„Wie ein Klotz am Bein, der endlich weg ist.“

Page 14

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Bei der Physik-Show.

Schulchor und Schuldband gaben ihr Bestes.

Einblick in das Schulleben SCHLANDERS - Einen informativen, anschaulichen und unterhaltsamen Einblick in ihr Schulleben boten am 2. Februar die Schüler/innen und Lehrkräfte des Real- und Sprachengymnasiums in Schlanders. Den ganzen Tag über ließen sich vor allem Mittelschüler/innen und deren Eltern aus dem ganzen Tal in die Unterrichtsfächer, die Schulschwerpunkte und in die weiteren Angebote des Real- und Sprachengymnasiums einführen. Zusätzlich zu Physik- und Chemie-Shows im Physikhörsaal, Aufführungen des Theaterstücks „Der kleine Prinz“ und Vorstellungen der Sprachen überraschten der Schulchor und die Schulband unter der Leitung von Hannes Ortler mit musikalischen Einlagen, für die es viel Applaus gab. Viel Zuspruch gab es auch für die Ausführungen der 19-jährigen Chloe Nelson aus Glasgow, der größten Stadt Schottlands. Chloe wirkt seit Oktober 2018 als erste Fremd-

sprachenassistentin in Schlanders. Sie hatte sich entschieden, ihr 3. Studienjahr als Assistentin im Ausland zu verbringen, um ihre eigenen Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. In der Praxis läuft die Assistenz so ab, dass Choe mit den 4 Englischlehrkräften abwechselnd zu den Englischstunden mit in die Klasse kommt. „Die Klasse wird in zwei Gruppen aufgeteilt. Während eine Gruppe für eine halbe Stunde den Unterricht verfolgt, redet die andere mit Chloe auf Englisch. Und in der nächsten halben Stunde werden die Gruppen gewechselt“, erläutert der Englischlehrer Martin Trafoier die Assistenz. Als „native speakers“ hätten Fremdsprachenassistenten/innen einen anderen Zugang zur Sprache: „Sie können den Jugendlichen vor allem auch die Kultur, die Denk- und Lebensweise ihres Herkunftslandes authentisch vermitteln.“ Chloe, die in Kortsch wohnt, ist von der Schule, von Schlanders, Kortsch und dem

des Tages der offenen Tür zählten: Informationen zum Real- und Sprachengymnasium sowie zu den Schulschwerpunkten, Auskünfte zu den digitalen Einschreibungen im Sekretariat, Sport und Bewegung in der Turnhalle, Ausstellung von Lesetagebüchern von Schülern/innen in der Bibliothek, Die Fremdsprachenassistentin ECDL (Europäischer CompuChloe Nelson mit dem ter-Führerschein) und MathemaEnglischlehrer Martin Trafoier. tik, Philosophie-Millionenshow, Präsentation von Schulprojekten Vinschgau begeistert. Wovon sie und geselliges Beisammensein nichts hält, ist der Brexit. Ihre bei Speis und Trank. InsgeAntwort zu dieser Frage: „No“. samt besuchen derzeit übrigens Zumal Chloe fast gleich jung wie über 250 Jugendliche von Langdie Schüler/innen ist, stimmt auch taufers bis Naturns das Real- und die Wellenlänge, wenn man zum Sprachengymnasium. 75 davon Beispiel in die Disco geht oder die sind Erstklässler. Trafoier: „Eine Freizeit anderweitig miteinander so hohe Zahl hat es noch nie geverbringt. Über ihre Erfahrungen geben.“ Die Einschreibungen am während des Schuljahres, das sie OSZ Schlanders finden vom 15. im Ausland verbrachten, berich- Februar bis zum 15. März (Infos: teten Lukas Oberdörfer (England) www.osz-schlanders.it). SEPP sowie Clara von Scarpatetti und Claudia Wunderer (Irland). Zu den durchgehenden Angeboten

Intensives Chor-Jahr SCHNALS - Der Kirchenchor Schnals freut sich, auf ein erfolgreiches und intensives Jahr 2018 zurückblicken zu dürfen. Insgesamt 25 Gottesdienste und ein Konzert durfte der Chor in den drei Pfarreien des Tales mitgestalten. Zudem wurde der Chor eingeladen, 11 Beerdigungen musikalisch zu umrahmen. Der Chor trifft sich weiterhin montags im Probelokal von Karthaus. 2018 kamen die Mitglieder zu 37 Proben und Teilproben, auf das gesamte Kirchenjahr verteilt, zusammen. Erstmals hat

14

DER VINSCHGER 05/19

der Kirchenchor Schnals 2018 einen gemeinsamen Ausflug unternommen, der den Chor für ein Wochenende nach Salzburg führte. Dort bat sich die Gelegenheit, die Abendmesse in der Wallfahrtskirche von Maria Plain mitgestalten zu können. Der Chor bedankt sich an dieser Stelle noch einmal herzlich bei der Gemeinde Schnals für die Unterstützung. Bei der Jahreshauptversammlung am 26.01.2019 standen Neuwahlen an. Nach über zehn Jahren im Amt der Obfrau möchte sich Monika Götsch weiteren Projek-

Die Mitglieder des bisherigen und neuen Ausschusses des Kirchenchors Schnals.

ten widmen und diese ehrenvolle Aufgabe weitergeben. Auch Kassierin Walli Stieger legte nach neun Jahren ihr Amt nieder. Einstimmig bestätigt als neuer Obmann wurde Benjamin Kiem, der diese neue Aufgabe motiviert und engagiert angehen möchte. Unterstütz wird er dabei von einem

jungen Ausschuss mit Chorleiter Daniel Götsch, Schriftführerin Maria Magdalena Rainer, Kassierin Elisabeth Grüner, Archivarin Maria Grüner und Vize-Obmann Hansi Platzgummer. Der Kirchenchor Schnals freut sich auf ein spannendes Musikjahr 2019. RED


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
„Wie ein Klotz am Bein, der endlich weg ist.“ by piloly.com GmbH - Issuu