Lebenswertes Mals

Page 6

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Hervorragend: Lena Riedl (Laatsch), Karoline Wielander (Schlanders), Felix Mitterer (Kastelbell), Elias Gruber (Schleis), Vivienne Gapp (Mals) und Direktorin Verena Rinner (v.l.)

Auf's Leben losgelassen Mit Ratschlägen aus der Praxis und für das Leben wurden die Maturantinnen und Maturanten des OSZ Schlanders entlassen. SCHLANDERS - 79 Vinschgerinnen und Vinschgern aus 5 Abschlussklassen des Realgymnasiums, des Sprachengymnasiums, der Fachoberschule für den wirtschaftlichen Bereich (WFO) und der technischen Fachoberschule (TFO) wurde das Reifezeugnis überreicht. Die feierliche Diplomverleihung im „öffentlichen“ Raum“ und im Beisein von Ehrengästen aus Bildung, Wirtschaft und Politik reicht in das Jahr 2007 zurück. Direktorin Barbara Pobitzer Stampfl ließ vor 11 Jahren den Maturantinnen und Maturanten der WFO und TFO das Abschlussdiplom im Kulturhaus überreichen und stellte in ihrer Festrede Überlegungen zur „Matursprüfung als Meilenstein“ an. 2010 war es Direktor Herbert Raffeiner wichtig, die Tür ins „richtige Leben“ noch weiter zu öffnen. Er ließ den damaligen Neodoktor und Gemeindereferenten Manuel Massl konkret die Frage stellen „Was erwartet uns und was bringen wir ein?“ Erstmals war es der Laaser Wirtschaftsprofessor Gottfried Tappeiner, der 2011 Oberschülerinnen und -schüler aller 4 Fachrichtungen ermuntern konnte, die „Zukunft (zu) gestalten, statt (zu) erleiden: Wir schaffen das!“ Der Untertitel hat 4 Jahre später in ganz Europa ungeahnte Bedeutung erlangt. Nach Universitätsprofessoren, Schulpolitikern und

6

DER VINSCHGER 24/18

Schüler-Redner Mathias Lechthaler

In seiner Matura-Klasse habe er erkannt, dass man aus allem eine positive Erfahrung mitnehmen könne. Er sprach vom obersten Erfolgsprinzip „zu tun“ und empfahl: „Sucht eure Träume und glaubt fest daran, dass ihr sie auch verwirklichen könnt.“ In seiner Schülerrede blickte der Realgymnasiast Mathias Lechthaler nostalgisch auf „5 prägende, Charakter bildende und prägende Jahre“ zurück. Nach einer ChoGastreferent Gustav Rechenmacher pin-Einlage von Katharina Riedl am Klavier folgte die DiplomverSchulverwaltern hatte Direktorin tergeschäfts „systems“ neben der leihung durch Klassenvorstände Verena Rinner 2018 mit Gustav Pfarrkirche von Schlanders zum und Schulführung. Höhepunkt Rechenmacher einen Schüler der heutigen „Managing Director“, der Verleihung war die Ehrung ehemaligen „Handelsschule“, jetzt dem geschäftsführenden Vor- zweier verdienter Maturantinnen WFO, eingeladen. Unter dem standsmitglied, fachsprachlich und der „3 Hunderter“, der SchüTitel „Vom Praktikanten zum Top kurz zum „CEO“ (Chief Execu- ler mit 100 von 100 möglichen Arbeitgeber“ zeichnete Rechen- tive Officer) eines der führenden Punkten im OSZ Schlanders. macher seinen Weg nach vom „IT Unternehmen“ Südtirols in Praktikanten des kleinen Compu- Bozen, Bruneck und Schlanders. GÜNTHER SCHÖPF


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Lebenswertes Mals by piloly.com GmbH - Issuu