einen Mix aus Jubel und Niedergeschlagenheit unter dem großen Dach der Freundschaft und des Spaßes. Der Verein der Golffreunde „Venusta Vallis“ hat am 8. Mai zu diesem Turnier geladen und gekommen sind einige, um sich mit ihren Golffreunden zu messen, das eigene Handicap zu verbessern, sich sportlich zu betätigen, dabei zu sein. Ausgetragen wurde das bei den Vinschger Golfern bekannte und beliebte Turnier „Hotel Maria Theresia“ auf der 18-Loch-Anlage des Golfclubs Passeier und das bei schottischen Wetterverhältnissen. Das bisschen Regen hielt die begeisterten Golfspieler jedoch keineswegs von ihrem Vorhaben ab, bei jedem Loch so gut wir nur möglich zu punkten, wohl wissend, dass diese
Helga und Norbert Tappeiner mit dem Turniersieger Michael Pohl (Bildmitte).
in allen Kontinenten gut etablierte Sportart seine Wurzeln in Schottland hat und der Regen keinen echten Golfer aus der Fassung bringen kann. Die Flights zogen ihren Kurs zügig durch, spielten, kämpften, lachten, verbrachten einen wunderschönen Tag, hofften auf eine Verbesserung ihres Handicaps und freuten sich auf das gemeinsame Abendessen mit
Preisverteilung im Hotel „Maria Theresia“ in Schlanders, zu dem Helga und Norbert Tappeiner geladen hatten. Im Anschluss an das köstliche Essen ging es zur Siegerehrung: Michael Pohl hat mit 23 Brutto-Punkten das Turnier gewonnen und darf für 1 Jahr die schöne Wandertrophäe „Hotel Maria Theresia-Schlanders“ täglich bewundern. Die Plätze 2
und 3 belegten die Spieler Stefan Pöhl und Manfred Marsoner mit jeweils 21 Brutto-Punkten. Die Nettowertung gewann Robert Pitscheider mit 44 Netto-Punkten, gefolgt von Siegfried Tappeiner und Josef Hofer mit je 37 Netto-Punkten. Zustande gekommen ist dieses nun schon zur Frühlingstradition gewordene Turnier „Hotel Maria Theresia“ dank der Hoteliers-Familie Tappeiner, Frau Melanie vom Sekretariat des Golfclubs Passeier und natürlich der Großzügigkeit der Sponsoren (Metzgerei Kiem, Wörndle Interservice, Nicolodi Engros Service, Frilo, Seppi Gebhard KG, Raika Schlanders, Raika Prad-Taufers, Frischecenter Rungg, Apotheke Schlanders, Vinothek Weineggele, Spechtenhauser Trafik, Import Ring OHG, Konrad Lechthaler und Sport Weiss). RED
DER VINSCHGER 19/19
25