Noch herrscht das Chaos

Page 10

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Medardus und die Hoffnung TARSCH - Sankt Medardus hat es

dieses Jahr gut gemeint. Es war trocken und angenehm mild am 8. Juni abends. Die kleine Schar der Bittgänger konnten ihr Kreuz im Trockenen von Sonta Profel in Tarsch bis zum alten Johanniterhospiz Sommadorn tragen. Die Hofleute Leo und Elisabeth Gunsch, ihre Helfer und als Ehrengast Bürgermeister Helmut Fischer werden aufgeatmet haben. Zwar stand für das traditionelle“Hoffestl“ der große Stadel zur Verfügung, aber die Stimmung ohne Regen war einfach gelöster. Man konnte gelassener Erinnerun-

gen austauschen, Episoden zum Besten geben und man konnte vor allem auf eine günstige Erntezeit hoffen. Denn für den großen „Lostag“ 8. Juni warnen eine ganze Reihe von Bauernregeln vor einem „feuchten Medardus“. Am Medardustag werde ausgemacht, „ob 40 Tag‘ die Sonne lacht“. Eine andere Wetterregel lautet: „Ist Medardus feucht und nass, so regnet‘s ohne Unterlass“. Zu St. Medardus betet man auch in anderen Tiroler Talschaften um trockenes Heuwetter und um eine gute Feld- und Weinernte. Den alljährlichen Bittgang begleitet und gestaltet seit Jahren

Leo und Elisabeth Gunsch mit Seelsorger Vigil Klammsteiner

eine Abordnung des Kirchenchores Tarsch unter Annelies Kofler. Bauer Leo Gunsch konnte mit Die Bittgänger erreichen St. Medardus. gleich zwei Neuerungen aufwarten. Erstmals gab es heuer für die 60 Wallfahrer richtige Kir- Klammsteiner durfte seine erste chenbänke und Seelsorger Vigil Sommadorn-Messe feiern. S

Maiausflug der Bäuerinnen – Spende an BNF KASTELBELL-TSCHARS - Am 11. Mai veranstalteten die Bäuerinnen von Kastelbell, Galsaun und Tschars den jährlichen Maiausflug, der sie in die Baumschule Nischler nach Albaredo d‘ Adige in der Provinz Verona führte. Ungefähr 40 interessierte Frauen aus der Gemeinde nahmen daran teil. Der Eigentümer Georg Nischler und sein VerkaufsSpendenübergabe an den BNF leiter Albert Weifner stellten den Besucherinnen den Produktionssitz der Baumschule vor, welche Po-Ebene produziert. Anschlie- und Maschinen sowie Produktionsbereits seit 30 Jahren Bäume in der ßend besichtigten sie Traktoren und Lagerhallen. In einem Baum-

schulfeld erklärte der Baumschuler den interessierten Frauen die Entstehung eines Apfelbaumes vom Steckling bis zum verkaufsfertigen Baum. Georg Nischler lud sehr zur Freude seiner Gäste alle zu einem Mittagessen ein. Dafür spendete die Bäuerinnenorganisation einen Teil der Ausflugskosten an den Bäuerlichen Notstandsfonds Vinschgau. INGE

PR-INFO

Tamburin unter neuer Führung Das traditionelle Schuhgeschäft überzeugend, stilprägend und von Tamburin am Stadtplatz von höchster Qualität. Fröhlich, bunt Glurns steht seit kurzem unter und verspielt, aber auch klasneuer Führung. Gemeinsam mit sisch elegant und stilvoll zeigen ihrem Ehemann Peter Christandl sich die Damenschuhe in diehat Elena Klotz den Schritt in ser Saison. Marken wie Manuela die Selbständigkeit gewagt und Dardozzi, Lea Gu und Laura Vita in die historischen Mauern des zeichnen sich durch Temperament Geschäftslokals einen neuen mo- und Eleganz, in unverwechselbadischen Stil gebracht. Das Sorti- rer Schönheit oder im schlichten ment der Schuhe im Tamburin ist klassischem Understatement und

10

DER VINSCHGER 22/18

Design aus. Dazu finden Sie individuell handgefertigte Hand-, Beutel- und Umhängetaschen „Made in Italy“. Die Schuhmode für den Herren umfasst Topmarken wie die Herrenlinie Ambitions und kleinere Labels mit besonders gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die sportlichen Kunden gibt es Schuhe von Scarpa, Tecnica, Grisport, Viking, Asics und Di-

adora. Überzeugen Sie sich bei einem unverbindlichen Besuch bei Schuhe Tamburin über Qualität, Passform, Individualität und persönliche Beratung. INGE Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9 - 12 und 15 - 18.30 Uhr Samstag: 9 - 14 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Noch herrscht das Chaos by piloly.com GmbH - Issuu