VINSCHGER GESELLSCHAFT
Kürbisolympiade für ein schönes Weihnachtsfest
Die Kürbiskönige (von links): Franz Schuster, Andreas Gemassmer mit Felix und Lukas, Jakob Schuster, Walter Trafoier und Franz Gemassmer. KORTSCH - Nach der Apfelernte beginnt in Kortsch die Kürbisernte, und die Kürbisolympiade im Gasthof „Sonne“ ist ein wichtiger Termin für die Kürbisanbauer aus Kortsch und Umgebung. 59 Personen haben dieses Jahr insgesamt 154 Kerne für 804 Euro für einen guten Zweck gekauft. Und wie jedes Jahr wurden für die 18. Kürbisolympiade Riesenexemplare herangekarrt, um die Kürbiskönige zu ermitteln. Felix und Lukas Gemassmer knackten als einzige die Hundertermarke und wurden mit ihrem 109,3 kg schweren Kürbis „Olympiasieger“ vor ihrem Opa Franz mit 72,5 kg und Franz Schuster aus Göflan mit 71,5 kg. Den 4. Platz
14
DER VINSCHGER 40/18
errang Herbert Lampacher mit 63,2 kg, gefolgt von Klaus Marx mit 62,1 kg und Ossi Strimmer mit 59,7 kg. Sponsoren hatten Naturalien als Preise gestiftet, so konnten sich die Preisträger über ein Schaf, einen Holzschnitt, Gutscheine, Wein, Honig und einen Geschenkskorb freuen. Der schönste Kürbis von Anna Lena und Leonie Mair wurde mit einer Kürbistorte von Ulrike Schuster belohnt. Wie schon Tradition, luden Lotte und Melanie Schuster sowie das Küchenteam vom Gasthof „Sonne“ zu einem köstlichen Kürbisbuffet, während Jakob Schuster vom Kürbiskomitee seinen Sammelhut durch die Runde gehen ließ. Dabei ließen
Spendenübergabe an die Vinzenzgemeinschaft Schlanders-Kortsch (von links): Melanie Schuster, Rosl Weißenhorn, Hannes Spögler, Lotte Schuster, Walter Trafoier, Herbert Habicher und Jakob Schuster.
Habicher dem gesamten Kürbiskomitee für das Vertrauen in die Vinzenzgemeinschaft. „Weihnachten steht vor der Tür, und mit eurer Spende können wir vielen Familien an Weihnachten eine Freude bereiten und die Kinder überraschen.“ Auch Rosl Weißenhorn und Hannes Spögler dankten für die Bereitschaft, anderen Menschen zu helfen. Es sei auch Spendenübergabe nicht selbstverständlich, dass ein Alles in allem konnte das Kür- Gastbetrieb sich mit seinem gebiskomitee mit Jakob Schuster samten Personal für diese Aktion und Walter Trafoier an der Spitze zur Verfügung stellt. INGE den Vertretern der Vinzenzgemeinschaft Schlanders-Kortsch die beachtliche Summe von 2.518 Euro überreichen. Bei der Spendenübergabe dankte Herbert
sich die vielen Gäste nicht lumpen und spendeten nochmals 660 Euro. Hinzu kam noch die großzügige Spende von 1.054 Euro von Herbert Lampacher, der seinen Kürbis im Gasthof „Sonneck in Allitz ausgestellt hatte, und dessen Gewicht die Besucher gegen ein kleines Entgelt schätzen konnten.