Oberschule in Mals feiert Jubiläum

Page 7

Der Betrachter der Holzkonstruktionen erhält in der Bahnhofsunterführung einen Einblick in die Lokomotiven bzw. Züge, die seit der Eröffnung der Bahnlinie auf der Strecke Meran-Mals gefahren sind.

„Ein tolles Projekt“ SCHLANDERS - Rund ein Jahr lang haben sich die Schülerinnen und ­Schüler der 3. Klasse Maler & ­Lackierer an der Landesberufs­ schule Schlanders mit der Gestal­ tung der Bahnhofsunterführung in Schlanders befasst. Es war die Gemeinde Schlanders, die den Fach­ bereich der Maler & Lackierer mit diesem Projekt betraut hatte. Unter der Leitung des Fachlehrers Bruno Giongo haben die Schüler/innen Grafiken von 8 Lokomotiven bzw. Zügen entworfen, die auf der Strecke Meran-Mals seit der Inbetriebnah­ me der Linie verkehrt sind. Aus den

den können. Der Mobilitätsreferent Manuel Trojer dankte bei der Pro­ jektvorstellung am 13. Oktober den Schülerinnen und Schülern, dem Fachlehrer Bruno Giongo, der Schul­ direktorin Virginia Maria ­Tanzer und allen weiteren Beteiligten für die Umsetzung des Vorhabens. Die Die 3. Klasse Maler & Lackierer mit Lehrern, Schuldirektorin und Direktorin sowie auch Bürgermeis­ Gemeindevertretern. ter Dieter Pinggera sprachen von einem „tollen Projekt“. Die Gestal­ Entwürfen entstanden Holzkons­ wurde mit Unterstützung des Leh­ tung der Bahnhofsunterführung sei truktionen, die an den Seiten der rers Peter Klotz zudem ein QR-Code ein weiteres Beispiel der guten und Unterführung in der Perspektive angebracht, über den detaillierte fruchtbringenden Zusammenarbeit zum Betrachter angebracht wurden. Informationen zu den Loko­motiven zwischen der Gemeinde und der An einer erklärenden Schautafel und Zuggarnituren eingeholt wer­ Landesberufsschule. SEPP

Telefon & Internet: Schlichtungen nun auch in Schlanders SCHLANDERS - War es bisher not­ wendig nach Bozen zu fahren, um einen Streit mit dem Netzanbieter in unbürokratischer Weise beizulegen, so ist es ab Oktober möglich, dies ganz bequem von Schlanders aus zu machen. Der Landesbeirat für das Kommunikationswesen ist bekannt für seine effiziente Arbeitsweise bei Konflikten mit den Telefon- oder Internetanbietern. Allein im Vorjahr konnten den Kunden, die sich an das Amt gewandt hatten, insgesamt knapp 245.000 Euro rückerstattet

werden. Der Dienst, der sowohl für Privatpersonen wie auch für Unter­ nehmer oder öffentliche Körper­ schaften gratis ist, verhilft jährlich ca. 1.000 Endkunden zu einer Entschä­ digung. Ob zu hohe Rechnungen, unliebsame Zusatzdienste, ärger­ liche Netzlücken oder rätselhafte Vertragsabschlüsse - das Ausfüllen eines Formulars genügt, um eine Schlichtung mit TIM, V ­ odafone, WindTre und Co. herbeizuführen. Bisher mussten die Kunden dafür ei­ gens nach Bozen fahren. Nun setzte

Pensionsvorsorge

mit Kapitalgarantie und jährlicher Zinsgutschrift

% 40,2h3rift in de-2n016)

007 utsc Zinsg0 Jahren (2 1 n e tz le % r 4h,n0itt2lich pro Jah c s h rc du

sich der Beirat dafür ein, den Kun­ den noch näher zu sein. „Es ist mir ein Anliegen, allen Menschen den Weg zu ihrem Recht zu erleichtern. Daher freut es mich sehr, dass sich die Bezirksgemeinschaft Vinschgau sofort dazu bereit erklärt hat, bei diesem Projekt mitzumachen. Somit können wir auch den Menschen in der Peripherie eine wirkliche Hilfe sein“, so der Präsident des Beirates Roland Turk. ­Geschädigte Kunden können sich am Tag ihres Schlichtungsverfahrens im General­

sekretariat der Bezirksgemeinschaft Vinschgau in Schlanders einfinden und in einer Telefonkonferenz mit dem Schlichter und der Telefon­ gesellschaft versuchen, eine Eini­ gung zu erzielen. Der Weg nach Bozen wird ihnen somit erspart. Das ­Pilotprojekt, das zeitgleich auch in den Bezirken P­ ustertal und Wipptal gestartet wird, gilt auch für Kunden von Sky. Weitere Infos gibt es auf der Homepage des Landesbeirates unter www.Lbk-bz.org oder unter der Nummer 0471 946 040. RED

Steuerbonus bis zu 2.200 € jährlich.

Bei Generali erhalten Sie im Falle einer schweren Krankheit oder eines Unfall eine Pflegerente von 6.000 € und Ihr eingezahltes Kapital wird um 30% erhöht. • Die in Vergangenheit erwirtschafteten Ergebnisse sind nicht bindend für die Zukunft. • Vor Unterzeichnung des Vertrages lesen Sie bitte die Informationsbroschüre.

■ Prad, Hauptstr. 62 ■ Schlanders, Gerichtstr. 6 ■ Naturns, Hauptstr. 71 | Öffnungszeiten: 8.00-12.30 Uhr – 15.00-18.00 Uhr Generali-Anz_Vinschger_188x47mm.indd 1

28.04.17 14:44

DER VINSCHGER 35/17

7


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Oberschule in Mals feiert Jubiläum by piloly.com GmbH - Issuu