Die Lebensqualität im Stadtl steigt

Page 4

VINSCHGER THEMA

Der Glurnser Bürgermeister Alois Frank.

907 Einwohner auf 907 Höhenmetern Alois Frank über bisher Geleistetes, neue Vorhaben, das Konzept für die Verkehrsentlastung, das Rambach-Werk, seine Zukunft und die Frage, ob der größte Künstler der Frühen Neuzeit, Albrecht Dürer, in Glurns zu Gast war. GLURNS - Zählte das Städtchen Vor gar nicht allzu langer Zeit zogen es Glurns in den 1970er Jahren nur viele Glurnser noch vor, außerhalb der rund 600 Einwohner, so sind es Stadtmauern zu wohnen. Hat sich das mittlerweile über 900. „Derzeit geändert? sind es genau 907 Personen, die Ja, es hat ein Umdenken gegein Glurns leben. 907 ist auch die ben. Vor allem nach der Sanierung Zahl der Höhenmeter, auf denen des Söleser- und Schallerhauses das Zentrum unserer Stadt liegt“, haben die Leute gemerkt, wie gut freute sich kürzlich Bürgermeister es sich in der Stadt leben lässt. Als Alois Frank bei einem Interview nächstes Vorhaben im Rahmen der mit dem der Vinschger. Nutzung alter Bausubstanz werden wir nun das Haus Fiegele-Prieth der Vinschger: Worauf führen in der Laubengasse sanieren. Dort Sie den Anstieg der Einwohnerzahl werden 5 Wohnungen geschaffen. Mittlerweile ist es so, dass es für uns zurück? ALOIS FRANK: Da sind viele als Gemeinde nicht mehr leicht ist, Faktoren und Umstände zu nen- ungenutzte Bausubstanz zur Wienen. Eine wichtige Rolle für die derbelebung anzukaufen, weil auch Zunahme spielten und spielen private Gebäudebesitzer erkannt immer noch die Stadtsanierung haben, mit welch hoher Lebensund die Wiedergewinnung alter qualität das Leben im Stadtkern Bausubstanz. Diese Maßnahmen verbunden ist. und Bemühungen tragen dazu bei, die Stadt aufzuwerten und Aber gehört nicht auch das Abstellen die Lebensqualität der Bürger, die von Autos vor der eigenen Haustür zur innerhalb der Stadtmauern leben, Lebensqualität? Dass es in einer kleinen Stadt wie merklich zu steigern. Und schließlich ist auch zu bemerken, dass die der unsrigen eng ist, liegt auf der Glurnser nette und gewinnende Hand. Ich glaube aber schon, dass Leute sind. es uns gelungen ist, mit dem Bau

4

DER VINSCHGER DESKTOP_32/18

einverstanden sind, ist mir und allen Gemeindeverwaltern durchaus bewusst. Ich persönlich möchte dazu aber festhalten, dass wir alle versuchen sollten, die Lebensqualität, mit der das Wohnen in der Stadt verbunden ist, als allgemeinen Mehrwert für uns und unsere Gäste anzuerkennen. Viele Bürger sehen die motorisierte Mobilität Und wie steht es mit den öffentlichen als Form der persönlichen Freiheit, aber damit entstehen auch BelasParkplätzen? Wir haben 3 öffentliche Park- tungen, und wenn diese Belastunplätze außerhalb der Stadtmauern. gen größer werden als der Nutzen, 50 neue Stellplätze kamen kürzlich müssen wir nach neuen Lösungen beim Parkplatz vor dem Malser suchen. Genau das versuchen wir Tor dazu. in Glurns. der neuen, geräumigen Tiefgarage innerhalb der Stadtmauern eine gute Lösung zu finden. Es wurden insgesamt 48 Stellplätze errichtet. 36 davon haben wir zu einem relativ günstigen Preis an Stadtbewohner verkauft. Weitere Stellplätze werden wir im Zuge der Sanierung des Fiegele-Prieth-Hauses abtreten.

Die sind aber gebührenpflichtig? Ja, aber es ist nicht zu vergessen, dass die Stadtbürger gratis parken, dass Gäste von Beherbergungsbetrieben zu Sonderpreisen parken dürfen. Genauer gesagt, für 2 Euro pro Tag. Auch für Personen, die zum Beispiel zum längeren Besuch ihrer Verwandten in die Stadt kommen, gilt dieser Sondertarif. Es genügt ein Antrag im Rathaus. Dass nicht alle mit unserer Parkordnung

Ein großes Problem ist aber auch der Durchzugsverkehr. Dieses Thema beschäftigt uns schon seit Jahrzehnten. Für mich steht seit jeher fest, dass es eine Gesamtlösung für alle direkt betroffenen Gemeinden braucht. Nicht zuletzt auch deshalb, weil es seitens der Landespolitik oft geheißen hat, dass erst dann konkrete Maßnahmen ins Auge gefasst und finanziert werden, wenn die Gemeinden vor


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.