Gut.informiert
Nadine Gessert: Aufgabenwechsel DIE LANGJÄHRIGE LEITERIN DER SPARKASSEN-FILIALE OHRDRUF, NADINE GESSERT, WIRD ZUM 1. APRIL 2013 EINE NEUE TÄTIGKEIT ALS VERMÖGENSBERATERIN IM VERMÖGENSBERATUNGSCENTER DER KREISSPARKASSSE GOTHA WAHRNEHMEN. Nadine Gessert gehört zu jenen Sparkassen-Mitarbeitern, die in unserem Haus auch ihre Ausbildung absolviert haben. Seit dem 1. August 1995 gehört sie zum Team, als Filialleiterin hat sie seit dem 23. Juli 2001 gearbeitet. Bis zum 1. Juni 2004 war sie in der Filiale Tambach-Dietharz tätig. Danach übernahm sie die Filiale Ohrdruf, die sie bis 31. März 2013 leitet. Nadine Gessert bedankt sich bei ihren Kunden für die jahrelange, immer gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ein Wiedersehen mit den Kunden aus der Region ist nicht ausgeschlossen: Als Vermögensberaterin wird sie ab sofort auch den Bereich in und um Ohrdruf, als Betreuungsgebiet übernehmen. Jörg Krieglstein, der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse Gotha, bedankt sich bei Nadine Gessert für die „ausgezeichnete Arbeit für unsere Kunden der Filiale Ohrdruf über einen Zeitraum von vielen Jahren“. Die Filialverantwortung wird vorübergehend von Frau Katharina Baumbach übernommen.
RÄTSEL-GEWINNER 3 x Spar-Geschenkgutschein Gleich mehrere Gewinn-Chancen gab es in der Dezember-Ausgabe der GUT.Schrift in unserer Rätselecke. Zu gewinnen gab es jeweils einen Spar-Geschenkgutschein der Kreissparkasse Gotha in Höhe von 100 Euro. Gewonnen haben:
Petra Kött aus Gotha I. Marr aus Tabarz Alexandra Böttner aus Gräfenroda Herzlichen Glückwunsch! Die Gewinner wurden von der Kreissparkasse Gotha benachrichtigt!
4
Gut.Schrift | Ausgabe 01 / 2013
FÜR LESERATTEN, SPARMÄUSE UND AHNUNGSLOSEN KATER Im Januar 2013 unterstützte die Kreissparkasse Gotha 27 Vereine und Einrichtungen des Landkreises Gotha mit Zuwendungen in Höhe von insgesamt 28.275 Euro. So erhält beispielsweise der Freundeskreis der Stadtbibliothek Gotha in den kommenden drei Jahren für die Ausrichtung eines Sommerlesefestes eine Zuwendung von jährlich 1.400 Euro von der Kreissparkasse Gotha. „Wir haben unser Projekt direkt bei der Sparkasse vorgestellt. Die Bewilligung war unkompliziert und ging dann sehr schnell – wir erhielten tatsächlich gleich an Ort und Stelle eine Zusage“, erinnert sich der Vorsitzende des Freundeskreises, Matthias Kehmeier. Beim Sommerlesefest will der Verein sein Anliegen öffentlichkeitswirksam vortragen: Die Mitglieder des Freundeskreises unterstützen die Gothaer Stadtbibliothek vor allem, um die öffentliche Präsenz der Bibliothek zu stärken und das Veranstaltungsangebot auszubauen. Die Premiere des Sommerlesefestes geht am 21. Juni 2013 über die Bühne. Das Ungewöhnliche dabei: Interessierte Besucher kommen bei einer Fahrt mit der Thüringer Waldbahn von Gotha nach Tabarz und zurück in den Genuss einer Autorenlesung. Die Schriftstellerin Annett Gröschner liest dabei aus ihrem Buch „Mit der Linie 4 um die Welt“. Damit nicht genug: Am 22. Juni wird es vor allem für Kinder in und vor der Stadtbibliothek viele Aktionen rund ums Lesen geben. „Da lohnt sich ein Besuch“, freut sich Matthias Kehmeier bereits jetzt. Groß war die Freude über eine Spende in Höhe von 7.500 Euro auch beim Gothaer Verein „Prävention & Prophylaxe für Kinder und Jugendliche e. V.“. Der finanziert mit dem Geld eine Aufführung des Kindertheaters Winzig, in der die Sparmaus Eurosita und der ahnungslose Kater Centrino die Hauptrollen spielen. „Spielerisch werden Kinder im Grundschulalter an den verantwortungsbewussten Umgang mit Geld, materiellen und ideellen Werten herangeführt“, betont Theaterchef Hajo Zimmermann. Angela Schleicher, die Vorsitzende des Vereins freute sich sehr über die Unterstützung: „Konkret werden die Gelder für die Programmentwicklung, die Aufführungskosten, die Raummieten und die auszugebenden Lernmaterialien genutzt“, ergänzt sie. Der Verein „Prävention & Prophylaxe für Kinder und Jugendliche e. V.“ wurde im Frühjahr 2006 gegründet. 13 Mitglieder engagieren sich in vielseitigen Projekten rund um Ernährung, Sport, den sicheren Schulweg und mehr. Ganz wichtig: Alle entsprechenden Veranstaltungen und Vorstellungen werden für die Kinder kostenlos angeboten.