VINSCHGER GESELLSCHAFT
Für die 400 Wallfahrer ging es an der Etschradroute entlang zur Tisser Brücke – betend, versteht sich.
Pfarrer Johann Lanbacher zelebrierte die Heilige Messe.
Zentrum der Nächstenliebe Vinzenzschwestern und Brüder aus allen Teilen Tirols kamen kürzlich zu einer gemeinsamen Wallfahrt in Latsch zusammen. LATSCH - Sich kennenlernen, über nachhaltige Hilfsinitiativen sprechen und natürlich das gemeinsame Gebet: Vinzenzgemeinschaften aus Nord- und Südtirol trafen sich unter dem Motto „Liebe ist die Tat“ zu einer Wallfahrt in Latsch. Fast 400 Teilnehmer folgten der Einladung der Vinzenzkonferenz Latsch. Die Vinzenzgemeinschaft Vinschgau mit der Bezirksvorsitzenden Regina Marth Gardetto und die Konferenz Latsch mit der Vorsitzenden Margit Jung Marsoner sorgten für einen gelungenen Ablauf der Großveranstaltung. Mit Treffpunkt bei der Talstation der Seilbahn St. Martin im Kofel ging es an der Etschradroute der Via Claudia Augusta entlang bis zur Tisser Brücke und von dort durch
das Dorf zurück zur Pfarrkirche. Selbst der zuletzt eintreffende Regen konnte den Wallfahrern nichts anhaben, die Freude am gemeinsamen Gebet war spürbar.
ren aus Nordtirol unter anderem Zeit der industriellen Revolution Präsidentin Karoline Knitel und im Jahre 1833. Sechs Studenten ihr Vorgänger Christoph Wötzer gründeten zu Zeiten der bitteren angereist. Nach der Wallfahrt Not eine karitative Gruppe, der und dem Gottesdienst ging es heilige Vinzenz von Paul war für die Vinzenzschwestern und dabei ihr Vorbild und ist heute „Für den Nächsten sein“ Brüder schließlich nach Vetzan Schutzpatron der Vinzenzkonfezum gemeinsamen Mittagessen. renzen. Mittlerweile gibt es in 150 Pfarrer Johann Lanbacher zele- In einem Jahr treffen sich die Staaten Vinzenzgemeinschaften. brierte anschließend den Festgot- Vinzenzgemeinschaften in Hall Die Südtiroler Vinzenzgemeintesdienst und betonte dabei die in Tirol zur nächsten Wallfahrt. schaft bietet allen Notleidenden Wichtigkeit der Freiwilligenarbeit. ohne Unterschied von Religion „Für den Nächsten da sein. Dies ist 6 Konferenzen im Vinschgau und Rasse oder Nationalität Hilfe heute wichtiger denn je“, so der zur Selbsthilfe. Latscher Pfarrer. Die Wallfahrt Im Vinschgau gibt es insgefand auch zu Ehren des 2016 samt 6 Vinzenzkonferenzen, und Schnelle und verstorbenen Latschers Peppi zwar in Graun, Burgeis, Mals, unbürokratische Hilfe Criscenti statt. Er war jahrelang Schlanders, Martell und in Latsch. Vorsitzender der Vinschger Vin- Regina Marth Gardetto aus MarDie Vinzenschwestern und zenzgemeinschaft. Neben dem tell fungiert dabei als Bezirks- Brüder kümmern sich unter anderzeitigen Südtiroler Präsiden- vorsitzende. Die Idee der Vin- derem um schnelle, unbürokratiten Josef Andreas Haspinger wa- zenzkonferenzen entstand in der sche ehrenamtliche Hilfe, unterstützen Bedürftige und arbeiten eng mit den lokalen Sozialdiensten zusammen. Die Konferenzen, wie die einzelnen Ortsgruppen genannt werden, schauen auf die Not, die ganz in der Nähe ist und versuchen, Bedürftige in der Gesellschaft ausfindig zu machen. Der frühere Innsbrucker Bischof Reinhold Stecher hat sie einmal als „Detektive der Nächstenliebe“ bezeichnet. Die VinzenzgeSie sorgten für einen gelungenen meinschaften leben vor allem von Ablauf: Die Bezirksvorsitzende Spenden aus der Bevölkerung. Wallfahrer soweit das Auge reicht.
16
DER VINSCHGER 36/18
Regina Marth Gardetto und die Vorsitzende der Konferenz Latsch, Margit Jung Marsoner.
MICHAEL ANDRES