Helfenberger Nachrichten 1/2015

Page 11

Irene Eggerstorfer – die erst 23jährige bereits in der Hauptrolle von „My fair Lady“ Eigentlich hätte es ganz anders kommen sollen. Irene würde heute in einem Restaurant kochen oder den Gästen schön angerichtete Köstlichkeiten servieren. Doch dann war da noch die Liebe zum Gesang, die Leidenschaft für den Tanz, die Begeisterung am Schauspiel – kurz – die Hingabe zur Musik. Sie praktizierte das schon seit Kindheitstagen mit Gesangs- und Tanzunterricht in den Musikschulen Rohrbach und Bad Leonfelden. Sie steppte, hiphoppte zur eigenen und der Freude anderer in einem Tanzensemble. Sie sang in zwei Chören, nahm Klarinettenunterricht und spielte dieses Instrument auch bei der örtlichen Musikkapelle. Nach der Matura 2011 und am Ende ihrer Ausbildung zur Tourismusfachfrau wurde der Ruf der Musik lauter und lauter. Sie folgte ihm bis nach Hamburg, wo sie noch im gleichen Jahr an der Hamburg School of Entertainment (HSE) endlich so richtig begann, das zu tun, was sie immer wollte: Singen, Tanzen, Schauspielern – den ganzen Tag! Diesen wunderbaren, anstrengenden und sehr lernintensiven Lebensabschnitt schloss sie im Juli 2014 als staatlich anerkannte Musiktheaterdarstellerin erfolgreich ab. Schon im selben Monat begann ihr Engagement bei der Kammeroper Köln (KOK), wo sie in den Musicals „Cabaret“ als Helga/Two Ladies und in

GR Martin Schwarzinger – Produktionsleiter bei Banner Ing. Martin Stefan Schwarzinger ist seit Jahresbeginn Produktionsleiter beim Leondinger Batterieproduzenten Banner GmbH. Martin ist verantwortlich für die

(Foto: Erwin Eggerstorfer)

„My Fair Lady“ als Ensemblemitglied bzw. in der Hauptrolle als Eliza auftrat. Während der Tournee der KOK trat Irene bisher in 32 Vorstellungen in Deutschland u.a. im Berliner Tempodrom, dem Colosseum in Essen, der Philharmonie in München, dem Musicaltheater in Duisburg, in Österreich im Brucknerhaus Linz und in Wiener Neustadt und in der Schweiz in Luzern auf. Auch in der Kulturfabrik Helfenberg spielte sie bereits während ihrer Ausbildung an der HSE in dem Nestroystück „Der Talisman“ und in Shakespeares „Das Wintermärchen“ mit. Es ist wunderbar, wenn jemand das zum Beruf machen kann, was ihm am meisten Freude macht. Wir wünschen Martin, Benjamin, Johannes und Irene alles Gute und viel Erfolg!

Formation (Inbetriebsetzung) und die Endfertigung von rund 4 Mio. Starterbatterien pro Jahr. Seinen Ausgleich findet er neben seiner Familie noch in der Jagd und der Falknerei. Zudem ist er Ersatzgemeinderat und Kassier der ÖVP Helfenberg.

Materialien für das Gemeinde- und Pfarrarchiv Wer Dachböden ausräumt oder Funde im Zuge von Verlassenschaften macht, die für die Chronik der Gemeinde oder Pfarre von Bedeutung sein könnten, möge Kontakt mit unserer Archivarin Marion Schweighofer aufnehmen. Sie nimmt gerne eine Sichtung der vorhandenen Materialien vor und bereitet sie für die Nachwelt auf. - 11 -


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Helfenberger Nachrichten 1/2015 by OÖVP Bezirk Rohrbach - Issuu