Kollerschlag Aktuell

Page 4

Der Gemeindrat hat beschlossen 25. Oktober 2013 Einvernehmliche Kenntnisnahme des Protokolls der Prüfungsausschusssitzung vom 1.10.13: Es wurden die Freibadabrechnung 2013 sowie Porto- und Kuvertkosten der Gemeinde überprüft und für in Ordnung befunden. Vergabe einer Mietwohnung im GWBHaus Brezergarten 3: Die 72 m²-Wohnung von Stefan Lorenz im GWB Haus Brezergarten 3 wurde an Martina Gabriel, dzt. wohnhaft im GWB-Haus Falkensteinstraße 8, vergeben. Weitere Bewerber waren Hauzeneder Christoph, Schulweg 1; Höll Kurt und Daniela, Linz und Saxinger Simon, Leitenweg 6. Sonstige auf der aktuellen Wohnungswerberliste aufscheinende Personen haben entweder abgesagt oder sich nicht gemeldet (alle Wohnungswerber wurden verständigt). Derzeit ist noch eine Wohnung im GWBHaus Birkenfeld 2 frei! Flächenwidmungsplan-Änderung Nr. 2.14 - Neuwidmung von Wohngebiet mit einer Schutzzone im Bauland in Mistlberg, Grundbesitzer Johann und Martina Reischl, Mistlberg 17: Die Änderung Nr. 14 des Flächenwidmungsplanes Nr. 2 durch Umwidmung einer etwa 1.700 m² großen Teilfläche des Grundstückes PzNr. 2324, KG Kollerschlag, der Ehegatten Johann und Martina Reischl, Mistlberg 17, von Grünland (landwirtschaftlich genutzt) in Bauland der Widmungskatego-

rie Wohngebiet (ca. 1.150 m²) bzw. in eine Schutzzone im Bauland (ca. 550 m²) wurde beschlossen. Flächenwidmungsplan-Änderung Nr. 2.15 - Neuwidmung einer Schutzzone im Bauland in Kollerschlag - Leitenweg, Grundbesitzer Adolf und Anna Baumgartner, Franz Hehenberger sowie Horst und Gertraud Neundlinger: Die Änderung Nr. 15 des Flächenwidmungsplanes Nr. 2 durch Umwidmung von Teilflächen der Grundstücke PzNr. 1060, 1066/1, 1068 und 1071/2, KG Kollerschlag, im Ausmaß von insgesamt etwa 770 m² von Grünland in eine Schutzzone im Bauland – Nebengebäude und Schwimmbäder zulässig – wurde beschlossen. Genehmigung von Förderbeiträgen an die ortsansässigen Vereine zur Finanzierung des laufenden Vereinsbetriebes: Für die Bürgergarde, den Musikverein und die Sportunion Kollerschlag wurde ein jährlicher Förderbeitrag in Höhe von

Dezember 2013

jeweils 1.450 Euro genehmigt. Von anderen Vereinen wurden keine Ansuchen eingebracht! Gewährung eines Gemeindebeitrages für die Kosten der Nachwuchsarbeit bei ortsansässigen Vereinen: Der Musikverein, die Sportunion und die beiden Feuerwehren Kollerschlag und Mistlberg haben ihre Nachwuchsausgaben des Jahres 2012 bekannt gegeben und um Gewährung eines Beitrages dazu ersucht. Folgende Ausgaben sind bei den Vereinen angefallen: FF Kollerschlag • 2.317 / FF Mistlberg • 1.301 / Musikverein • 6.462 / Sportunion • 22.628, Gesamtsumme der Ausgaben • 32.709. Vom Gemeinderat wurde beschlossen, 10% der nachgewiesenen Ausgaben als Förderung zu gewähren. Die Vereine erhalten daher nachfolgende Förderbeträge: FF Kollerschlag • 231, FF Mistlberg • 130, Musikverein • 646, Sportunion • 2.262, Gesamtsumme der Förderung: • 3.270.

Die Schüler/innen der 3. Klasse Volksschule besuchten im Juli den Bürgermeister auf dem Gemeindeamt.

Doppelbild - Rätsel: Finde die 6 Fehler im rechten Bild!

Auflösung auf Seite 19 Bei der Präsentation der „Grenzgeschichten“ am 25.11.13 in der BH Rohrbach führte die Theatergruppe einen lustigen Sketch auf. Die Zöllner Norbert Rachinger und Franz Lehner filzten an der Hanginger Grenze die Schwärzerin Gerlinde Gabriel, die sich in der Wasserkapelle Wegscheid präpariert hatte und die beiden Männer gekonnt hinters Licht führte.

Seite 4

Kollerschlag aktuell


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Kollerschlag Aktuell by OÖVP Bezirk Rohrbach - Issuu