Seite 19/ Nr. 15
Passeirer Blatt / September 1997
Der SC-Passeier Fußball: Arbeit trägt Früchte Wiederum konnten einige Aktive des SC-Passeier Fußball anläßlich des Dorffestes geehrt werden. Die D-Jugend war Landesmeister geworden, und der A-Mannschaft konnte zum Aufstieg in die Landesliega gratuliert werden.
Passeier Fußball. Es soll aber nicht in erster Linie auf Erfolg gezählt werden. Viel wichtiger ist, daß viel Leben auf dem Fußballplatz auch Zeugnis dafür ist, daß viele Jugendliche Sport betreiben. Gerade deshalb ist erfreulich, daß
Gleich zwei Mannschaften mit Trainern und Betreuern nahmen also stolz die Auszeichnungen entgegen. Dazu hatten sich auf der Bühne der Bürgermeister der Gemeinde St. Leonhard, Dr. Konrad Pfitscher, die Sportassessoren von Moos, Pichler Alois, und von St. Leonhard, Moosmair Alois, sowie der Vertreter der Raika Passeier, Gufler Helmuth, und der Präsident des SC-Passeie~ Winkler Karl eingefunden. Dr. Konrad Pfitscher und Pichler Alois fanden lobende Worte für die gezeigten Leistungen und hoben besonders den Umstand hervor, daß beide Mannschaften trotz anfänglichen Rückstandes noch zum Erfolg kamen. Die Führung des SC-Passeier Fußball hatte sich zum Ziel gesetzt, die Jugendarbeit auszubauen. Dank der unermüdlichen Arbeit von Trainern und Betreuern ist dies auch gelungen. Die, durch den Einsatz der Aktiven errungenen Erfolge sind Zeugnis und zugleich Belohnung und Ansporn zur weiteren Arbeit. Hervorzuheben sind nicht nur die schon erwähnten Erfolge, sondern auch der Kreismeisterschaftssieg in der Verbandsliga der C-Jugend. Aber auch alle anderen Mannschaften haben sehr erfolgreich abgeschnitten. Dies zeugt, daß Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft Trumpf sind bei der Jugend des SC-
immer mehr Freude am Fußballspiel finden. Diese Freude haben viele Jugendliche vom ganzen Tal, ja sogar auch Gäste durch ihre lebhafte und zahlreiche Beteiligung an den veranstalteten Turnieren auf dem Spielplatz von St.
kers, Winkler Karl-Handlung, Ennemoser Rudi-Heimdecor, Wilhelm EberhardKaminkehrer, Raich Josef-Gasdienst (Leibchen), Fam. Holzknecht NorbertPasseirerhof und Salon Astrid, Sport Schweigl Ernst (Sachpreis), Staschitz (Sachpreis) und Ennemoser AndreasSchuhgeschäft Tripp-Trapp (Sachpreis) konnten die jeweiligen Sieger anschließend ihre verdienten Medaillen in Empfang nehmen und alle jungen Teilnehmer mit Appetit das gegrillte Würstchen verzehren. Dazu stellte das Weiße Kreuz den Grill zur Verfügung und die Feuerwehr sorgte für genügend Beleuchtung. Trainer Fontana Florian hatte wiederum gezeigt, daß er weiß, was bei der Jugend ankommt und zusammen mit Brunner Sepp und der Mithilfe anderer Eltern für die tadellose Organisation gesorgt. Über 50 Jugendliche haben so mit freudiger Erwartung jeden Dienstag herbeigesehnt. Nun beginnt die neue Saison. Neue Aufgaben und neue Leistungen werden von Spielern und Mitarbeitern des SC-Passeier Fußball erwartet. Besonders gespannt kann man auf die Leistungen der ersten Mannschaft in der Landesliga sein und auf das Derby mit St. Martin. Nach so langer Zeit ist jetzt schon jeder gespannt. Die Leitung des SC-Passeier hat sich für die neue Saison wieder die gleichen Ziele gesetzt: Ausbau der Jugendarbeit und bei der 1. Mannschaft weiterhin, trotz höherer Liga, den eigenen Spielern das Vertrauen geben.
Leonhard auch im Sommer gezeigt. Bis spät am Abend wurde gekämpft. Dank großzügiger Spenden von Pichler Eisdiele (Medaillen und Würste), Righi Alois-Metzgerei, Fischerverein Long La-
Bleibt zu hoffen, daß sich niemand verletzt, und daß die Saison 1997/98 ähnlich erfolgreich gestaltet werden kann wie die abgelaufene. SC-Passeier Fußball