Quantensprung im Oberland

Page 12

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Der Publikumspreis ging an den Alpkäse der auf 2.076 Meter gelegenen Eishof Alm im Pfossental (von links): Schuldirektorin Monika Aondio, Armin Ennemoser, Annemarie Kaser, Direktorin des Südtiroler Sennereiverbandes, Erich mit Julian Schaffler, LR Arnold Schuler und LR Richard Theiner.

Ehrengäste und Partner der Fürstenburg (von links): Gustav Tschenett, Landesbildungsdirektor und zuständig auch für die Berufsbildung, SBB-Bezirksobmann Raimund Prugger und Friedl Sapelza, Genossenschaft für Regionalentwicklung.

Alpkäseverkostung als Standortbestimmung Milch und Milchprodukte waren schon seit jeher eine Voraussetzung für eine dauerhafte Besiedlung des rätischen Alpenraumes. BURGEIS - So ist es nicht verwun- Landwirtschaft, den Tourismus derlich, dass gerade im rätischen und die Ökologie, war man sich Dreieck auf sehr vielen Almen die in Burgeis einig. 41 Almen, davon Milchwirtschaft neben dem Tourismus eine herausragende Rolle spielt. Die Beweidung der Almen sei unabdingbar, sagte Landesrat Arnold Schuler bei der diesjährigen Alpkäseverkostung in Burgeis, und die Almwirtschaft hat für den Alpenraum eine große Bedeutung. 1.300 Almen werden in Südtirol noch bestoßen, zum Unterschied von anderen Regionen im Alpenraum.

präsentieren. 41 Kuhkäse und vier Ziegenkäse wurden in den Wettbewerb gestellt.

eine alpkäsetypische, gut verwachsene, saubere Rinde. Beim Inneren geht es um die hellgelb bis gelbe Farbe, ohne Randschatten; das Schnittbild mit einer regelmäßigen Bruchlochung oder geschlossenem Teig ohne Risse. Bei der Konsistenz des Teiges werden die Festigkeit und das angenehme Mundgefühl bewertet. Der Alpkäse muss einen angenehmen alpkäsetypischen Geruch nach Käseschmiere und eine dem Reifegrad entsprechende Würze sowie einen harmonischen

Verkostung mit Neuerungen Bereits zum siebten Mal fand Anfang Oktober die Alpkäseverkostung in der Fürstenburg statt; im heurigen Jahr allerdings mit einigen Neuerungen: so nahmen neben Südtiroler Almen erstmals auch Almen aus Nordtirol teil und es wurden Diplome für ausgezeichnete bzw. sehr gute Alpkäse vergeben. Ein besonderer Höhepunkt war die erstmalige Kür des Tagessiegers. Der Alpkäse der Almsaison 2018 ist wieder ein hervorragendes Produkt und die Almwirtschaft leistet einen unbezahlbaren Mehrwert für die

12

DER VINSCHGER 35/18

27 aus dem Vinschgau, fünf aus Südtirol und neun aus Nordtirol haben sich der 16-köpfigen Jury und dem Publikum gestellt, um die Qualität ihres Produktes zu

Viele Bewertungskriterien Wiederum ging es in der Bewertung des Äußeren um eine regelmäßige, harmonische Laibform und

Schulleiter Martin Unterer und Theodor Spiess (links), Ausschussmitglied der Mitteralm im Avingatal bei der Publikumsverkostung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Quantensprung im Oberland by piloly.com GmbH - Issuu