Passeirer Blatt

Page 17

17  Passeirer Blatt – nr. 127 Februar 2015

Kommandant-Stellvertreter Konrad Pichler, Luis Marth, Bürgermeisterin Rosmarie Pamer, Helmut Reiterer, Kommandant Roland Gufler, Adolf Unterthurner, Abschnittsinspektor Josef Kofler

Erich Raich; Zugskommandant-Stellvertreter: Christian Marth und Erwin Oberprantacher; Gruppenkommandanten: Lukas Fahrner, Daniel Mair, Harald Pichler und Martin Ploner; Schriftführer: Manfred Raffl; Kassier: Emanuel Krezdorn; Gerätewart: Michael Haller; Atemschutzwart: Stefan Eschgfäller; Maschinenwart: Georg Gufler; Funkwart: Harald Pichler; Der wiedergewählte Kommandant Roland Gufler bedankte sich anschließend bei folgenden scheidenden Ausschussmitgliedern für ihre langjährige, wertvolle Mitarbeit: Zugskommandant-Stellvertreter Isidor Plangger *, Zugskommandant-Stellver­ treter Norbert Gufler, Gruppenkommandant Ewald Ilmer, Maschinenwart Andreas Haspinger und Atemschutzwart Stefan Kofler. Als Dank wurde ihnen eine Holzstatue des hl. Florian, des Schutz­ patrons der Feuerwehr, übergeben. Die Ehrengäste hoben in ihren Ansprachen vor allem die Bereitschaft der Führungskräfte hervor, Verantwortung für diesen wichtigen Verein im Dorf zu übernehmen. Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin möchte sich bei allen Gönnern, besonders denjenigen, die uns bei der alljährlichen Kalenderaktion unterstützen, sowie allen Helfern beim Dorffest, herzlichst bedanken. Die Feuerwehr St. Martin wünscht den gewählten Führungskräften alles Beste für ihre anstehenden Aufgaben. Manfred Raffl, Kurt Gufler * Fassungslos müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass unser Kamerad und Freund Isidor Plangger durch einen tragischen Lawinenabgang, am 10. Februar 2015, in seinen geliebten Bergen für immer von uns gegangen ist. In tiefer Trauer die Freiwillige Feuerwehr St. Martin

Freiwillige Feuerwehr Saltaus

Jahreshaupt­ versammlung Am Samstag, den 10. Januar 2015, fand im Gasthaus Alpenhof die 65. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Saltaus statt. Nach einem gemeinsamen Abendessen begrüßt Kommandant Martin Kuen die Bürgermeisterin Rosmarie Pamer, Bezirksinspektor Max Pollinger, Abschnittsinspektor Josef Kofler und die Wehrmänner der Feuerwehr Saltaus. Gleich zu Beginn erheben sich alle Anwesenden zu einer Schweigeminute im Gedenken an den verstorbenen Kameraden Anton Haller und die ver­ storbene Fahnenpatin Alberta Kofler. Der Kommandant bedankt sich bei der Bürgermeisterin und den Vertretern des Bezirksverbandes für die gute Zusammenarbeit und die erhaltene Abschnittsinspektor Josef Kofler, KommandantStellvertreter Manfred Pircher, Bürgermeisterin Rosmarie Pamer, Helmut Platter, Kommandant Martin Kuen, Bezirksinspektor Max Pollinger, Karl Zipperle, Günther Zwischenbrugger

Unterstützung, insbesondere beim geplanten Ankauf des neuen Mannschaftsfahrzeuges. Weiterer Dank gilt dem Ausschuss und allen anderen Mitgliedern der Feuerwehr Saltaus für ihre Mitarbeit und ihren fleißigen Einsatz im abgelaufenen Jahr. Es wurden ja nicht nur 15 Einsätze abgearbeitet, sondern auch viele Übungen durchgeführt, an Schulungen teilgenommen und zahl­ reiche Veranstaltungen abgehalten. Ein erfreulicher Punkt in der Tagesordnung sind die Ehrungen: Das „Verdienstkreuz in Bronze“ für 15 Jahre Mitgliedschaft erhalten die Kameraden Günther Zwischenbrugger und Karl Zipperle. Dem Wehrmann Helmut Platter wird das „Verdienstkreuz in Gold“ für 40 Jahre Dienstzeit verliehen. Manfred Pircher erhält für seine 15-jährige Tätigkeit als Kommandant-Stellvertreter das „Verdienstkreuz in Silber mit Auszeichnung“. Abschließend überreicht Bezirksinspektor Max Pollinger dem Kommandanten Martin Kuen das „Verdienstkreuz in Silber mit zwei Sternen“ für seine 15 Jahre an der Spitze der Feuerwehr Saltaus. Als Nächstes stehen die Neuwahlen der Kommandantschaft und des Ausschusses auf dem Programm, welche alle fünf Jahre neu bestimmt werden. Der Kommandant Martin Kuen, Kommandant-Stellvertreter Manfred Pircher und die Ausschussmitglieder Manfred Haller, Sebastian Hofer und Florian Pixner werden alle einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Auch die Gerätewarte Karl Zipperle und Peter Kuen, der Kassier Herbert Pixner und der Schriftführer Florian Pixner setzen ihre Aufgabe in den nächsten fünf Jahren fort. Einen Wechsel gibt es bei den Gruppenkommandanten: Die erste Gruppe wird > nun von Dietmar Haller und seinem


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.