4 minute read

Blackbox mit 24/7 Diva Heaven 33

Aufgeschnappt! Aufgeschnappt!

Stadtkultur-Neuigkeiten

Advertisement

TEXT: MATIN NAWABI | FOTOS: NACHTGANG (DELTA KOMPLEX) + JOHANNA GOEBEL (MÄDNESS)

Die Platte für den nahenden Herbst: Kürzlich erschien „Veils“, das Debüt-Album von Delta Komplex. Das im Dezember 2019 gegründete Dark-Wave-Trio um bekannte Gesichter aus Darmstädter Punk- und Metal-Bands hat nach einem ersten Demo-Song im Winter 2020 im Frühjahr mit Singles und Musikvideos für Spannung gesorgt. Veröffentlicht wurde „Veils“ jetzt als Schallplatte (und natürlich digital) vom Leipziger Szene-Label Unterschall. Das Ganze ist eine richtig runde Sache geworden! Elegant-kunstvolles Artwork und acht Titel, deren sphärisch-treibendender Synth-Darkwave nicht nur an Genre-Größen wie Lebanon Hanover und Boy Harscher erinnert, sondern mit diesen auch mithalten kann. Unbedingt auschecken, wer Fan des Sounds ist! deltakomplex.bandcamp.com

mit Philipp Rittmannsperger (Lui Hill) und TrioritätBasser Grégoire Pignède eine neue Band an den Start gebracht: Theodor. Aufnahmen sind schon im Kasten, wer die musikalische Vita der Beteiligten kennt, wird vom Sound nicht überrascht sein. Super grooviger Psychedelic-Soul-Sound mit Verweisen auf Slacker wie Mac DeMarco. Freuen uns schon auf das erste Release! instagram.com/theodor_band

Nach dem Digital-Release Ende Mai gibt's „Future Raiders“ mittlerweile auch als physischen Tonträger. Das Debüt-Album von Meloi bekommt Ihr jetzt als Kassette und CD (im Jewelcase). Zu hören sind neun wilde Hard-Rock-Hits – inklusive aller (Video-)Singles wie „Monaco“ und „Rush Hour“ – mit heulenden Gitarren und voller 80er-Feeling, das an Bands wie Toto und Journey erinnert. Perfekter Soundtrack, um den Sommer ausklingen zu lassen. lnk.bio/meloiofficial

Denise Frey (unter anderem Teil der Jazz-Bands Inui und ND) präsentierte kürzlich ein höchst konzeptionelles Werk: „Wie klingt Darmstadt“ ist eine Art klangliche Spurensuche durch die Stadt. „Bei diesem Projekt nehme ich in verschiedenen Räumen Darmstadts auf und setze mich mit dem Raumklang, der Stimmung und dem jeweiligen Moment improvisatorisch auseinander. Meine Musik wird also von der Akustik, dem Moment und der Stimmung des Raumes maßgeblich beeinflusst“, erklärt die Saxofonistin, Produzentin und Instrumentalpädagogin. Elf Tracks hat Frey für ihr Werk zusammengetragen und dabei in Teilen auch Kollegen wie Nico Petry und Martin Sadowski zum Mitwirken eingeladen. Gibt's digital zu hören sowie als klassische Schallplatte zu erwerben. Hört mal rein, ein entdeckungsreiches Werk! wieklingtdarmstadt.de

Bildbände über Darmstadt gibt es viele. Die Motive der Publikationen reihen meist Mathildenhöhe, Georg-Büchner-Platz, Ludwigshöhe und weitere „Sehenswürdigkeiten“ aneinander. Dass sich auch abseits dieser bekannten Orte Sehenswertes findet, zeigt Christoph Grundmann mit seinem Band „Seitenblicke“. Der Katalog versammelt eine Revue des Illustrators zur Ausstellung im Künstlerkeller aus dem Frühsommer. 50 handnummerierte Exemplare mit 24 Seiten sind erhältlich. Festgehalten sind auf den Zeichnungen Orte und Adressen, die viele im Alltag nur flüchtig wahrnehmen, die das Leben in unserer Stadt jedoch mitunter mehr prägen als so manches offizielle Wahrzeichen ... zeichenmappe.de

Mit einem letzten Konzert hat die Darmstädter Reggae-Institution Ease Up Ltd Anfang August ihren Sänger Baptiste verabschiedet. 13 Jahre nach Gründung hatte dieser sich entschlossen, die Band zu verlassen. Zum Abschied soll noch eine kleine EP als musikalisches „Au revoir“ erscheinen. Der Rest der Truppe will weitermachen und geht auf die Suche nach „adäquatem Ersatz“. easeupltd.com

Seit 1920 widmet sich die Akademische Fliegergruppe (Akaflieg) an der TU Darmstadt dem Motto „Forschen, Bauen, Fliegen“. Mit pandemischer Ver spätung wurde im Frühsommer das 100-jährige Bestehen und Engagement der Studierenden, die sich der Luftfahrt und insbesondere dem Segelflug verschrieben haben, feierlich geehrt – mit der Silbernen Ehrenplakette des Landes Hessen. Während ganz gegenwärtig aktuell am neuesten Prototyp D-45 (Hochleistungssegelflieger mit 15 Metern Spannweite) gearbeitet wird, liefert der wuchtige Buchband „Wie Ideen fliegen lernen“ eine eindrucksvolle historische Revue der HochZusammen mit Sammy David hat der Friseurmeister Hermann Leder, 88 Jahre alt, eine musikalische Hommage an Darmstadt und die Mathildenhöhe veröffentlicht. Titel: Leda – „Darmstadt Darmstadt Darmstadt zum Welterbe ernannt“. Gibt's als CD!

Mit schimmerndem Satin-Trainingsanzug, knorrigem Vespa-Moped unterm Hintern und der selbstbetitelten Single „Pappa Voddi“ sorgte der ehemalige „Kult-DJ“ Pappa Voddi im Frühjahr für Furore. Seither wird tüchtig am selbstbewusst angekündigten „Comeback des Jahres“ gearbeitet. Mittlerweile hat die mysteriöse Rampensau die Band Rambo Ramon hinter sich versammelt. Die Devise der auf Kickbox-Boogie-Sound spezialisierten Kapelle: „Weg mit den Bad Vibes und her mit den Dance-Moves!“. Um den Worten auch Taten folgen zu lassen, erschien Mitte August Single Nummer zwei mit passendem Musikvideo. „In meinem Traum“ findet Ihr überall online – ein Song, der Eure Haare ordentlich flattern lassen wird! ramboramon.de

Gerade erst haben sich 47 Million Dollars wieder in ihrer Originalbesetzung formiert, schon gibt's Neues zu hören. Die seit 1999 fortwährend aktive HardcoreBand durchlebte über die Jahre verschiedene Besetzungswechsel, spielte im Frühjahr eine „Reunion“ und überraschte jetzt mit dem Song „Auf das Leben“. Die bisher wohl ruhigste Nummer der Bandgeschichte ist eine melodische Hymne in Gedenken an drei zu früh verstorbene Freunde und Weggefährten der Musiker. facebook.com/47milliondollars

„Als das Böse kam“, erzählt die schaurige Geschichte der 16 Jahre alten Juno, ihres Bruders und ihrer Familie, die abgeschieden auf einer kleinen Insel in Schweden im Zeugenschutzprogramm leben – und zwar „in ständiger Angst“. Mit diesem 320 Seiten starken Thriller feiert der Darmstädter Hörspiel-Macher Ivar Leon Menger seinen Einstand als Romanautor. Erschienen ist das Werk im renommierten Dtv Verlag – und die Filmrechte der packenden Story hat sich eine Produktionsfirma auch schon gesichert! ivarleonmenger.de

Fast auf den Tag genau ein Jahr nach Erscheinen von „Mäd Love“ kündigte Mädness Anfang August ein neues Album an. Für den 30. September steht jetzt das elfte Release des rastlosen Rappers ins Haus. Bedeutender ist in diesem Kontext jedoch ein anderes Datum. „Maggo lebt“ verweist mit seinem unverzagt-optimistischen Titel und Artwork nämlich auf die EP „Maggo“ von 2014. Diese war damals >

This article is from: