1 minute read

Zum Schluss: ProjektMyra in Sozialen Medien

Bote von Karcanon 79 – Jahr der Katzen 442 n.P. - Seite 40

ProjektMyra in So zialen Medien:

Advertisement

* Mastodon: http://rollenspiel.social/@projektmyra * Twitter: http://twitter.com/projektmyra * Facebook: http://facebook.com/projektmyra * Instagram: http://instagram.com/projektmyra

Diese drei haben in der Regel ungefähr zur gleichen Zeit den gleichen Inhalt, meist ein Bild mit Infos und Verweis auf passendes in der MyraPedia. Twitter hat mehr Interaktion mit anderen, mehr Retweets von anderen, und ProjektMyra ist auch in der PnPde Gruppe auf Twitter. Facebook hat für den Austausch eine eigene Gruppe http://facebook.com/ groups/projektmyra Instagram und Tiktok haben dafür die Chance, eine jüngere Zielgruppe anzusprechen, die hoffentlich nächste Generation Myras der unter 25-Jährigen.

* TikTok: http://tiktok.com/@projektmyra

Kurzvideos, nicht jeden Monat, noch verpasst man hier nichts, zum richtigen Durchstarten wäre 1-2 am Tag ideal, 1-2 pro Woche notwendig.

* Twitch.tv: twitch.tv/projektmyra

Livestreams, Dungeons&Dragons, Ni No Kuni, oder „Just Chatting“ über Weltenbau

* Discord: http://discord.gg/ugfrEux

So zentral wie früher das MyraForum ist heute Discord, mit Unter-Discords für manche Reiche.

* YouTube: http://cutt.ly/MyraTube

Aufzeichnungen der Tübinger Tolkien-Tage 2022, Livestreams, Dungeons&Dragons, Ni No Kuni, oder „Just Chatting“ über Weltenbau

This article is from: