VINSCHGER THEMA
An der Töll soll ein attraktives Tor zum Vinschgau entstehen – ohne Ampel, ohne Überquerungen der Landesstraße und mit vielen Neuerungen am Radweg, erklärte Bürgermeister Albert Gögele
Lebendige Gemeinde Partschins Die östlichste Gemeinde des Tales will positiv auffallen und ein attraktives Tor zum Vinschgau werden. Es hat eine Aussage des Bürgermeisters gegeben, dass die Gemeinde energieautark werden soll. Das E-Werk Birkenwald wurde damals als das wichtigste Projekt bezeichnet. Wie sieht es heute mit der Energieversorgung aus? In den letzten 8 Jahren ist viel passiert. Was uns am Herzen lag, war sicherlich der Ausbau der Stromproduktion. Für uns eines der Vinschger: Macht es auch nach der wichtigsten Anliegen. Das ist man gleich 2010 angegangen, um 8 Jahren noch Spaß, Bürgermeister die Gemeinde auf finanziell sizu sein? ALBERT GÖGELE: ‚Woll woll!‘ Ich chere Füße zu stellen. 2012 ist das muss sagen, es ist eigentlich eine Wir Journalisten bräuchten gar nicht Albert Gögele hat als Bürgermeister vor Kraftwerk Birkenwald in Betrieb schöne Aufgabe. Grad vorhin war mehr zur Ratssitzung kommen. gegangen. Als nächstes war der 8 Jahren das Unternehmen Gemeinde Auch früher saßen Oppositionel- Partschins übernommen. Wie fällt eine Ausbau der Unterstufe dran. Das ein älterer Bürger bei mir… Wenn Kraftwerk Salten ist letztes Jahr man dann Menschen helfen kann le im Rat. Die haben ihre Anfragen vorläufige Bilanz aus? Wie geht es der und wenn sie dann auch noch mündlich vorgetragen und wir Gemeinde jetzt? Wie steht sie da? vor der Schneeschmelze in Bedankbar sind... Man hat als Bürger- konnten darauf antworten. Jetzt Ich denke, man sieht in den Dör- trieb gegangen. Neu eingereicht meister schon auch Möglichkeiten. ist es (auf schriftliche Anfragen fern, dass etwas passiert ist… haben wir das Ansuchen um 2 schriftlich zu antworten) oft eine Restwasserkraftwerke; wir stehen Wie sieht derzeit die Zusammenarbeit gewaltige Arbeit für die Mitarbeiter. Vor allem, dass man in Rabland durch kurz davor, die Wasserkonzession Das belastet alle und das kostet viele Straßen nicht durchkommt. im Rat und im Ausschuss aus? Hat zu bekommen. Was wir derzeit machen, ist sich gegenüber der Periode 2010-2015 auch. Natürlich würde andrerseits vieles in informellen Sitzungen der Ausbau der Geroldstraße, wo Was waren bedeutende Projekte in der etwas geändert? wir die Infrastrukturen erneuern 1. Amtsperiode? Es war auch beim 2. Mal nicht vorher abgehandelt werden. ganz einfach. Wir hatten ja die müssen, aber sonst sind der StadNeben dem KW Birkenwald jede Reduzierung auf 5 Ausschussmit- Der Bürgermeister wollte bei Amtsanlbauer-Weg und die Lahnstraße Menge Infrastrukturprojekte, die glieder zu bewältigen. Die Zusam- tritt 2010 mit allen reden und vor allem befahrbar. Texelbahn, die Feuerwehrhalle in
PARTSCHINS - Ob Albert Gögele wollte oder nicht, als Bürgermeister in Partschins musste er zum Verkehrsexperten werden. Er steht nicht nur an der Spitze einer wirtschaftlich blühenden Gemeinde, sondern auch der Gemeinde mit dem größten Durchzugsverkehr, den längsten Fahrspur-Teilern und mehreren Ampeln.
4
DER VINSCHGER 28/18
die Vereine einbeziehen. Ist ihm das gelungen? Durch das Projekt „lebendige Orte“, das wir als Gemeinde angeregt haben, sind alle Vereine involviert. Es läuft weiter unter der Federführung des Tourismusvereins. Man trifft sich einmal im Leicht ironisch hat der Bürgermeister Jahr. Die verschiedenen Organisatiim Gemeindeblatt „Zielerwind“ von „einer fleißigen Opposition“ gesprochen. onen können sich dann einbringen und ihre Kritiken loswerden. Eine Da ging es um mehrere Anfragen. weitere Möglichkeit, sich zu Wort Was wären Gemeinderatssitzungen in zu melden, ist die Fragestunde im Partschins ohne die Opposition? Es wäre vielleicht etwas legerer. Anschluss an die Ratssitzung. menarbeit funktioniert jetzt aber gut. Die Opposition ist die Opposition. Sie nimmt ihre Oppositionsarbeit ernst und vor allem von der Südtiroler Freiheit kommen viele Anfragen. Was ja ihr Recht ist.