2 minute read

D20-Liste: 1d20 Bücher der Kaiserbibliothek

Bote von Karcanon 79 – Jahr der Katzen 442 n.P. - Seite 38

10. Der Mensch und die Frau: Eine wirre philosophische Abhandlung von Solomos

Advertisement

Dubkin, die auf der Theorie aufbaut, es gäbe Menschen und Frauen, etwas wirr, lustige Anekdoten über die sagenhafte Ophiswelt. 11. Reisen in Tharlan: Amüsante und erschreckliche Erzählungen des wandernden

Sängers Torphal, etwa im Jahr des Weines verfasst. Mit Liedertexten, Gedichten und kleinen Illustrationen. 12. Sakamander und Leope: Liebesdichtungen aus aller Welt. Von den Parana-Geweihten Nerita und Deria de Varasgond. Im Gegensatz zu dem, was man den beiden Geweihten nachsagt, ein sehr harmloses Buch, das vor allem das Glück der wahren Liebe preist. 13. Celtonia - Mehr als ein Mythos?: Von Saraphin Glor dem Geldverleiher, der darin seinen angeblichen Aufenthalt in Celtonia beschreibt und den mythischen Kkontinent hinter Ibserien verortet. Ausserordentliche Ausdrucksweise aber wohl ziemlich frei erfunden. 14. Über die Macht der Götter: Zweibändiges Werk von Asistol, in dem er über die eingebnildete und tatsächliche Macht der Götter nachdenkt. Sehr langatmig, aber für Traumritter lesenswert. 15. Schwert und Rüstung: Von dem vor 420 n.P. verstorbenen Waffenschmied Andros

Seelos. Anweisungen und Ratschläge zum Schmieden von Schwertern und Rüstungen. Mit einem Anhang über Magische Waffen und einem weiteren über das sagenhafte Schwert Alton. 16. Mit dem Schlinger Auge in Auge: Erzählungen von Seeleuten aus den letzten

Jahrzehnten, herausgegeben vom Nortotempel und mit vielen baulichen Geschichten zum Lobe des Gottes Norto. Neuausgabe seit etwa 420 n.P. in Vorbereitung. 17. Tausendundzwei Geheimnisse: Von Rhun Rob dem Lamonten, meist vierzehnbändige Sammlung von Kulturberichten, Geschichte, Heldensagen, Berichten über

Magie und mehr. Aus Ländern und Reichen von denen man nie zuvor gehört hat, deshalb einerseits oft zweifelhaft, Andererseits sind die prüfbaren Berichte stehts korrekt. Angenehm zu lesen, reichhaltig illustriert, sehr beliebt. 18. Von den Sternen – Zu den Sternen: Totenglaube und Totenkult ums Grüne Meer.

Ein weiteres Werk, welches dein Anurgeweihten Patrash zugeschrieben wird. Ziemlich düster und mit ausführlichen Warnungen über Nekromantie und ihre Folgen. 19. Merzaroch’s Fabeln: Lehrreiche Tiergeschichten, von dem fiktiven Einhornkönig

Merzaroch erzählt (weshalb Einhörner eine grosse Rolle spielen). Dem Anurgeweihten Patrash zugeschrieben.. 20. Vom Leben eines glücklichen Lamonten: Autobiographie des Rhun Rob, von ihm höchstselbst verfasst. Nach Notizen aus seinem Leben. Erscheint praktischen jedes

Jahr neu, mit Ergänzungen, Richtigstellungen und neuen Geheimnissen.

Die Seitenangaben beziehen sich auf die 5e-Bücher Monsterhandbuch (MHB), Buch der Bestien (BdB) und Volos Almanach der Monster (VAM) sowie in Ausnahmefällen die Pathfinder2 Bücher Monsterhandbuch 1,2,3 (MH1, MH2, MH3).

This article is from: