Starke Frau an der Grenze

Page 11

zu nehmen, ist die Absolvierung der dreimonatigen Probezeit. „Ohne Arbeitsverhältnis gibt es kein Geld“, so der Generalsekretär der Gewerkschaft, der auch die Zusammenarbeit in der neuen Beratungsstelle für die Grenzpendler in Mals positiv hervorhob. Hier werden auch Beratungen mit der Gewerkschaft UNIA angeboten. Ausgleich an die Vinschger Gemeinden Finanziert wird die Beratungsstelle unter anderem aus dem Steuerausgleich. 2016 betrug dieser für neun Vinschger Gemeinden 1,1 Millionen Euro. Das sei die höchste Summen bisher, wie der stellvertretende Präsident der Bezirksgemeinschaft Dieter Pinggera schilderte. Pro Pendler wird ein Ausgleichsbeitrag von rund 1200 Euro ausbezahlt. Insgesamt waren es 2016 in den 9 Gemeinden 911 Grenzpendler, davon 291 aus der Gemeinde Mals, 188 aus Graun und 125 aus Taufers im Münstertal. MANUEL GRUBER

Sicher auf Skitour SCHLANDERS - Ein Lawinenseminar der anderen Art bot unlängst der BRD Schlanders in Zusammenarbeit mit der AVS Sektion Schlanders an. Sie luden den langjährigen Bergführer und Ausbildner Erwin Steiner aus Prags nach Schlanders ein. Er wartete mit interessanten, aktuellen Informationen auf - ausgehend von der Tatsache, dass der Mensch keinen angeborenen Sinn für Lawinengefahren hat, zu komplex sei das Thema Schneedeckenaufbau. Neben dem bekannten Grundlagenwissen, wie Standardausrüstung der Tourengeher, erläuterte er die neue Lawinenhomepage avalanche. report samt den Gefahrenstufen. Er wies jedoch darauf hin, dass der Lawinenlagebericht immer großflächig zu sehen sei, denn an diesem arbeiten im Vergleich zum Wetterbericht wenige Menschen. Deshalb ist es für jeden Tourengeher unerlässlich vor Ort die Lawinensituation beim Start neu zu bewerten. Große Herausforderung stellen die Übergänge

von wenig zu viel Schnee dar. So kann die Ansammlung von mehreren Tourengehern auf engstem Raum tieferliegende, instabile Schneeschichten stören und eine Lawine auslösen. Fernauslösungen können sogar bis zu 2 km weit entfernt die Schneedecke in Bewegung setzen. Deshalb sind einige Grundregeln zu beachten: ca. 10 m Abstand zwischen den Tourengehern beim Aufstieg, beim Abfellen einen sicheren Platz suchen, einzeln abfahren. Anhand einer Analyse dreier Lawinenunglücke aus den vergangenen Jahren ging Steiner auf die Selbstverantwortung des einzelnen Skitourengehers und die Gruppendynamik ein. „Nur weil bereits fünf Tourengeher vorausgehen, bedeutet das noch lange nicht, dass die Tour sicher ist“, unterstrich er. Auch können sich dort wettbewerbsähnlichen Situationen entwickeln, „Wer ist schneller oben! Wer legt die noch steilere Spur“, wo die ob genannten grundlegenden Regeln vergessen werden. Abschließend

Nereo Ongaro der Bergrettung der Finanzwache Station Schlanders (SAGF) mit Suchhund Frieda.

wurde mit praktischen Übungen in Martell die Piepssuche geprobt, Notfallsituationen simuliert und der Ablauf einer Kameradenrettung vertieft. Auch die Bergrettung der Finanzwache Station Schlanders mit einem Suchhund nahm daran teil. Eine unverzichtbar gute Fortbildung, die über 70 Wintersportler in Anspruch nahmen. AN

Autohaus MOTORAMA K.G. Staatsstrasse 29 - Schlanders (BZ) www.motorama-kg.it

Zahnimplantate Kronen und Brücken Prothesen Parodontologie Laser Therapie Zahnaufhellung Arcus Digma Therapie Kieferorthopädie Zahn Kosmetik Anti Age Behandlungen Erste Hin- und Rückfahrt kostenlos Erste Untersuchung kostenlos Unterkunft wird organisiert Abfahrt von Bozen

Unser Team spricht italienisch und berät Sie gerne! Kalmar Implant Dentistry Rijeka - via Ljubljanska cesta 6 | Kroatien Grüne Nummer 800 744 022 | www.kalmardentist.com

Offizieller SUZUKI Partner mit Vertragswerkstätte

Der neue Jimny ist bei uns angekommen! DER VINSCHGER 01/19

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Starke Frau an der Grenze by piloly.com GmbH - Issuu