Goldhauben- u. Kopftuchgruppe Trachtenerneuerung und „God`nbitten“ In unserer Region wurden fünf erneuerte Trachten entworfen und angefertigt. Diese schönen Dirndlkleider werden gerne getragen. Wir tragen aber nicht nur gerne unsere Trachten, sondern verbinden unser Brauchtum gerne mit einem guten Zweck.
bauer bedankte sich für die Patenspenden bei: Bgm. Erhard Grünzweil, Afiesl für die Afiesl Alltagstracht Bgm. Josef Hintenberger, Ahorn für das Weberdirndl Bgm. Stefan Hölzl, Helfenberg für die Weberdirndl-Variante Bgm. Peter Pagitsch, Schönegg für die Schönegger Tracht Vbgm. Mag. Karl Lehner, St. Stefan für das Stefinger Dirndl Als „Godn Sach“ konnte ein namhafter Betrag für krebs-
kranke werden.
Kinder
überwiesen
Wir möchten uns ganz herzlich bei der Pfarrbevölkerung für die Unterstützung im vorigen Jahr bedanken und bitten gleichzeitig wieder um die Mithilfe, damit wir wieder unserem Motto „Schönheit ins Leben tragen und Gutes tun“ gerecht werden können. Rosemarie Hofbauer, Obfrau
Dieses Mal sind wir „God`nbitten“ gegangen. Fünf Bürgermeister übernahmen Patenschaften für die erneuerten Trachten in der Region. Bei der Adventfeier der Goldhauben- und Kopftuchgruppe Helfenberg wurden die Patenschaftsurkunden für die erneuerten Trachten übergeben. Obfrau Rosemarie Hof-
Kameradschaftsbund: Generalversammlung 2013 mit Neuwahl Traditionell am 8. Dezember 2013 veranstaltete der Kameradschaftsbund Helfenberg die Generalversammlung. Bereits am Vormittag wurde eine Messe für die verstorben Mitglieder und Kameraden gelesen. Am Nachmittag konnte Obmann Wilhelm Gumpenberger zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen Vizepräsidentin Margarete Heiligenbrunner und Bezirksobmann Josef Hofmann begrüßen. Nach der Begrüßung ersuchte der Obmann um eine Gedenkminute für die im abgelaufenen Vereinsjahr verstorbenen Kameraden. Es folgten die Berichte von Schriftführer und Kassier über das VereinsgeSeite 26
schehen und die Finanzlage. Unter dem Punkt, Verleihung von Auszeichnungen, wurden aus den Händen von Margarete Heiligenbrunner und Josef Hofmann treue Kameraden mit Zugehörigkeits- und Verdienstmedaillen geehrt. Für 25 Jahre Zugehörigkeit Johann Hinterleitner, 40 Jahre Zugehörigkeit Franz Gallistl und Josef Habringer, VDM in Silber Manfred Hintringer, VDM in Gold Andreas Gumpenberger, Hermann Kepplinger und Konrad Schierz, LVK in Bronze Wilhelm Hetzmannseder und Erwin Wipplinger, LVK in Silber Manfred Wolkerstorfer, LVK in Gold Friedrich Wolkerstorfer. Mit der Ehrenbrosche in Gold wurde Marketenderin Feilmayr Christine geehrt. Fahnenpatin Margareta Haudum konnte das Landesverdienstkreuz am
Bande in Silber leider nicht mehr entgegen nehmen. Es wurde stellvertretend an ihren Sohn Peter überreicht. Anschließend erfolgte unter der Leitung von Bezirksobmann Josef Hofmann die Neuwahl des Vorstandes. Dieser setzt sich aus Obmann Wilhelm Gumpenberger, 1. Obmann Stv. Harald Jantschge, 2. Obmann Stv. Franz Wurm, Schriftführer Josef Schwarzinger, Schriftf. Stv. Helmut Wolkerstorfer, Kassier Otto Kitzmüller und Kassier Stv. Manfred Hintringer zusammen. Vizepräsidentin Margarete Heiligenbrunner und Bezirksobmann Josef Hofmann bedankten sich bei den Gewählten für die Bereitschaft Aufgaben im Verein zu übernehmen. --> --> -->