ÖVP-Peilstein Weihnachtszeitung 2015

Page 24

Peilstein

FF Kirchbach

Freiwillige Feuerwehr Kirchbach In der aktuellen Ausgabe der Gemeinde Zeitung widmen wir den Bereichen Jugend und Atemschutz einige Zeilen. Diese beiden Gruppierungen symbolisieren Zukunft und Sicherheit. Daher ist Ausbildung in diesen Bereichen besonders wichtig und vorausschauend angelegt.

Jugend: In unserer Jugendgruppe (bis zum Alter von 16 Jahren) sind momentan 14 Buben und Mädchen aktiv. Die Betreuung wird von Monika Thaller, Verena Berger und Joe Grübl übernommen. Schwerpunkte der Jugendgruppe sind die Leistungsbewerbe auf Bezirks- und Landesebene, welche immer in den Monaten Juni und Juli ihren Höhepunkt finden. Die Erprobung und das Wissenstest-Leistungsabzeichen finden im Oktober statt. Über das Jahr verteilt ist aber auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten wie Spielen, Nachtfischen, Skifahren usw. Im Jahr 2015 sind Roland Paster und Magdalena Öller der Jugendgruppe beigetreten.

Gruppenfoto am Alpenblick.

Erfolgreiche Gruppe Kirchbach mit Bezirkskommandant OBR Bröderbauer.

Weitere Kurzberichte : Mit neun Jugendfeuerwehrmitgliedern war die FF Kirchbach beim heurigen Jugendwissenstest in der Volksschule Rohrbach vertreten. In allen drei Wertungsklassen erreichte unsere Jugend volle Punktezahl.

Atemschutz: Für den Atemschutzträger ist eine körperliche Fitness und Ausdauer Voraussetzung. Dafür muss persönlich als auch im Feuerwehrdienst am härtesten daran gearbeitet werden. Andreas Wiesinger (Atemschutzwart der FF Kirchbach) kennt seine Atemschutzträger genau und weiß über die Belastbarkeit seiner Kameraden genau Bescheid. Eine Belastungsprobe auf den Stufen des „AlpenblickAussichtsturm“, sowie weitere Übungen mit Nachbarfeuerwehren und die Absolvierung von Leistungsabzeichen gehörten zum heurigen Arbeitsspektrum. In der Feuerwehr Amesedt wird alljährlich der Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen durchgeführt. Mit dem Trupp: Georg Anzinger, Michael Pfoser und Florian Sigl war die Feuerwehr Kirchbach in der Wertung Silber erfolgreich.

Seite 24

- Im März verstarb Maria Plöderl. Maria war langjährige Pumpen-Patin und Gönnerin der Feuerwehr. In der vergangenen Bewerbssaison wurde von einer Jugendgruppe, einer Aktiv-Damengruppe sowie einer Aktiv-Herrengruppe mit durchaus guten Leistungen teilgenommen. - Im Monat August trafen wir uns zu einer schönen großen Feuerwehrhochzeit. Gerhard Schwentner heiratete seine Kriszta. - Erfolgreich zeigen sich unsere Stockschützen. Sie vertreten die Feuerwehr Kirchbach bei verschiedenen Eisund Asphaltturnieren und kommen immer mit sehr guten Platzierungen nach Hause.

Beim Abschnittsasphaltturnier welches am 28. Februar 2015 in der Rohrbacher Stocksporthalle ausgetragen wurde, konnte sich die Moarschaft der FF Kirchbach als Sieger durchsetzen.

Abschließend möchten wir den Lesern der Gemeindezeitung eine besinnliche Weihnachtszeit und ein erfülltes Jahr 2016 wünschen.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.