Malser Frühling

Page 7

Marmorabtransport: Endlich Lösung in Sicht? LAAS/SCHLANDERS - Schon seit vielen Jahren schwebt die Frage des künftigen Marmorabtransports in Laas und in Göflan ungelöst in der Luft und beschäftigt immer wieder die Gerichte. Kommt es jetzt endlich zu einer gemeinsamen Lösung, mit der alle einverstanden sein können? Offiziell wusste man in der vergangenen Woche noch nichts. Weder in den Rathäusern in Laas und Schlanders, noch bei den Fraktionen Göflan und Laas und auch nicht bei den Bruchbetreibern. „Was uns betrifft, so warten wir jeden Tag auf die Fahrgenehmigung“, sagte Burkhard Pohl von der Göflaner Marmor GmbH dem der Vinschger. Im Bereich des Bruchs liege heuer noch viel Die Marmorblöcke aus dem Wantlbruch in Göflan sowie auch Schnee, „und es wäre höchst an übergroße Blöcke aus dem Weißwasserbruch in Laas sollen der Zeit, mit den Räumungsarbeikünftig nicht mehr mit „normalen“ LKWs, sondern mit Elektro- oder ten zu beginnen.“ Wie inoffiziell Wasserstoff- LKWs zu Tal transportiert werden. durchsickerte, wird seitens des Landes an einer Gesamtlösung für den Abtransport in Laas und in kommt und ob dann auch ein setzungen gezogen werden kann, Göflan gearbeitet, die allerdings endgültiger Schlussstrich unter bleibt zunächst abzuwarten. SEPP noch mit sämtlichen Beteiligten alle gerichtlichen Auseinanderzu erörtern ist und für die es natürlich das Einverständnis aller braucht.

Der erste und somit älteste Pizzaofen des Vinschgaus bleibt natürlich erhalten

und Wirtschaftsraums motiviert werden. GISTO versteht sich als Schnittpunkt zwischen Architektur, Design und Handwerk und verwirklicht seit 2010 in Zusammenarbeit mit renommierten nationalen und internationalen Institutionen eine Reihe von Forschungsprojekten. Eine gehörige Portion Kreativität hatten auch die drei jungen Vinschger Michael Pritzi, Dennis Federspiel und Loris Joos an den Tag gelegt. Mit Muskelkraft hatten sie alte Heizkörper in eine Liege und in einen Stuhl „zurechtgebogen“. Das findige Trio ist derzeit übrigens damit beschäftigt, in Rifair in Taufers einen alten Stadel in eine Werkstatt bzw. ein Atelier zu verwandeln. SEPP

Schrägbahn und umweltfreundliche Lkws Die Stoßrichtung ist offenbar jene, dass ein Teil des Marmors in Laas weiterhin über die Schrägbahn zu Tal gebracht werden soll und für den Abtransport übergroßer Blöcke umweltfreundliche Fahrzeuge eingesetzt werden sollen, sprich Elektro- oder WasserstoffLKWs. Allein im Vorjahr gab es in Laas immerhin 120 LKW-Fahrten, weil Blöcke ab einer bestimmten Größe nicht mit der Schrägbahn transportiert werden können. Am Straßenabtransport in Göflan soll festgehalten werden, wobei aber auch dort Elektro- oder Wasserstoff- LKWs zum Einsatz kommen sollen. Dem Landesrat Arnold Schuler war in der vergangenen Woche nur so viel zu entlocken, „dass an einer Gesamtlösung gearbeitet wird, dass aber noch etliche Aussprachen und Treffen notwendig sind.“ Schuler gab sich zuversichtlich, dass es in absehbarer Zeit eine Lösung geben werde, mir der alle leben können. Ob es tatsächlich dazu

Zahnimplantate Kronen und Brücken Prothesen Parodontologie Laser Therapie Zahnaufhellung Arcus Digma Therapie Kieferorthopädie Zahn Kosmetik Anti Age Behandlungen Erste Hin- und Rückfahrt kostenlos Erste Untersuchung kostenlos Unterkunft wird organisiert

Unser Team spricht italienisch und berät Sie gerne! Kalmar Implant Dentistry Rijeka - via Ljubljanska cesta 6 | Kroatien Grüne Nummer 800 744 022 | www.kalmardentist.com DER VINSCHGER Desktop_12/18

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Malser Frühling by piloly.com GmbH - Issuu