Aus den Teilorganisationen
Geschätzte Altenfeldnerinnen und Altenfeldner, liebe Senioren! Bunter Nachmittag
Reise- und Ausflugsprogramm
Beste Stimmung und guten Besuch gab es auch heuer wieder beim Bunten Nachmittag des Seniorenbundes am 14. Jänner im Veldnerhof. Heinrich und Heinrich aus St. Martin sorgten mit Ziehharmonika und Gesang für gute Unterhaltung. Unser langjähriger Busfahrer Franz Gierlinger bekam für seine gelungenen humorvollen Beiträge großen Beifall.
Ebenso haben wir auch heuer wieder ein Reise- und Ausflugsprogramm vorbereitet. Am 31. Mai laden wir zu unserer jährlichen Wallfahrt ein. Sie wird uns nach Frauenberg bei Admont führen. Nach einer Messe mit unserem Herrn Pfarrer und dem Besuch des
lungszentrum nach Allhaming. Es ist dies die jährliche Gratisfahrt der Firma Pernsteiner. Wir laden zu unseren Fahrten herzlich ein.
Jahreshauptversammlung
Kegel- und Spielenachmittag Aber auch der Kegel- und Spielenachmittag, am 4. Februar im Gasthaus Zeller, fand guten Anklang. Besonderer Höhepunkt war wieder das Bratl-in-der-Rein, das von den Wirtsleuten bestens zubereitet wurde.
Wanderprogramm Ab April starten wir wiederum jeden ersten Donerstag im Monat mit einer Wanderung in jeweils einer anderen Gemeinde unseres Bezirkes. Auch für jene, die nicht mehr so weit wandern können, gibt es nach kurzer Strecke die Möglichkeit zu einem gemütlichen Beisammensein. Abfahrt ist immer um 13 Uhr vor dem Gemeindeamt.
Rundblick April 2015
Stiftes Admont, geht es über das Gesäuse und das Ennstal wieder heimwärts. Am 14. Juli steht eine Tagesfahrt ins Waldviertel am Programm. Neben anderen Sehenswürdigkeiten werden wir auch die kleinste Stadt Österreichs, Hardegg, im Naturpark Thayatal besuchen. Vom 5. - 8. September ist eine 4Tagesfahrt in den Schwarzwald geplant. Wir werden auch dabei Straßburg und die Elsässer Weinstrasse besichtigen. Eine Halbtagesfahrt am 20. Oktober führt zum neuen Postvertei-
Am 9. März fand im Pfarrsaal unsere Jahreshauptversammlung statt. Unter dem Vorsitz von Bezirksobmann Erwin Kudla wurde folgender Vorstand gewählt: Obmann Karl Lauss, Obmannstv. Hanni Lindorfer und Franz Schaubschläger, Schriftführerin Hanni Lindorfer, Finanzreferent Josef Meisinger, Stv. Ing. Hermann Traxler, Kassaprüfer Franz Trautendorfer und Johann Schauer, Sport- und EDV Referent Franz Hannerer, Reisereferent Alois Höretzeder, Sozialreferentin Hanni Lindorfer, Beiräte Berta Gahleitner, Josef Leibetseder, Hilda Kehrer, Loisi Pöchtrager und Rosa Lang. Erfreulich war auch der Beitritt von 8 neuen Mitgliedern. Besonderer Dank wurde Hans Pöchtrager ausgesprochen, für seine 8-jährige Tätigkeit als Obmannstv. und Wanderreferent.