24
Oscar querbeet
In Gotha eröffnet Lebenszentrum B estattungsinstitut G otha bietet neuen S ervice „Nach einem Verlust nicht allein sein…“ An dieser Stelle knüpfen die Beratungsangebote vom „Lebenszentrum Gotha“ an. Das Lebenszentrum wird am 2. November 2015 eröffnet.
Verfügung. Eröffnet wird der neue Gothaer Treffpunkt in der Langensalzaer Straße am 2. November um 17 Uhr. Das neue „Lebenszentrum-Gotha“ soll auch ein Ort sein, wo Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen, wie Erbrecht, Patientenverfügung und Vorsorge-Beratungen stattfinden werden. Für Ronald Häring ist klar: „Auch in schwierigen Lebenssituationen sollen Sie einen Raum der Ruhe und Hilfe bei uns haben!“ Ansprechpartnerin für alle Interessierten ist Frau Sina Lindner – telefonisch erreichbar unter 0173 38 969 66: „Bitte vereinbaren Sie mit uns einen Termin, wir sind für Sie da, wenn Sie uns brauchen!“
Für Ronald Häring (auf dem Foto mit der LebenszentrumAnsprechpartnerin Sina Lindner), Geschäftsführer der Bestattungsinstitut Gotha GmbH als Träger des Lebenszentrums ist der neue Treffpunkt ein neuer Ort des Austauschs und Gedenkens: „Der Gedankenaustausch unter Gleichgesinnten kann ein wichtiger Baustein innerhalb der Trauerbewältigung sein. Wenn ein Mensch von einem geliebten Angehörigen Abschied nehmen musste, hinterlässt der Tod eine große Lücke im Leben. Wie weiterleben, wenn die Trauer Einem die Sinnlosigkeit des Lebens aufzeichnen möchte?“ In dieser schweren Zeit kann den Betroffenen eine aktive Trauerbegleitung helfen, sich wieder neu zu orientieren und neuen Mut zum Leben zu erlangen. Jeder Mensch trauert anders! Das Lebenszentrum soll eine Möglichkeit bieten, Menschen auf diesem Weg durch die Trauer zu begleiten. „Trauernde sind eingeladen in unserem „Lebenszentrum-Gotha“ einen Raum zu finden, wo Sie Der Magen knurrt? Es ist Zeit für Ihrer Trauer Zeit geben können. Sie haben eine kleine Rast? Dann auf zum bei uns die Gelegenheit sich mit anderen Alten Schweden in der Gothaer Betroffenen auszutauschen“, betont RoAdolf-Schmidt-Straße (ehemals nald Häring. Das Lebenszentrum Gotha Zum Fliegerhorst, Gotha-Ost). steht den Besuchern an jedem ersten Montag im Monat ab 17 Uhr kostenlos zur Denn dort kocht seit Juni diesen Jahres
Jetzt nachrüsten! Inklusive Einbau und Vorwahluhr. standheizung.de Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle.
ANZEIGE
Mittags zum Schweden B istro ü berzeugt mit L eckereien Mario Framke Köstlichkeiten aus Deutschland und aus seinem absoluten Lieblingsland Schweden. Acht Jahre lebte er in NordSchweden. Dort, wo es besonders kalt und die Winter besonders dunkel sind. Selbst ist Mario gelernter Metzger und ist seine Leidenschaft zum Essen auch in Schweden – zum Teil als Koch in einem Hotel, zum Teil als Betreiber eines Cafés – nachgegangen. Nun ist der gelassene – und gern für einen Scherz aufgelegte – gebürtige Elxleber wieder zurück und bewirtet Kraftfahrer, Bauarbeiter aber auch Senioren und jeden anderen Gast ab früh morgens 6 Uhr im „Alten Schweden".
Auf der Bistro-Karte stehen u. a. Rostbrätl, Strammer Max, Knacker oder Hackepeter. Und wie es sich gehört – auch Gerichte aus Schweden. Sei es Kycklingmacka oder Köttbullemacka – er weiß, wie es zubereitet wird und seine Gäste lieben es. Mit einem Tagesgericht sorgt Mario dazu noch für entsprechende Abwechslung. Alle Speisen gibt es für maximal 5 Euro und zu den meisten Gerichten gratis Salat und sowieso gratis Kaffee und Tee zum Nachfüllen. „So wie es in Schweden überall ist˝, berichtet Mario. Gern würde er noch mehr aus seinem Lieblingsland an die Deutschen weitergeben. „Zum Beispiel, dass sie sich wieder mehr Zeit nehmen zum Essen und, dass sie das Telefon auch einmal beiseite legen.˝ Vielleicht schafft der 52-Jährige es ja, im „Alten Schweden˝ diese Ruhe durchzusetzen. Aber noch wichtiger ist natürlich, dass es den Gästen schmeckt. Und das tut es. Noch eine Sache möchte der Gastronom loswerden: „Auf Wunsch organisieren wir hier auch Firmenweihnachtsfeiern oder andere Familienfeiern mit bis zu 25 Personen. Einfach anrufen und wir finden einen Termin˝, ist sich Mario sicher. Kontakt: Bistro Alter Schwede, AdolfSchmidt-Str. 7, Gotha, Öffnungszeiten: Mo – Fr von 6 – 14 Uhr, Tel.: 0152 03912500.