Schlechte bis mäßige Preise

Page 32

VINSCHGER MARKT

1.000ste Schneekanone

Bei der Übergabe der 1.000sten Schneekanone (v.l.): Wolfgang Psenner (Verkaufsleiter TechnoAlpin Italien), Herbert Hohenegger (Betriebsleiter Schöneben AG) und Andreas Lechthaler (Präsident Schöneben AG). BOZEN/RESCHEN - Für über 2.000 Kunden weltweit baut das Südtiroler Unternehmen TechnoAlpin Beschneiungsanlagen. Alle Schneeerzeuger werden im Hauptsitz in Bozen produziert und von dort aus in die ganze Welt geliefert. Das Wachstum des Unternehmens spiegelt sich auch in der Produktionszahl der

Schneeerzeuger wieder. 2016 stellte TechnoAlpin erstmals mehr als 2.500 Propellermaschinen her. Die Prognosen für 2017 verheißen ein ähnliches Rekordjahr: Bereits Ende Juni wurde die 1.000ste Schneekanone des Jahres in Bozen produziert und Mitte Juli ausgeliefert. Die 1.000ste Schneekanone ist vom Typ TF10.

GLÜCKWÜNSCHE Wir gratulieren dir zum erfolgreichen Abschluss des einstufigen Masterstudiengangs,

BILDUNGSWISSENSCHAFTEN FÜR DEN PRIMARBEREICH

SANDRA GUTGSELL Schlanders

in Brixen (Dott.ssa. magistrale)! Deine Eltern Hildegard und Hermann, deine Geschwister mit Familien, besonders dein Freund Matthias und deine Freunde!

DANKE! Die Firma Lamprecht bedankt sich bei den Feuerwehren Tschars, Galsaun, Kastelbell und Naturns, dem Weißen Kreuz Naturns, den Carabinieri und allen Beteiligten für den raschen Einsatz, der ein Ausbreiten des Schadenfeuers verhindert hat.

32

DER VINSCHGER 26/17

Es handelt sich nach wie vor um den leistungsstärksten TechnoAlpin-Schneeerzeuger. Empfänger der 1.000sten Maschine war das Skigebiet Schöneben. „Wir sind sehr erfreut, diese besondere Maschine in Empfang nehmen zu dürfen. Es ist wichtig, die Beschneiung so effizient wie möglich zu gestalten und mit

TechnoAlpin haben wir einen kompetenten Partner, der uns dabei unterstützt“, sagt Andreas Lechthaler, der Präsident der Schöneben AG. „Die technische Beschneiung ist auch in schneereichen Gebieten wie Schöneben von enormer Bedeutung. Nur dadurch kann man den steigenden Kundenanforderungen gerecht werden“, unterstreicht Wolfgang Psenner, der Verkaufsleiter von TechnoAlpin Italien. ­Schöneben ist bereits seit 2009 Kunde von TechnoAlpin. 2015 wurden die Pumpstation samt neuem Speicherteich errichtet und die gesamte Gussrohrleitung im Skigebiet erweitert und teilweise erneuert. Insgesamt wurden in den vergangen Jahren 14 Propellermaschinen und 19 Schneelanzen von TechnoAlpin installiert. Auch 2017 erweitert das Skigebiet seine Beschneiungsanlage, unter anderem mit der 1.000sten, im Jahr 2017 produzierten Maschine vom Typ TF10. RED

IMMOBILIEN- AN-/VERKAUF, MIETE, PACHT

Heimkehrendes Südtiroler Paar sucht ab sofort im Obervinschgau, bevorzugt in den Gemeinden Sulden, Prad a. Stj., Trafoi, Taufers i. M., Reschen, in Abseitslage ein (kleineres) günstiges Haus für Hauptwohnsitz zum Kauf, Pacht, oder Mietkauf. Oder eine günstige 2-ZimmerWohnung zu mieten. Tel. 0049 163 25 42 103

2-Zimmer Wohnung mit Garten und Süd-West Ausrichtung in Naturns/Tschirland zu verkaufen. Informationen unter 335 52 96 457

LATSCH: Vermiete/verkaufe, sonnige, gepflegte, teilmöbelierte 3 Zimmerwohnung mit Keller, Garage und Stellplatz an Provinzansässige. Tel. 333 99 62 527

Seegrundstücke in Kanada zu verkaufen, ab 25.000 €. Tel. 392 32 38 897 info@canada365.info

Kleinanzeigen können auch online unter www.dervinschger.it aufgegeben werden.

Wohnung (Wohnraum-Küche, Bad, Terrasse, viel Licht, ideal für ein Paar) in Kastelbell zu vermieten. Energieklasse: D Tel. 349 38 63 720

Junge Familie aus dem Vinschgau

sucht Obstbaubetrieb zu pachten oder eventuell zu kaufen. Schriftliche Angebote an: Der Vinschger, Grüblstr. 142, 39028 Schlanders; Chiffre: 2517/01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.