Oscar am Freitag Gotha und den Landkreis

Page 15

BAUEN & WOHNEN

VERLAGSSONDERVERÖFFENTLICHUNG

ENERGIEWENDE Nachtspeicherheizungen galten lange als modernes und kostensparendes Heizsystem. Heute sprechen Experten von einem „Auslaufmodell“, da sich diese Heizform als unwirtschaftlich und umweltschädigend herausgestellt hat. Schätzungen von LBS Research zufolge werden noch rund 1,4 Millionen deutsche Haushalte mit elektrischen Nachtspeicherheizungen beheizt. Dabei übertrifft diese Form der Elektroheizung nicht nur den Ausstoß an schädlichen CO2-Emissionen im Vergleich zu Gas-, Öloder Holzheizung, sondern wird zudem stetig teurer. Kostete das Heizen mit Nachtstrom in den 90er Jahren noch 4 Cent pro Kilowattstunde, hat sich der Preis heute auf bis zu 17 ct/kWh erhöht. Aus Sicht von Ramona Ballod, Energieexpertin bei der Verbraucherzentrale Thüringen, sprechen drei Gründe für das Umsteigen auf eine alternative Heizungsart: Die geplante Energiewende in Deutschland und der damit gesetzlich beschlossene Ausstieg aus der Atomkraft bis 2022, der enorme Preisanstieg beim Niedertarifstrom sowie die Regelungen der Energieeinsparverordnung (EnEV), die für alle vor 1990 installierten Nachtspeicherheizungen das Aus ab 2019 vorschreibt. Angesichts absehbarer Nachzahlungen von mehreren Hundert Euro, wenden sich immer mehr Betroffene an die Energieberatung der Verbraucherzentralen, um ihre eigene Energiewende zu planen. Die Energieberater der Verbraucherzentrale helfen in der nächstgelegenen Beratungsstelle oder bei Ihnen zu Hause. Beratung und Termine gibt es unter 0800 809 802 400 (kostenfrei). Eine Terminvereinbarung ist auch möglich unter 0361 555140. vzth

03

Historischer Spaziergang MIT MATTHIAS WENZEL GOTHA ANDERS ERLEBEN Die Reihe „Zeitsprünge“ des Sutton-Verlags ist um einen Band gewachsen: Gotha. Aufnahmen bekannter Plätze oder markanter Gebäude aus dem Zeitraum 1880 bis 1930 wurden mit aktuellen Fotos in Bezug gesetzt.

der Autor: „Ich musste zum Beispiel auf das Dach der Pero klettern, um das Bahnhofsviertel zu fotografieren. Ich hatte den Ehrgeiz, seltenere Motive zu finden.“ Das ist gelungen! Die Bilderpaare zeigen so manchen eher unbekannten Fleck von Gotha. Eine Entdeckungsreise für Jung und Alt und für Alt- und Neubürger Gothas. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich.

Stolz hält der Historiker Matthias Wenzel sein aktuelles Buch in der Hand und erklärt beim Durchblättern: „Die Präsentationsform war mir sehr wichtig. Ich wollte hochwertiges Papier, Hardcover und Farbdruck. Sonst hätte ich das nicht gemacht.“ Der Sutton-Verlag bot diese Möglichkeit an. Das Ergebnis: ein Buch mit insgesamt 46 Bildpaaren. „Nicht viel für Gotha“, meint Wenzel nachdenklich und sagt weiter: „Ich habe lange überlegt, wie ich das Buch aufbaue. Dann hatte ich die Idee für den roten Faden im Buch.“ Mit etwas Ortskenntnis fällt auf: Wenzel hat einen Spaziergang durch Gotha geschaffen, voll mit einzigartigen, fast vergessenen Aufnahmen. Man kann mit dem Buch von der Sternwarte am Seeberg durch ganz Gotha bis zum Bürgerturm laufen. Der Autor dazu: „Nehmen Sie sich doch einfach das Buch und schauen Sie selbst. Das ist Material für einige Spaziergänge. Teilen Sie sich die Strecke einfach

in Etappen ein und entdecken Sie Gotha einmal anders.“ Wenzel bemühte sich, die Orginalperspektiven der alten Bilder beizubehalten. Das sei nicht immer einfach gewesen, so

Matthias Matthias Wenzel, seit 1995 Vorsitzender des Vereins für Stadtgeschichte und Altstadterhaltung Gotha e.V., ist bekannt für seine lokalgeschichtlichen Aufsätze und Bildbände. Von 1988 bis 1992 lehrte er Englisch und Russisch in Sachsen-Anhalt. In den Jahren 1997 bis 2000 war er Museumsleiter des BachStammhauses Wechmar. ali

individuelle Beratung Gardinen & Accessoires Sonnen- & Insektenschutz Montage & Pflegeservice

ce

GARDINEN-Servi

Bertha-von-Suttner-Straße 3 99867 Gotha Tel. 03621 850 900 | Fax 850 901

en!

hen, anbring Abnehmen, wasc

Wir suchen für vorgemerkte Kunden Robert Geyer Geprüfter Immobilienmakler/IMI

Qualität und Erfahrung schafft Vertrauen Sie suchen – wir finden Sie verkaufen – wir vermitteln

Wohnungen/Häuser zum Kauf/zur Miete! Für Eigentümer kostenfrei!

Mönchelsstraße 22 99867 Gotha Tel.: 03621 319871 www.GeyerImmobilien.de

Büro

Frank Großmann

Angebote richten Sie bitte an: SCHLOSSPARK IMMOBILIEN Olaf Liebetrau Lindenauallee 26 in 99867 Gotha | 콯 03621 892050 wvbcenturia.de

RUNDERNEUERUNG GEWÜNSCHT? BEI UNS GIBT´S TOP SANIERTE WOHNUNGEN SCHON AB 189,- € KALT! Neugierig? Einfach anrufen unter (03621) 5143522.

Vermittlung von Immobilien • Hausverwaltung Hausmeisterservice • Wertermittlung • Büroservice Inhaber: Frank Großmann Dipl.-Ing. (FH)

18.-März-Str. 69 • 99867 Gotha Tel. (03621) 70 49 35 • Fax 70 49 45 www.grossmann-hausverwaltung.de post@grossmann-hausverwaltung.de

WVB CENTURIA GMBH TELEFON (03621) 5143522

| |

LINDEMANNSTRASSE 15 | 99867 GOTHA V E R M I E T U N G .T H U E R I N G E N@W V B C E N T U R I A . D E


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.