Zukunft Tourismus

Page 11

Fenster-Adventskalender

PR-INFO

Marteller Advent

SCHLANDERS - An der Fassade des Schülerheims Dr. Karl Tinzl (Gamperheim) in Schlanders erstrahlen heuer in der Adventszeit bunte Zeichnungen und Malereien mit weihnachtlichen Motiven als Adventskalender, der überdimensional an 23 beleuchteten Fenstern angebracht ist. Am 24. Dezember wird über dem Haupteingang eine Holzkrippe zu sehen sein. Die Heimschüler haben gemeinsam mit dem Erzieherteam eine Idee des Heimleiters Thomas Warger verwirklicht und in mühevoller Arbeit die Bilder für den Kalender gemalt bzw. angefertigt. Am Pro-

jekt mitgearbeitet haben Schülerinnen und Schüler der Technischen Fachoberschule, der Berufsfachschule Schlanders, Schüler der Fachschule für Steinbearbeitung, Metalltechnik und Bautechnik, sowie Maler- und Maurer-Lehrlinge. Am 6. Dezember um 19 Uhr wird das Projekt Adventskalender offiziell mit einer kleinen Feier vor dem Gamperheim eröffnet. Alle sind dazu eingeladen. Es gibt warme Getränke und Weihnachtsgebäck, gebacken von den Heimschülern. Außerdem werden freiwillige Spenden gesammelt, die für einen wohltätigen Zweck bestimmt sind. RED

Highlight des Rahmenprogramms ist die lebende Krippe auf der Lyfi Alm (2165 m) welche am Sonntag jeweils um 11.30, 12.30, 13.30 und 14.30 Uhr stattfindet.

Der Adventmarkt ist vom 08. bis 10. Dezember täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Die Besucher werden gebeten den Zubringerdienst ab Im Stall der Enzianalm findet man dem Bahnhof Goldrain mit Abfahreine Fülle von Südtiroler Adventst- ten um 09:08 (Nahverkehr bis Biraditionen wie Erzeugnisse aus Filz, athlonzentrum/Umstieg auf Shuttle), Spielsachen aus Holz oder handge- 10:08, 12:08, 13:20 (Nahverkehr fertigten Christbaumschmuck. bis Biathlonzentrum/Umstieg auf Shuttle) und 14:08 zu nutzen. Am 08. Dezember wird der Adventmarkt um 14 Uhr offiziell mit Feriengebiet Latsch-Martelltal musikalischer Begleitung eröffnet. Tourismusverein Latsch-Martell Am Samstag und Sonntag finden Hauptstraße 38/a jeweils Konzerte verschiedener I-39021 Latsch Gruppen und Chöre statt. Für die Tel. +39 0473 62 31 09 kleinen Besucher gibt es eine Fax +39 0473 62 20 42 Weihnachtsbastelstube, eine kleine info@latsch.it Krippenausstellung, traditionelles www.latsch-martell.it Kunsthandwerk wie Drechseln, sowie Kunst mit der Motorsäge.

IM STALL DER ENZIANALM 2061m

MARTELLER

t n e v d A 08.-10.12. TÄGLICH 10.00 - 18.00

pepp.it

Zwei der Motive des Fenster-Adventskalenders

Am zweiten Adventwochenende vom 08. bis 10. Dezember 2017 steht die Enzianalm auf 2061m Meereshöhe im Martelltal ganz im Zeichen weihnachtlicher Atmosphäre. Besinnlichkeit und Nostalgie erleben die Besucher des Marteller Advent, dem höchsten Adventmarkt in den Alpen.

08.12.

14.00 offizielle Eröffnung 14.00 – 17.00 Konzert der Weisenbläser Martell

09.12.

12.30 – 16.30 Konzert der Alphornbläser MK Proveis-Deutschnonsberg

10.12.

11.30 / 12.30 / 13.30 / 14.30 Lebende Krippe auf der Lyfi Alm 14.00 – 17.00 Konzert des Schianbliamltol Chor 16.00 – 17.00 Latscher Tuifl

Täglich: Holzdrechseln, Krippenausstellung, Schauklöppeln, Weihnachtsbastelstube, Kunst mit der Motorsäge, Entzünden eines Schwedenfeuers Shuttle – Abfahrten ab Bahnhof Goldrain: 09:08 / 10:08 / 12:08 / 13:20 / 14:08

www.latsch-martell.it DER VINSCHGER 41/17

11


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Zukunft Tourismus by piloly.com GmbH - Issuu