VINSCHGER GESELLSCHAFT
Spargelwochen erfreuen sich großer Beliebtheit KASTELBELL-TSCHARS - Kürzlich fand im Hotel „Panorama“ in Kastelbell die Jahresversammlung der HGV-Ortsgruppe Kastelbell-Tschars statt. Ortsobmann Lukas Bernhart ging vor allem auf die kulinarischen Veranstaltungen in der Gemeinde ein. Die „Kastelbeller Spargelzeit“, die kürzlich eröffnet wurde und bis Ende Mai läuft, sei mittlerweile zu einer fixen Größe im Südtiroler Spezialitätenkalender geworden. Bernhart lobte die gute Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und die Nutzung der Synergien. „Mit dem Bau des Umfahrungstunnels müssen jetzt Konzepte zur Belebung des Ortskerns von Kastelbell ausgearbeitet
werden“, sagte der Ortsobmann, der der Gemeindeverwaltung mit BM Gustav Tappeiner an der Spitze für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei Projekten und Veranstaltungen dankte. Tappeiner lobte in seinen Grußworten das Engagement der Gastronomen. In punkto Beherbergungsbetriebe gebe es noch Potenzial, das auch nach dem neuen Raumordnungsgesetz noch nutzbar sein sollte. HGV-Gebietsobmann Karl Pfitscher freute sich, dass mit dem Bau der Umfahrung Kastelbell-Galsaun ein wichtiger Meilenstein für einen besseren Verkehrs- Die derzeit laufende 13. Auflage der fluss im Vinschgau gelegt werden Spargelwochen in Kastelbell-Tschars könne. Der Präsident des Touris- dauert noch bis Ende Mai.
musvereins, Manfred Prantl, informierte u.a. darüber, dass die Wanderwege nach den Unwettern im Herbst großteils wieder in Stand gesetzt wurden und begehbar sind. Roman Viertler von der HGV-Steuerberatung referierte über die Neuerungen im Bilanzgesetz und die neue Pflichtverordnung der elektronischen Fakturierung für gewerbliche Betriebe. Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte über aktuelle Bestimmungen der Steuergesetzgebung, über die Möglichkeit zur Absolvierung der Arbeitssicherheitskurse für Mitarbeiter mittels E-Learning sowie über die geltenden Bestimmungen in Sachen Förderungen. RED
Skiunfall: Bitte melden! ST. VALENTIN A.D.H. - Am Tag der Verlosung der Ortler Skiarena, Sonntag 17.03.2019, hatte ich um kurz nach 09:00 Uhr im Flach-
stück der Abfahrt der Haideralm einen Skiunfall, bei dem ich mich schwer am Knie verletzt habe. Zwei junge Leute, ein Mann
und eine Frau, sind unmittelbar neben mir gestanden, bis die Rettungskräfte eingetroffen sind. Ich möchte nun gerne mit ihnen
in Kontakt treten. Ich würde mich freuen, wenn sie sich unter der Nummer 338 1139260 bei mir melden würden. RED
Jetzt Pellets bunkern, und sparen! Die Frühjahrsaktion von Kostner
Tel. 0472 979 619 www.kostner.net DER VINSCHGER 15/19
15