Was nun SVP-Vinschgau?

Page 12

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Die Pläne zeigen auf, was im Schlanderser Kasernenareal im Entstehen ist.

Viele offene Räume: Veranstaltungen mit rund 500 Personen sollen hier zukünftig stattfinden können.

Ab Sommer neues Leben in der Kaserne Zwischenstand der Sanierungsarbeiten: Inhaltlich offene und funktionale Räume für die Bevölkerung im Entstehen. SCHLANDERS - Wer derzeit an der Schlanderser Drususkaserne vorbeikommt, merkt recht bald, dass etwas passiert. In der „palazzina servizi“, in der in früheren Zeiten die Soldaten zur Verköstigung und in ihrer Freizeit zusammen kamen, laufen seit dem Vorjahr Sanierungs- und Adaptierungsarbeiten. Der über 80 Meter lange Bau mit einer Gesamtfläche von 2.300 Quadratmetern soll auf zwei Etagen das Zentrum für Innovationsdienstleistung und Kreativwirtschaft beherbergen. Es soll ein Ort der Begegnung für Wirtschaft, Bildung und Kultur werden. „Dabei haben wir versucht, so wenig wie nötig in die bestehende Struktur einzugreifen“, sagte Hannes Götsch von

BASIS Vinschgau. Anlässlich des Jahresbeginns hatte man die Baustelle für Interessierte, darunter auch zahlreiche Vertreter aus Politik, Wirtschaft sowie viele junge Menschen aus dem Tal, geöffnet. Funktionale Räume für viele Zwecke Dass die Räume in den alten Mauern zukünftig Platz für vielfältige Initiativen bieten sollen, konnten die Besucher bei der „Hausführung“ durch BASIS-Projektleiter Hannes Götsch selbst erfahren. So soll im Untergeschoss neben einer Bar in der ehemaligen Spüle der „palazzina servizi“ auch ein großer Veranstaltungsraum. entstehen In

diesem sollen rund 400 bis 500 Menschen Platz finden, je nach Notwendigkeit kann eine Bühne unkompliziert aufgebaut oder verstaut werden. Auch offene Werkstätten sollen in der Einrichtung Platz finden. Hier soll Platz für die Bevölkerung sein, selbst kreativ zu sein. Daneben soll im Obergeschoss u.a. der sogenannte Coworking-Space eingerichtet werden. Dabei werden beispielsweise jungen Startups Arbeitsplätze und Infrastruktur zeitlich befristet zur Verfügung gestellt, damit diese an ihren innovativen Ideen in Wirtschaft und anderen Bereichen arbeiten können. Ein genauer Mietbeitrag soll demnächst noch definiert werden, wie angekündigt wurde.

Vernetzung als das A und O Wesentlich ob sich junge Unternehmer im Kasernenareal niederlassen und dort gemeinsam an Problemen und Themen arbeiten, sei, wie von mehreren Besuchern beim Besuch auf der Baustelle angemerkt wurde, eine schnelle Internetverbindung. Auch im Gebäude selbst will man auf Vernetzung zwischen den verschiedenen Initiativen und Bereichen setzen. Räumlich soll dies durch eine dem Gründer- und Innovationszentrum vorgelagerte Terrasse bzw. Galerie erfolgen. Damit soll ein offener Austausch und eine gegenseitige „Befruchtung“ ab Sommer 2019 möglich sein. MANUEL GRUBER

PR-INFO

Breitbandnetz verbindet VINSCHGAU - Infranet AG ist dabei in weiten Teilen des Vinschgaus das Breitbandnetz zu realisieren, so dass auch für Sie schnelle und hochwertige Internettechnologien verfügbar sind. Zu den eingeleiteten bzw. geplanten Projekten zählen die der Gemeinden Laas, Latsch, Martell, Partschins, Plaus und Kastelbell. Darüber hinaus ist Infranet derzeit bemüht, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde

12

DER VINSCHGER 02/19

Naturns die Glasfaserverkabelung in Naturns zu realisieren. Die Grabungsarbeiten zur Verlegung der Glasfaserkabel sind bereits im Gange und werden programmgemäß bis zum Frühjahr 2019 andauern. Um einen Anschluss auch in Ihrem Zuhause bzw. Unternehmen zu erhalten, werden Sie ersucht diesen innerhalb 31. Januar 2019 online unter dem Link https:// infranet.bz.it/de/bestellung-glas-

faseranschluss zu bestellen. In dieser Phase der Neuverlegung der Leitungen wird ein einmaliger Beitrag von 100 € zzgl. MwSt. / Anschluss für Privatnutzer bzw. 200 € zzgl. MwSt. / Anschluss für Unternehmen berechnet, der erst nach Abschluss der Arbeiten in Rechnung gestellt wird. Wird ein Anschluss erst nach erfolgtem Abschluss des Projektes beantragt, ist Infranet verpflichtet die tatsäch-

lichen Kosten für die nachträgliche Verkabelung zu berechnen. Sobald die Glasfaserkabel verlegt und am Netz angeschlossen sind, können Sie sich für die Aktivierung der Breitbanddienste an einen Provider Ihrer Wahl wenden. INFRANET AG Tel. 0471 1966606 www.infranet.bz.it


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Was nun SVP-Vinschgau? by piloly.com GmbH - Issuu