Umfahrung wirft ihre Schatten voraus

Page 6

VINSCHGER GESELLSCHAFT

Vertreter der drei ausgezeichneten Betriebe mit hds-Präsident Walter Amort (6. v.l.), Vizepräsident Dado Duzzi (links) und Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser (3.v.l.).

„do leb i. do kaf i.“ hds startet Sensibilisierungskampagne. Neuer Bezirksausschuss gewählt. Online-Handel als Herausforderung. GOLDRAIN - Für die Kleinbetriebe möglichst gute Rahmenbedingungen schaffen und darauf achten, dass sich deren Lage nicht verschlechtert. Hierin sieht der hds-Bezirkspräsident Dietmar Spechtenhauser nach wie vor die Hauptaufgabe des Handels- und Dienstleistungsverbandes. Als große aktuelle Herausforderung nannte er bei der hds-Bezirksversammlung am 22. März im Rittersaal von Schloss Goldrain den wachsenden Online-Handel. Als mögliche Gegenmaßnahme könnte über ein Modell nachgedacht werden, wie es in Deutschland eingeführt wurde: Handelsbetriebe kleinerer Städte haben sich zu einer Plattform zusammengeschlossen und lassen die online bestellten Waren per Taxi zu den Kunden bringen. Überzeugt gab sich Spech-

tenhauser, „dass es ohne Geschäfte kein Leben in den Dörfern gibt.“ Die Kaufleute und Dienstleister sollten authentisch und innovativ sein und sich in der Dorfgemeinschaft aktiv einbringen. Mein Ort soll leben Der Bezirkspräsident verwies in diesem Kontext auch auf die neue Ausgabe der mit einem Gewinnspiel verknüpften Aktion „Mein Ort soll leben. Erlebe Deinen Ort.“ Die Beteiligung von rund 100 Betrieben im Vinschgau sei zwar lobenswert, „aber die Begeisterung seitens der Betriebe für die Aktion könnte größer sein.“ Auch auf die vom hds-Bezirksausschuss organisierte Lehrhaft ins Veltlin, nach Tirano, Bormio und auf das Stilfser Joch blickte Spechtenhauser

zurück sowie auf die Spendenaktion „Vinschger Weihnachtslicht“. Besonders wichtig für den Erhalt und die Entwicklung des Einzelhandels und der Nahversorgung in den Gemeinden sei die Zusammenarbeit mit Ortsmarketing-Organisationen. Als positive Beispiele im Vinschgau nannte er das Ortsmarketing in Schlanders und Glurns. In Prad bemühe man sich ebenfalls um den Aufbau einer Ortsmarketing-Struktur. Noch ausbaufähig ist laut Spechtenhauser die Zusammenarbeit mit den Tourismusvereinen. hds-Präsident Walter Amort verwies in seinen Grußworten auf die sehr gute Zusammenarbeit mit dem Landeshauptmann und der Landesregierung. Das neue Raumordnungsgesetz eröffne neue Entwicklungsmöglichkeiten.

Ja zu Aufkleber-Kampagne Einhellig zugestimmt haben die anwesenden hds-Mitglieder einer vom scheidenden hds-Bezirksausschuss vorgeschlagenen Sensibilisierungs-Kampagne. Demnach wird unter dem Motto „do leb i. do kaf i.“ eine bezirksweite Aufkleber-Kampagne durchgeführt. Ausdrücklich gedankt hat Spechtenhauser im Vorfeld der Neuwahlen den scheidenden Ausschussmitgliedern Martina Gamper, Jessica Hofer und Peter Schuster, jenen Mitgliedern, die sich erneut für die Mitarbeit im Ausschuss bereit erklärt haben (Doris Gstrein, Elke Weissenegger und Claudia Leoni), der hds-Führungsspitze mit Präsident Walter Amort, Vizepräsident Dado Duzzi und Direktor Bernhard Hilpold, sowie dem Bezirksleiter Walter Holzeisen mit seinem Team im Bezirksbüro in Schlanders. Neuer Bezirksausschuss

Auch den Mitgliedern des hds-Bezirks Vinschgau bereitet der zunehmende Online-Handel Sorgen.

6

DER VINSCHGER 11/18

Dem neu gewählten hds-Bezirksausschuss gehören an: Doris Gstrein (Kastelbell/Tschars), Claudia Leoni (Latsch), Filippo


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Umfahrung wirft ihre Schatten voraus by piloly.com GmbH - Issuu