
3 minute read
Wissen schafft in Darmstadt, Folge
Favoriten des Monats
Fanfare Cioca ˘rlia (Zece Pra ˘jini)
Advertisement
BALKAN-BRASS
Die wohl beste, wildeste und ursprünglichste Balkan-Brass-Band der Welt. Nicht mehr, nicht weniger. Bereits seit 1997 sind die zwölf Musiker unterwegs und gelten mittlerweile als lebende Legenden. „Irgendwann werden wir auch auf dem Mars auftreten“, prophezeite Trompeter Radulesco bei Veröffentlichung des Debüt-Albums Ende der 90er. Intergalaktisch wurde es bisher zwar nicht, die Euphorie und Energie der rumänischen Blasmusiker führte die Truppe dennoch bereits auf Bühnen von Melbourne bis Memphis, von Tokio bis Toulouse. (mn)
21. Faire Woche
#FAIRHANDELN
Unter dem Motto „Fair steht dir #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“, dreht sich die bundesweite Faire Woche dieses Jahr vor allem um Textilien, denn: „Wie wir uns kleiden und was wir essen, ist nicht egal.“ Um die Kernpunkte des Fairen Handels den Darmstädter:innen näherzubringen, sind zahlreiche Aktionen von Organisator:innen wie Weltladen, Greenpeace und der Hochschulgruppe Nachhaltigkeit geplant – vom konsumkritischen Stadtrundgang über Hintergründe der Fußballproduktion bis hin zur Kleidertauschparty. Für Dialoge, die zu Transparenz, Respekt und Gleichberechtigung führen. (es)
Darmstadt (und bundesweit) | Fr, 16.09. bis Fr, 30.09. | Details unter faire-woche.de
Zukunftswerkstatt
INNENSTADT IM WANDEL
Darmstadt = boring city? Das haben wir selbst in der Hand! Nachdem zuletzt 900 Bürger:innen die Möglichkeit nutzten, online Gestaltungsideen für unsere Innenstadt einzureichen, steht nun eine Zukunftswerkstatt im Luisencenter an. An verschiedenen Themenstationen können sich Interessierte über das Projekt „DAmittendrin“ und seinen Status quo informieren, darüber austauschen und vor allem: mitwirken. Wie wollen wir in unserer Stadt leben? Warum sollten wir auch noch morgen und übermorgen in die Darmstädter Innenstadt kommen? Wir entscheiden mit! (lm) Foyer des neuen Bürger- und Ordnungsamts im Luisencenter | Sa, 17.09. 10 bis 16 Uhr | Teilnahme kostenlos, Anmeldung auf darmstadt.de/damittendrin
6. Flohannes + 2. Woogsgestöber HINTERHOF-FLOHMÄRKTE
Zum sechsten Mal begrüßen Flohannas und Flohannesse freudig alle Heiner:innen und Auswärtige mit offenen Hof- und Gartentüren. Birgit Schulze und Alice Brücher-Herpel geben alles und organisieren den „Flohannes“ wieder ehrenamtlich. Genau so wenig wie das Johannesviertel bleibt einen Tag später auch das Woogsviertel (hier: danke, Jenny Wagner und Birgit Weber!) nicht von Flohmarktliebhaber:innen verschont. Zum Glück! Bummeln, Stöbern und Schätze finden ist eben in ganz Darmstadt angesagt! (es + ct)
Favoriten des Monats
La Caravane Passe (Paris)
WILDE WELTMUSIK
Kurz nach dem Millennium rief der ehemalige Punk-Musiker Toma Fetermann seine neue Band ins Leben und versammelte schnell eine ziemlich bunte Truppe um sich. Seither brilliert die fünfköpfige Formation um Multiinstrumentalist Fetermann mit einem klanglichen Kaleidoskop diverser Stile. Chanson, Balkanbeats, Dub, Reggae, Folk, Rock treffen live auf Kostüme, Showeinlagen und zirkushafte Darbietungen. Ist in der Tat ein ziemliches Spektakel, das Ganze! (mn)
„Wer will hier eigentlich was?“
JUNGE PARTIZIPATION
Politisch partizipieren wollen auch Kinder und Jugendliche! Mitwirken also. Doch was gehört zu einem guten, jungen Darmstadt – und wie kommt man da hin? Welche Vorstellungen, Ideen und Wünsche gibt es? Das diskutieren Stimmen aus dem Stadtschüler:innenrat und dem Jugendring mit Sozialdezernentin Barbara Akdeniz. Vorab: Inputvorträge zum Thema Kinder- und Jugendpartizipation. Direkt im Anschluss könnt Ihr mitdiskutieren: Alle sind eingeladen, ihre Meinung zu teilen. (es)
Hoff-Art Theater | Mo, 19.09. | 19 bis 20.30 Uhr | Eintritt frei
The Otherness (La Patagonia)
ROCK'N'ROLL
Lässige Gitarrenband vom anderen Ende der Welt. Seit 2009 machen The Otherness aus Argentinien bereits gemeinsam Musik und können sich dabei vor allem auf Klassiker wie Beach Boys und The Kinks als Inspiration einigen. Harmonisch-melodische Nummern mit 60s-Vibe! Kam bisher vor allem auch in Großbritannien gut an, diverse BBC-Sendungen spielten oft Songs der Band, die auf der Insel auch schon regelmäßig auftrat. Mit der aktuellen EP „A Glimpse Into The Otherness“ folgt jetzt die Tournee übers Festland – mit Auftritt in der schnuckeligen Krone-Kneipe. (mn)
Goldene Krone (Kneipe) | Mo, 19.09. | 21 Uhr | Eintritt frei
Carrie Nation & The Speakeasy (Wichita) BRASS'N'GRASS
Neugierig, wie eine „Postkutsche auf Speed“ klingt? Dann aufgepasst! Genau so umschreiben Fachkreise nämlich den explosiven Sound dieser fünf Musiker. Mit Banjo, Gitarre und Mandolinen-Soli, Trombone, Trompeten, Bass und einer aus Eimern gezimmerten Percussion-Sektion feuert die Band aus Kansas Euch virtuos Bluegrass, Ska, Punk und Dixieland-Jazz um die Ohren. Allein zuzusehen, mit welcher Spielfreude diese Truppe auf der Bühne steht, ist schon ein mitreißendes Erlebnis. (mn)