Ab durch die Wiesen

Page 27

A PILLELE FIR DI SEAL

Danke, liebe Mütter! „Es gibt Menschen, die sind einfach wunderbar. Sie sind für andere da, ohne lange nachzufragen. Man kann sich auf sie verlassen, wenn man sich allein fühlt. Sie freuen sich auf jeden neuen Tag und machen dass Beste aus ihm. Sie bringen Wärme in jeden kalten Raum und ihr Lachen ist ansteckender als Schnupfen. Ihr Herz ist groß und ihre Liebe bedingungslos. Wenn andere verzweifeln, finden sie tröstende Worte. Sie können zuhören und Geheimnisse sind bei ihnen gut aufgehoben. Sie verstehen Spaß und lassen auch mal fünf gerade sein. Sie sehen das kleine Glück, nehmen es dankbar an und können es weiter reichen. Sie können über Missgeschicke lachen und Fehler eingestehen. Sie können verzeihen. Sie wissen, dass jede Situation auch gute Seiten hat, und stecken den Kopf nicht in den Sand, wenn es mal schwer wird. Sie haben noch Träume und glauben an sie. Wenn man mit ihnen zusammen ist, vergisst man die Zeit und alle Alltagssorgen. Wenn sie ihr Wort geben, halten sie es, weil auch sie sich auf Jesu Wort verlassen. Sie sind einfach unbeschreiblich und wir möchten sie nicht vermissen. Sie sind wertvoller als jeder Edelstein und alles Geld der Welt. Mutter, du bist für mich ein wunderbarer Mensch. Wie schön, dass es dich gibt.“ - Liebe Leserinnen und Leser, diese Dankbarkeit wünscht uns allen MARTIN GEORG JOHANN, PFARRER IN PRAD UND LICHTENBERG

„Malser Weg“ weiter im Fokus MALS - Rund 30 Aktivisten des Umweltinstituts München kamen am 23. April nach Mals, um gemeinsam mit Personen vor Ort für eine „neue Form“ der Wirtschaft und Landwirtschaft zu demonstrieren, und um gegen Pestizide und gegen Ackergifte im Allgemeinen ein deutliches Zeichen zu setzen. Bei einem gemeinsamen Mittagessen im Dorfanger waren fast 70 Teilnehmer anwesend, bei einer Menschenkette und einer Wanderung über die Malser Haide waren es ca. 150. Auch Bürgermeister Ulrich Veith marschierte mit. Im Auftrag des deutsch-französischen Fernsehsenders ARTE wird übrigens eine Reportage über den „Malser Weg“ gedreht. Der Film soll im September auf ARTE ausgestrahlt werden. Das Umwel-

tinstitut München hatte vor einiger Zeit über Internet Unterschriften gesammelt und mit E-Mails den Landeshauptmann Arno Kompatscher aufgefordert, den „Malser Weg“ zu unterstützen. Diese Aktion sowie auch die Demonstration in Mals stießen zum Teil auf Kritik.

ift

Dass die heurige Generalversammlung von PAN Europe (Europäisches Pestizid Aktions-Netzwerk) in Mals stattfindet, ist kein Zufall, denn der „Malser Weg“ hat schon mehrfach internationales Interesse geweckt, u.a. auch in Brüssel. Zur Generalversammlung, die vom 3. bis zum 5. Mai stattfindet, werden führende Pestizid-Experten erwartet. PAN Europe ist Mitglied von Pesticide Action Network (PAN) International. Das 1982 gegründete Netzwerk setzt sich dafür ein, die Abhängigkeit von chemisch-synthetischen und gefährlichen Pestiziden in der Landwirtschaft und im privaten Bereich drastisch zu verringern und durch existierende umweltschonende und sozial gerechte Alternativen zu ersetzen. RED

PR-INFO

et! 12. Mai geöffn Tarscher Alm 1.950 m

Tel. 334 31 60 221

Bergrestaurant 1.940 m

Tel. 340 11 53 045

Tel. 334 15 62 692

Active & Genuss Almen Das Gebiet Tarscher und Latscher Alm ist mehr als ein Bike- und Wandereldorado. Heuer bieten die Gastbetriebe im Wander- und Bikegebiet erstmals in Zusammenarbeit mit dem Gourmet-Restaurant Kuppelrain jeweils mittwochs und samstags kulinarische Almwanderungen. Die drei Gastbetriebe „Latscher Alm“, „Tarscher Alm“ und „Tarscher Almlounge & Berghotel“ bieten ein

Der Sessell er und die Tarsch rg Be hotel Almlounge & haben ab

Außerdem stehen in den nächsten Monaten zahlreiche spannende Veranstaltungen auf dem Programm. Der Sessellift öffnet vom 12. bis Menü mit drei verschiedenen Ge- 14. Mai und vom 20. Mai bis 22. richten. Wo die Vor-, Haupt- und Oktober von 09.00 bis 12.30 Uhr Nachspeise gegessen wird, bleibt und 14.00 bis 18.00 Uhr. Im Juli dabei den Gästen überlassen. Die und August ist der Lift freitags Liftfahrt mit dem Sessellift ist hin bis 20 Uhr geöffnet. und retour inklusive.

Bereits geöffne t!

Bogenparcours SCHLEGL & ALMRAUSCH Tel. 335 73 61 041

www.bergbahnen-latsch.com Tel. 0473 623 109 DER VINSCHGER 16/17

27


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Ab durch die Wiesen by piloly.com GmbH - Issuu