Schlanders boomt

Page 9

„Ortler Skiarena immer beliebter“ für eine Saisonkarte 2018/2019 nur mehr 210 Euro im Vorverkauf. Für Kinder bis zu 8 Jahren gibt es weiterhin Gratis-Skipässe und die weiteren günstigen Preise, wie etwa jene für Familien mit Kindern, werden nicht angehoben. Bei Schlechtwetter in Stadtnähe Einen großen Vorteil für die Inhaber der OSA-Karten sehen Pfeifer und Raffeiner in der Vielfalt und breit gestreuten geografischen Lage der 16 Skigebiete: „Wenn das Blicken auf eine erfolgreiche Wintersaison zurück: Erich Pfeifer und Wetter zum Beispiel nicht besonFritz Raffeiner (v.l.), Präsident und Geschäftsführer der Ortler Skiarena. ders gut ist, kann sich die Bevölkerung aus den Städten für nahe PRAD - Der Umsatz stieg um 13% für viel Abwechslung. Die Palette gelegene Skigebiete entscheiden und die Zahl der verkauften Ski- reicht von Gletscherskigebieten und den Besuch von Gebieten in pässe konnte in der Wintersaison bis hin zu Skigebieten in der Nähe weiter entfernten Tälern auf einen 2017/2018 auf fast 10.000 gesteigert der Städte Meran, Bozen und anderen Termin verschieben.“ werden. „Das sind im Vergleich Sterzing. Als neuestes Mitglied kam zum Jahr zuvor fast 1.000 Saison- im Vorjahr das Skigebiet Nauders Von Oktober bis Mai karten mehr und für uns ein Beweis dazu. Das Skigebiet Minschuns dafür, dass die Ortler Skirarena mit im Val Müstair in der Schweiz ist Großen Wert legen die OSA-Verseinen insgesamt 16 Skigebieten schon viel länger mit dabei. In Süd- treter auch darauf, „dass wir dank bei den Einheimischen in Südtirol tirol gehören folgende Skigebiete der unterschiedlichen Höhenlaimmer beliebter wird“, stimmten zur OSA: Schöneben, Haideralm, ge unserer Mitgliedsgebiete eine der Präsident und Geschäftsführer Watles, Sulden, Trafoi, Schnals- Schneesicherheit von Oktober bis der Ortler Skiarena (OSA), Erich tal, Schwemmalm, Meran 2000, Mai garantieren können.“ Diese Pfeifer und Fritz Raffeiner, am 11. Pfelders, Vigiljoch, Rittner Horn, Botschaft gelte es auch medial und Juli bei einem Pressegespräch in Rosskopf, Ladurns und Reinswald. auf der Marketing-Ebene deutlich der Fischerstube Prad überein. Die und vermehrt zu vermitteln, und Schneeverhältnisse während des Ski-Land Südtirol zwar auf Landesebene und darüber vergangenen Saison seien super hinaus, denn es ist laut Pfeifer und gewesen, „aber die Zuwachsraten „Wenn Südtirol schon als Ski- Raffeiner beileibe nicht so, „dass und Erfolge sind nicht nur darauf Land bezeichnet wird, muss es man bei uns erst dann Skifahren vor allem auch gelingen, bei der kann, wenn es schneit.“ Für drei zurückzuführen“, so Pfeifer. einheimischen Bevölkerung die Jahre neu gewählt wurde kürzlich Lust und Begeisterung für den übrigens der OSA-Verwaltungsrat. An einem Strang Wintersport zu halten bzw. wei- Der langjährige Präsident Erich Eine große Rolle spiele nach wie ter auszubauen, speziell bei den Pfeifer hat sich bereit erklärt, dieses vor das gemeinsame Agieren und Kindern und Jugendlichen“, sind Amt noch eine weitere Periode Auftreten der 16 Skigebiete. Nur Pfeifer und Raffeiner überzeugt. weiterzuführen. Dasselbe gilt für weil alle an einem Strang ziehen, sei Die OSA leiste in diesem Sinne mit den Geschäftsführer Fritz Raffeiner. es gelungen, die bisherigen Erfolge ihrer Preispolitik, aber nicht nur, Im Verwaltungsrat sind außerdem weiter zu steigern. Zu den größ- einen nicht zu unterschätzenden Elmar Pichler Rolle (Schnalstal), ten Stärken der Ortler Skiarena Beitrag für das Ski-Land Südtirol. Sonja Pircher (Meran 2000), Chrisgehöre die Vielfalt des Angebotes. Als konkrete Maßnahme für die tian Maas (Skigebiete im Oberland) Schon rein geografisch gesehen Saison 2018/2019 wurde eine Preis- und Albert Hochkofler (Reinswald) deckt die OSA mit 16 Skigebie- reduzierung von Höhe von 20% vertreten. SEPP ten und ca. 400 Pistenkilometern für die Jugendkarten angekündigt. weite Landesteile ab und sorgt Demnach zahlen 14- bis 18-Jährige

© Frieder Blickle

Fast 10.000 Skipässe verkauft. Preis für Jugendkarten wird um 20% reduziert.

9 - 12.30 Uhr und 14 - 18 Uhr Juli & August freitags: 9 - 12.30 Uhr und 14 - 20 Uhr

jeden Mittwoch & Samstag bis 29. September 2018 Kulinarische Almenwanderung Sonntag, 12. August 2018 Tarscher Almfest

Tel. + 39 340 11 53 045

Tel. + 39 340 11 53 045 www.almlounge.it

Tel. +39 334 15 62 692

www.bogensport-suedtirol.com Tel. +39 335 73 61 041

DER VINSCHGER 25/18

9


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Schlanders boomt by piloly.com GmbH - Issuu